Fritzbox 7590 Internetwerte

5 years ago

Hallo zusammen,

 

da ich mittlerweile am Ende mit meinem Latein bin, wende ich mich nun mal hier die Community und hoffe das man mir weiterhelfen kann. Ich habe seit geraumer Zeit massive Probleme mit meiner Internetleitung. Gebucht ist ein VDSL100er Leitung. Diese liegt in der Regel mit 80MBit/s an. Seit einiger Zeit ist es so, das die Werte stark schwanken und es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt. Dies ist Anfangs immer zum Wochenende (ab Donnerstags) passiert. Das ganze Wochenende immer wieder Abbrüche und teilweise eine "Internetgeschwindigekeit" von deutlich unter 50MBit/s. Es wurde auch mehrfach schon ein Störungsticket eröffnet (eins läuft aktuell noch). Anscheinend hat man allerdings keine Fehler gefunden und die Tickets wurden bisher immer als "gelöst" abgeschlossen. 

 

Einige Tage läuft der Anschluss problemlos ( immer zwischen 72-80Mbit/s), danach wieder immer wieder  Verbindungssabrüche und deutliche Geschwindigkeitseinbußen. 

 

Folgendes wurde von mir schon ausprobiert:

 

-Fritzbox 7590 resettet und neu eingerichtet

-sämtliche Kabel wurden ausgetauscht und ersetzt

- WLAN aus

- nur ein PC per Kabel direkt am Router

- Firmware ist aktuell mit Version 7.21

 

Nun komme ich gerade nach Hause und sehe, das die Leitung wieder abgebrochen wurde. Was mich aber besonders stutzig macht, ist das anscheinend 80Mbit/s ankommen, ich aber maximal ca. 30Mbit/s nutzen kann (siehe Foto). Nach mehrfachen Neustart des Routers komme ich in etwa wieder auf die 80Mbit/s. Das geht ein paar Tage gut, dann fängt der Kram wieder von vorne an. Wo liegt hier das Problem? 

 

Ich habe auch mal ein Bild meines Routers angehangen. Über weitere Hilfestellung würde ich mich freuen.

338

0

11

    • 5 years ago

      @Mkaehlitz  Auf welcher Gegenstelle hängst du?steht in der dsl Übersicht, schick mal das Spektrum mit min max Anzeige/DSL Infos inkl Fehlerzähler.

      Werden Powerline Adapter verwendet?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Mkaehlitz ,

       

      die Fritzbox "spuckt" doch noch mehr Infos aus!

       

      Wäre toll wen diese auch zu Verfügung gestellt würden!

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      So nach dem Neustart des Routers sieht es wie auf den folgenden Bilder aus. Nein - es werden keine Powerlines benutzt!

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Mkaehlitz

      So nach dem Neustart des Routers sieht es wie auf den folgenden Bilder aus. Nein - es werden keine Powerlines benutzt!

      So nach dem Neustart des Routers sieht es wie auf den folgenden Bilder aus. Nein - es werden keine Powerlines benutzt!

      Mkaehlitz

      So nach dem Neustart des Routers sieht es wie auf den folgenden Bilder aus. Nein - es werden keine Powerlines benutzt!


      @Mkaehlitz  Ich würde dir empfehlen,die aktuelle Labor-Version mit neuen VDSL Treiber  vonAVM aufzuspielen, läuft hier am Huawei ohne Probleme besser als vorher. Nimm aber falls du sie aufspielst die Fritzbox nach nochmaligen Neustart sie mindestens 15 Minuten komplett vom Strom.

       

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mkaehlitz

      [...] Was mich aber besonders stutzig macht, ist das anscheinend 80Mbit/s ankommen, ich aber maximal ca. 30Mbit/s nutzen kann (siehe Foto).

      [...] Was mich aber besonders stutzig macht, ist das anscheinend 80Mbit/s ankommen, ich aber maximal ca. 30Mbit/s nutzen kann (siehe Foto).
      Mkaehlitz
      [...] Was mich aber besonders stutzig macht, ist das anscheinend 80Mbit/s ankommen, ich aber maximal ca. 30Mbit/s nutzen kann (siehe Foto).

      Das ist in der Tat ungewöhnlich. Kannst du noch Screenshots aus der Box von den folgenden Bildschirmen hochladen?

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL
      Internet -> DSL-Informationen -> Status
      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum (bitte mit Minimum und Maximum)
      Internet -> DSL-Informationen -> Statistik (bitte über eine Woche).

      Nach mehrfachen Neustart des Routers [...]

      Nach mehrfachen Neustart des Routers [...]
      Nach mehrfachen Neustart des Routers [...]

      Damit wäre ich vorsichtig. Zu viele Neustarts und das System reduziert Dir die Bandbreite noch weiter weil es glaubt die Leitung stabilisieren zu müssen.

      0

      0

    • 5 years ago

      Mkaehlitz

      [...] sämtliche Kabel wurden ausgetauscht und ersetzt [...]

      [...] sämtliche Kabel wurden ausgetauscht und ersetzt [...]
      Mkaehlitz
      [...] sämtliche Kabel wurden ausgetauscht und ersetzt [...]

      Das kann auch kontraproduktiv sein, für VDSL ungeeignetes Kabelmaterial gibt es auch heute noch und wird von Fachfremden gerne verlegt. Welcher Kabeltyp ist zwischen APL und TAE -Dose verlegt?  Kannst du evtl. den Deckel der TAE -Dose abnehmen und ein Foto machen, auf dem die Farben der einzelnen Adern zu erkennen sind?

       

      Kommen bei Dir eventuell Powerline -Geräte, also Geräte zur Datenübertragung über das Stromnetz, zum Einsatz? Edit: Die frage wurde schon negativ beantwortet.

      0

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hab jetzt mal die Laborversion für die 7590 installiert. Kann mir zwar nicht vorstellen, das dies eine Änderung bringt aber ich beobachte das Ganze mal ein paar Tage.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Mkaehlitz,
      bitte entschuldige die späte Antwort.
      Haben sich inzwischen Besserungen ergeben?
      Gib mir gerne einmal eine Rückmeldung.
      Liebe Grüße
      Danny H.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Anschluss läuft probeweise mit dem Labor-Update der Fritzbox. Seit dem 10.11. bisher keinerlei Abbrüche oder Geschwindigkeitseinbrüche....aber ich beobachte weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    3 years ago

    1279

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    281

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    537

    0

    3

    5 years ago

    216

    0

    2

    Solved

    8 years ago

    2372

    0

    2