Gelöst

Fritzbox 7590 mit Glasfaser verbinden

vor 6 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich habe gestern einen neuen Router (Fritzbox 7590) erhalten, da meine WLAN Verbindung mit dem alten Router zu den Geräten ständig abgebrochen ist.

 

Ich habe einen Glasfaseranschluss mit 100MB.

 

Ich habe gestern versucht den Router mit dem Glasfasermodem zu verbinden, indem ich das LAN-Kabel (wie beschrieben) in den WAN-Anschluss gesteckt habe. Allerdings konnte die Fritzbox keine Internetverbindung aufbauen. Also habe ich den Router neu gestartet und es nochmals versucht - ohne Erfolg. Dann habe ich das LAN-Kabel einmal in den DSL-Anschluss gesteckt und es hat ebenfalls keine Internetverbindung hergestellt.

 

Die Einrichtung über die Fritzbox habe ich mit Zugangsdaten etc. gemacht. Er zeigt mir den Router auch im WLAN an, aber die Verbindung zum Internet ist nicht aktiv.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegt? Mit meinem vorherigen Router hatte ich solche Probleme nicht.


Vielen Dank und Viele Grüße

Sabrina

136528

66

    • vor 6 Jahren

      Hallo @SabsiLo,

       

      ich nehme an am Glasfasermodem ist soweit alles in Ordnung? Sprich die Verbindung besteht?

      Verbunden hast du es auch korrekt, vom Port des GF-Modems auf den WAN Port.

       

      Die Einrichtung kann Anfangs etwas tricky sein. Bist du nach dieser Anleitung "Punkt 2" vorgegangen?

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Kannst ja gerne nochmal Feedback geben, wenn es funktioniert. Ansonste mal die Fehlermeldung, welche erscheint, durchgeben.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @p.v.,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Hat es mit der Anleitung geklappt?
      Falls weitere Hilfe benötigt wird, gern wieder melden.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, ich bekomme es einfach nicht hin.

      Glasfaser Zugang Fiber 100 an einer Fritzbox 7590

      Das Telekom Modem ist mit der Fritzbox angeschlossen. Am OTM Telekom Modem blinkt Power, Pon und Link und die Verbindung zur Fritzbox steht. An der Fritbox leuchtet Power und WLAN. Die Fritzbox ist nagelneu ! Sie hat leider noch Firmware 7.12. Aber ich kann ja im Moment noch nicht updaten weil ich kein Internet habe.

      Habe dann nach der Anleitung @Hummel es genauso eingestellt. Einmal mit VLAN Einstellung und der 7 und dann auch ohne diese Einstellung (deaktiviert )

      Zugangsdaten von der Telekom habe ich nicht bekommen. Das Modem ist seit 24 Stunden mit der Fritzbox verbunden und es sollte sich alles synchronisiert haben ?

      Ich bekomme keine Internet Verbindung : Die Prüfung der Internet Verbindung ist fehlgeschlagen. Der Fehlergrund konnte nicht ermittelt werden.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Tabasco77,

      entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
      Besteht der Fehler weiterhin?
      Falls ja, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @SabsilLo, willkommen bei uns in der Community!


      Wie ich hier lese, hast du von @LeGuckstDu schon einen tollen Hinweis erhalten. Wenn du heute Nachmittag keinen Erfolg hast, sag mir bitte Bescheid, dann schaue ich mir den Anschluss hier bei uns in den Datenbanken genauer an.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bin anscheinend zu doof, hab die Box nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und bin das Schritt für Schritt durchgegangen.

       

      Power led am 7590 leuchtet auch dauerhaft 

       

      bis 5. klappt das auch problemlos.

       

      aber 6. kann ich nicht auswählen. Auch erweiterte Ansicht gibt es nicht.

      wenn ich dann übernehmen auswähle kommt dsl Anschluss funktioniert nicht 😔

       

      irgendwas grundlegendes mache ich falsch... nur was?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      alles klar, vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      wenn ich das lese......so ging es mir heute auch!
      die Box angeschlossen.....angeblich wlan aber das DSL hat ständig geblinkt.....keine verbindung. raustelefonieren ging, rein kam nix. jetzt vorerst wieder alten router angeschlossen, so ein wochenende ohne geht ja garnicht. mittwoch kommt nach 3maligen Telefonieren mit der hotline ein techniker vorbei, mal sehn was der macht!?
      grüße in die
      Gruppe

      31

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Wicktoria, ich bin froh, dass wir fix sprechenden konnten und heute auch ein Techniker da war. Tut mir ehrlich leid, dass es so große Umstände gab oder gibt. Wir beobachten nun, ob tatsächlich alles stabil bleibt. Lieben Gruß, Diandra

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, bisher läufts!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Hummel12  Die einzige Anleitung, die funktioniert. Ein großes Dankeschön!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @spabi66 

      Du musst die Fritzbox über die WAN-Buchse mit dem GF-Modem verbinden.

      Aber anders als die Speedport erkennt die Fritzbox den externen Glasfasermodem nicht automatisch, sondern muss erst umprogrammiert werden. 

