Gelöst

Fritz!Box 7590 ersetzen durch Speedport

vor 9 Monaten

Hallo,

ich habe aktuell oben genannte Fritz!Box und frage mich, ob der Speedport Smart besser ist als die Fritz!Box. Lohnt sich ein Wechsel? Oder kann ich die Fritz!Box unbedenklich weiter nutzen? Wir haben bereits Glasfaser bis ins Haus liegen. 

Ich habe noch einen alten Magnet Zuhause Vertrag mit 50mBit, den ich nun gerne auf 150 MBit umstellen möchte. Außerdem gibt der Receiver langsam auf. In diesem Zuge würde ich im Rahmen der Vertragsverlängerung die Geräte einmal erneuern wollen, frage mich aber beim Router, ob das Sinn macht?

 

490

25

    • vor 9 Monaten

      @tango89 

      Du kannst auch ruhig Deine FritzBox behalten.

      Die hängst Du hinter das Glasfasermodem und gut ist es.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Glasfaser haben wir schon 6 Jahre. Das läuft alles. Dann bleib ich dabei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      tango89

      Hallo, ich habe aktuell oben genannte Fritz!Box und frage mich, ob der Speedport Smart besser ist als die Fritz!Box. Lohnt sich ein Wechsel? Oder kann ich die Fritz!Box unbedenklich weiter nutzen? Wir haben bereits Glasfaser bis ins Haus liegen. Ich habe noch einen alten Magnet Zuhause Vertrag mit 50mBit, den ich nun gerne auf 150 MBit umstellen möchte. Außerdem gibt der Receiver langsam auf. In diesem Zuge würde ich im Rahmen der Vertragsverlängerung die Geräte einmal erneuern wollen, frage mich aber beim Router, ob das Sinn macht?

      Hallo,

      ich habe aktuell oben genannte Fritz!Box und frage mich, ob der Speedport Smart besser ist als die Fritz!Box. Lohnt sich ein Wechsel? Oder kann ich die Fritz!Box unbedenklich weiter nutzen? Wir haben bereits Glasfaser bis ins Haus liegen. 

      Ich habe noch einen alten Magnet Zuhause Vertrag mit 50mBit, den ich nun gerne auf 150 MBit umstellen möchte. Außerdem gibt der Receiver langsam auf. In diesem Zuge würde ich im Rahmen der Vertragsverlängerung die Geräte einmal erneuern wollen, frage mich aber beim Router, ob das Sinn macht?

       

      tango89

      Hallo,

      ich habe aktuell oben genannte Fritz!Box und frage mich, ob der Speedport Smart besser ist als die Fritz!Box. Lohnt sich ein Wechsel? Oder kann ich die Fritz!Box unbedenklich weiter nutzen? Wir haben bereits Glasfaser bis ins Haus liegen. 

      Ich habe noch einen alten Magnet Zuhause Vertrag mit 50mBit, den ich nun gerne auf 150 MBit umstellen möchte. Außerdem gibt der Receiver langsam auf. In diesem Zuge würde ich im Rahmen der Vertragsverlängerung die Geräte einmal erneuern wollen, frage mich aber beim Router, ob das Sinn macht?

       


      Wenn du mit der Fritze zufrieden bist und sie ihren Job macht... warum wechseln? Ich bin kein AVM Fan, brauche das genaze Gedöns nicht die die Box liefert und habe den Speedport Smart 4 und der macht seinen Job, besonders das Display an der Frontseite gefällt mir. 

      Bei Glasfaser solltest überlegen ob du nicht eine 5590 nimmst oder den Speedport Smart 4 Plus, die haben beide das GF Modem eingebaut, brauchst also kein Zusatzgerät.

      15

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @BigWoelfi2  schrieb:

      Zum Beispiel, wenn man kurzfristig Unterlagen oder Messprotokolle an eine Klinik oder seinen behandelnden Arzt schicken muss und Mail datenschutzrechtlich nicht zulässig ist.

       

      [off topic] @BigWoelfi2: Wieso sollte das datenschutzrechtlich nicht zulässig sein? Ich erhalte regelmäßig datenschutzwürdige E-Mails, zum Beispiel die monatliche Betriebsrentenabrechnung meines ehemaligen Arbeitgebers. Die E-Mail enthält ein verschlüsseltes Dokument.

      Erstellst Du die Messprotokolle selbst oder erhälst Du sie per Fax oder Brief von einem anderen Arzt ...? Falls letzteres, warum kann die Person das dann nicht direkt an die Klinik übermitteln? Ein Messprotokoll, dass Du per Fax versendest, könntest Du auch verschlüsseln.

       

      Ach ja, sollte ich wirklich nochmal Fax nutzen wollen, dann schließe ich ein altes Modem an den analogen Telefonanschluss meines Speedports und nutze das "Windows-Fax".

