Fritzbox 7590 gibt kein 1Gbit

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich bin im Moment ein wenig überfragt und hoffe das man mir hier weiterhelfen kann.

Kurz zum Aufbau und meiner Hardware daheim. 

UG: Da ist die neue Fritzbox 7590 mit meinem NAS Synology (direkt per LAN verbunden)

UG/Einliegerwohnung: Vom UG führt ein Cat 7 Kabel in die Einliegerwohnung. An der LAN Dose hängt per LAN-Brücke ein Fritz Repeater2400

EG: Vom UG führt ein CAT 7 Kabel in das EG, an der Dose ist per Cat 7 Kabel wiederum mein SmartTV angeschlossen

OG: Vom UG führt ein CAT 7 Kabel hin, an der Dose ist per LAN Brücke ein Devolo Wifi 500 angehängt.

—-> Alles über CAT 5e

—-> des Weiteren ist eine 100er Leitung der Telekom vorhanden

—> Die Leitungen sind vor ca. 10 - 13 Jahren gelegt worden

 

Jetzt zu meinem Problem, keines der angeschlossenen Geräte (bis auf das Synology) zeigt mir im Konfigurationsmenü der Fritzbox das die 1Gbit Leitung möglich ist. Power Mode ist eingeschaltet, jedoch lauft der Repeater, der Devolo und der SmartTV (Baujahr 2019) über die 100Mbit Leitung. Mein NAS läuft über 1Gbit. 

 

An was kann es denn liegen? Ich habe über cmd meinen Ping geprüft, laut einem anderen Forum sind die Kabeln in Ordnung wenn das Ergebnis unter 1ms ist. Meines war bei 0 und keinem Datenverlust.  

 

Bringt es mir denn überhaupt was, weil ich in Zukunft auf 250er Leitung umstellen möchte wenn der FritzRepeater und der Devolo Wifi 500 „nur“ 100Mbit erhalten? 

 

Ich danke euch vorab.

 

Gruß Petrus

1453

16

    • vor 5 Jahren

      wenn du ein Gerät, sagen wir den SmartTv in die Fritzbox anstelle des NAS steckst, bekommt die dann auch 1 gibt und umgekehrt, bekommt das NAS auf allen anderen Ports der Fritzbox 1gb?

       

      wenn es im letzteren Fall geht und im ersteren nicht, dann sind die Kabel an den Dosen nicht richtig angeschlossen 

       

      ausserdem wäre ein ein zeichnung wie was, wo angeschlossen ist, sicherlich besser als die Aufzählung 

      0

    • vor 5 Jahren

      Die Ports vom GreenMode auf die 1 Gbits umgestellt?

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Slevin_1 

      beide Dosen zusammen wirst du nie nutzen können.

       

      Hand aufs Herz? selbst gemacht, wenn nicht ist dies Mangelhaft erbracht und du hast Anspruch auf Nachbesserung 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, wirklich nicht selbst gemacht. 

       

      Beide Dosen werde ich auch nie benutzen. Will ja nur nen LAN Brücke aufbauen. 

       

      Das Ding ist, dass ist schon Jahre her. Bisher hatte ich mir nie Gedanken gemacht. Aber mit den Jahren und Kindern kommen einfach mehr Leute hinzu wofür stärkere Leistung benötigt wird. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      dann muss derjenige kostenlos Nachbessern.

      Heute macht ja keiner mehr eine 100mbit Verkabelung und dann auch noch mit Cat7 Kabeln. 100m kosten 50€ da hätten in jede dose zwei gehört  und professionell aufgelegt sind die auch nicht - selbst nicht wenn es nur 2x 100mbit geben sollen. 

      Das ist mehr als Ärgerlich in einem Neubau - wie ein Rembrandt der mit Wasserfarben gemalt wurde und im Garten hängen soll

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen