Fritzbox 7590 Magenta Zuhause XL, vermehrte Abbrüche (PPPoE Zeitüberschreitung) und "niedrige" max DSLAM Datenrate
vor 13 Stunden
Hallo liebe Community,
ich habe eine Fritzbox 7590 an einem Magenta Zuhause XL Anschluss hängen.
Seit einiger Zeit habe ich zu unterschiedlichen Zeiten einfach einen reconnect, welcher aufgrund von PPPoE Zeitüberschreitungen auch gerne mal 10 Minuten dauern kann.
Im Ereignislog der Fritzbox sieht es dann immer wie folgt aus:
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die max DSLAM Datenrate auf 225000 gesetzt ist. Die Synchronisierungen sind nun immer bei 224990/46716 kbit/s. Das ganze ist seit Ende Juli so.
Davor war die Leitung recht Stabil und hat immer mit 247627/46445 kbit/s synchronisiert.
Ich hab leider keine Idee, was ich hier machen kann. Vorallem die Abbrüche sind sehr ärgerlich.
Anbei auch noch Screenshots von den DSL Informationen:
Es wird kein PowerLAN verwendet und die Konfiguration hat sich auch nicht verändert.
Vielen Dank für die Unterstützung.
71
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
2100
0
6
vor 29 Tagen
94
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Stunden
@clemens.krahlisch Kannst gleich eine Störung melden. Wird auf falsche Endleitung rauslaufen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
1
von
vor 12 Stunden
Ich werde die Störung melden.
Kannst du mir noch sagen, was genau dich auf falsche Endleitung bringt?
Würde das gerne verstehen ^^
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Stunden
….
0
0
vor 12 Stunden
@clemens.krahlisch Ist dein Anschluss Svdsl jemals schon stabil gewesen mit voller Geschwindigkeit ? Wenn nein
Dann
⬇️
Kannst ja mal aufschrauben wenn du lust hast
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
0
1
von
vor 12 Stunden
Es gab vereinzelt immer mal eine Neuverbindung. Aber eher 1 höchstens 2 mal im Monat und die Datenrate war vor Juli auch deutlich besser.
Da wurde immer mit 247627/46445 kbit/s synchronisiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Stunden
Könntest auch noch die Min Max Anzeige aktivieren beim Spektrum
0
1
von
vor 12 Stunden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Stunden
Hallo @clemens.krahlisch
meiner Meinung nach kannst du bei einer ungefähren Leitungslänge von fast 300 Metern keine besseren Werte erwarten.
Ggfs. wäre ein Downgrade auf "L" empfehlenswert, damit die Leitung stabiler läuft. Des weiteren kannst Du ja in der Fritzbox auch die Einstellung für die Störsicherheit anpassen und damit auch eine stabilere Leitung erreichen:
Fritzbox -> Internet -> DSL-Imformation -> Stförsicherheit....
Auf alle Fälle schlägt hier ASSIA zu und begrenzt die Werte aufgrund der häufigen Abbrüche um eine stabilere Leitung zu erreichen.
Gruss -LERNI-
9
von
vor 11 Stunden
Hallo @clemens.krahlisch,
Hier sollte auf jeden Fall mal drüber geschaut werden. Hast du bereits eine Störung aufgegeben?
Beste Grüße
Julia
von
vor 11 Stunden
Hallo @Julia U. ,
ja eine Störungsmeldung wurde aufgegeben.
Die automatische Diagnose während des Meldungsprozesses hat auch ein "Problem" erkannt.
Vielen Dank!
VG
von
vor 10 Stunden
Hi @clemens.krahlisch,
perfekt, dass du die Störung bereits gemeldet hast.
Halte uns gerne dazu auf dem Laufenden und wenn wir etwas tun können, lass es uns jederzeit wissen.
Grüße
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
@clemens.krahlisch Fingerweg von der Störsicherheit. Der Anschluss muss stabil bei maximaler Performance laufen. Alles andere ist Bullshit und löst definitiv nicht dein Problem,im Gegenteil
Finger weg vorherige Version nutzen.
Du hast eine massive Beeinflussung auf der Leitung.
1
von
vor 10 Stunden
Der Anschluss muss stabil bei maximaler Performance laufen
@clemens.krahlisch Fingerweg von der Störsicherheit. Der Anschluss muss stabil bei maximaler Performance laufen. Alles andere ist Bullshit und löst definitiv nicht dein Problem,im Gegenteil
Finger weg vorherige Version nutzen.
Du hast eine massive Beeinflussung auf der Leitung.
Das wird bei fast 300m mit XL nicht klappen, habe da genug Erfahrungen gesammelt,
Außerdem ist ja bereits ein Störung gemeldet, warten wir doch das erst mal ab.
Gruss -LERNI-
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von