      Screenshot (8078).jpg

       


      [/off topic]

      Nur nochmal zum Verständnis: Ich rate niemanden davon ab, eine FRITZ!Box zu nutzen! Aber das zusätzliche "Gedöhns", ;-), einer FRITZ!Box gegenüber einem Speedport wird von der überwiegenden Mehrheit der Nutzenden nicht gebraucht.

       

      Und wenn man(n) dann mal in ein "wirkliches IT-Forum" schaut, dann wird über die FRITZ!Boxen auch nur verächtlich von Plaste-Routern geschrieben.

       

      Es kommt also auf den jeweiligen Verwendungszweck an!

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich brauche tatsächlich einfach Internet und WLAN. Mehr will ich von der Fritzbox nicht bzw hab auch keine Ahnung, was sie kann🙈

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Dann lass sie wie sie ist und konzentriere dich lieber auf den Tausch der MediaReceivern ;).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @tango89 : ich habe vor einigen Jahren einen Speedport durch eine FRITZ!Box ersetzt. M. E. gibt es keinen Grund anzunehmen, dass ein heutiger Speedport einer FRITZ!box überlegen ist,  sofern man nicht auf Hybrid wechseln will. Letzteres bietet sich bei dir ja wegen Glasfaser nicht an. Ich würde heute wieder eine FRITZ!Box wählen, zumal ich den Austausch vollzogen habe, weil der Speedport diverse Fehler zeigte, die einen stabilen Betrieb nicht zuließen.

      0

    • vor 9 Monaten

      Behalte die Fritz!Box 7590 solange sie geht, nimm das Glasfasermodem 2 und es läuft wieso etwas tauschen wenn es stabil funktioniert?

       

      Bei den Receivern sieht es anders aus, welche sind es denn aktuell? MR40x oder MagentaTV Box? Da würde ich persönlich vor der One einmal schauen ob dein Fernsehgerät ggf. schon eine App für das neue MagentaTV hat, dann spart man sich die Hardware sogar, alternativ auch mal nen AppleTV, Google Streamer oder FireTV Geräte vorhanden, da geht ja MagentaTV auch mit. Neue Boxen von der Telekom würde ich wirklich nur dann mieten wenn nichts anderes vorhanden ist :).

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      AppleTV hab ich auch überlegt. Unser 3 Jahre alter Lidl Fernseher hat wohl keine App 😕 Aber wenns ein Apple TV tut. wäre das natürlich die vielseitigere Lösung. Vor allem, weil wir hier eh nur Applegeräte haben. Muss es ein bestimmtes sein?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Da gehen alle ab dem HD, Ich würde dir aber den aktuellen mit 128 GB und Ethernet empfehlen, den hab ich auch. Das ist ein Thread Router und der wird auch mal für Smarthome interessant, kann FaceTime am Fernsehr und hat den niedrigsten Stromverbrauch alle AppleTVs.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Glasfaser haben wir schon 6 Jahre. Das läuft alles. Dann bleib ich dabei.

      0

    • vor 9 Monaten

      Also primärer Unterschied zwischen Speedports und Fritzboxen war & ist die Funktionalitäten sowie die Einstellmöglichkeiten auf der Konfigurationsseite. Es kommt halt darauf an, was du machen willst und welche Konfigurationsmöglichkeiten du benötigst. Beim Speedport ist halt vieles automatisiert, bei den Fritzboxen kann man (zumindest in "Erweiterte Ansicht") viel mehr manuell einstellen. ✌️

       

      Ich bin seit 20 Jahren FritzBox Nutzer und hab erst Ende 2023 zwangsläufig von der 7490 auf den Speedport Smart 4 gewechselt, wegen Umstellung auf Hybrid 5G (VDSL50). Zuerst war ich von den ziemlich spärlichen Konfigurationsseiten etwas geschockt, mittlerweile ist es mir aber ziemlich wurscht. Internet & Geräte funktionieren problemlos und das ist ja die Hauptsache. 😎

       

      Thema SmartHome: also das von AVM hat diesen Namen nicht wirklich verdient (spärliche Geräteauswahl, keine Automatisierung). Der Speedport Smart 4 kann zwar auch über die MagentaZuhause App das realisieren, aber so richtig überzeugt hatte mich das nicht. Ich würde daher eher "native" SmartHome-Lösungen wie z.B. HomeMatic IP empfehlen (ich hab mein SmartHome auf HomeMatic IP Access Point gewechselt).

      0

    • vor 9 Monaten

      Ich kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen, welcher ein Apfel Tv haben könnte um mir sowas zu kaufen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      12583

      0

      4

      Gelöst

      in  

      652

      0

      2