      Dazu bitte die Anleitung von AVM Schritt für Schritt durchgehen:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

      Welche Geschwindigkeiten eingetragen werden müssen, steht hier:

      FTTH /ta-p/2820911" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geschwindigkeiten-bei- FTTH /ta-p/2820911

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich bekomme meine neue Fritzbox 5490 für Glasfaser nicht ans Internet angebunden! Habe schon alles versucht über LAN1 und so weiter oder direkt verbunden mit dem Telekom Glasfaser Modem verbunden. Macht alles keinen Unterschied.

      Mit einer Fritzbox 7430 geht es über LAN1. Warum geht es nicht mit der neuen FB5490 ?

      Danke

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei der FritzBox 7590 (die meinst du vermutlich, oder?) geht das nicht mehr über LAN1 sondern über den blauen WAN Port.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @hellmafr,

       

      Habe schon alles versucht über LAN1 und so weiter oder direkt verbunden mit dem Telekom Glasfaser Modem verbunden.

      Habe schon alles versucht über LAN1 und so weiter oder direkt verbunden mit dem Telekom Glasfaser Modem verbunden.
      Habe schon alles versucht über LAN1 und so weiter oder direkt verbunden mit dem Telekom Glasfaser Modem verbunden.

      Den Satz verstehe ich nicht so ganz.

      Wieso "oder direkt verbunden"? Du kannst die Fritzbox 5490 nur mit dem Telekom Glasfaser Modem verbinden, weil das eingebaute ONT der Fritzbox 5490 nur an Punkt-zu-Punkt Glasfasernetzen (AON) genutzt werden kann. FTTH der Telekom ist ein Punkt-zu-Mehrpunkt Glasfasernetz (GPON).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @hellmafr,

      wie ist der Stand der Dinge? Konntest du deine Fritzbox erfolgreich in Betrieb nehmen?

      Viele Grüße
      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Zusammen,

      habe ebenfalls alles nach @Hummel12 Anweisung gemacht. Das Problem: nach dem Klick auf Übernehmen wird der Internetzugang nicht geprüft - es passiert einfach gar nichts. Ich verzweifle langsam. Was kann ich jetzt noch tun? 

      Grüße von Michael 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @suimis da die Daten schon hinterlegt waren, konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Aktuell ist ja für März ein Tarifwechsel hinterlegt. Welche Fritzbox soll denn in Betrieb genommen werden? Ich frage explizit nach, da hier verschiedene Modelle erwähnt wurden.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Anne W.,

       

      danke für's nachsehen. Es handelt sich um die Fritzbox 7590 und ich habe sie dann einen Tag später doch noch zum Laufen gebracht. Am Samstag habe ich alles genauso mehrfach eingegeben wir von @Hummel12 beschrieben, allerdings wurde nach dem Absenden der Daten der Anschluss nicht geprüft - es ist einfach gar nichts passiert. Am Sonntag morgen habe ich dann alles noch mal genauso eingegeben und da hat es dann nach dem Klick auf Übernehmen auf Anhieb funktioniert. Warum auch immer...

       

      Wenn ich das recht verstanden habe, muss ich zum Tarifwechsel im März auch nichts weiter ändern, richtig?

       

      Danke und Grüße 

      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich wollte eine Fritz Box 7590 anschließen. Ist ein Neuanschluß. DSL LED blinkt die ganze Zeit. Brief von der Telkom mit Zugangsdaten fehlt noch. Ist das Anschliessen der Box dann überhaupt möglich?

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @agecleaner ,

       

      vermutlich weil du dann auch einen Vertrag bei den "Vereinigten Stadtwerken" abschließen musst, die Telekom hat hier mWn. keine Kooperation. Falls doch ein Kuper- APL (von der Telekom) vorhanden ist, was theoretisch so sein müsste, denn sonst könntest du ja keinen Anschluss buchen, kann es sein, dass das Kabel von deiner Wohnung bis in den Keller an den Verteiler der Telekom fehlt - das meinte der Techniker dann wohl mit legen lassen?!


      Gruß

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      Ja so wird es wohl sein.  Ja genau, vom Kasten an der Wand wieder in den Keller sowie es früher schon einmal war. Zurück in die Steinzeit obwohl ich Glasfaser schon im Haus habe. Gibt's da nicht Gesetzte zu Kooperationen der verschiedenen Anbieter? Danke

      Mfg Age 


      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @agecleaner,

      wie du und @LeGuckstDu schon richtig vermutet habt, ist es leider nicht möglich den Glasfaseranschluss über uns zu buchen, wenn der Ausbau durch die Vereinigte Stadtwerke GmbH geschehen ist.
      Ein Glasfaseranschluss der Telekom kann hier: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich beantragt werden.

      Liebe Grüße
      Jonas W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo, ich habe das gleiche Problem wie @agecleaner 

       

      Versuche seit heute Mittag mein FRITZ!Box. 7590 zu verbinden. Hab genau die AVM Anleitung und auch die Anleitung von Hummel befolgt aber ohne erfolg. Die Meldung ist jetzt Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete. Wiederholen Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt. Können Sie mir helfen?

      Versuche seit heute Mittag mein FRITZ!Box. 7590 zu verbinden. Hab genau die AVM Anleitung und auch die Anleitung von Hummel befolgt aber ohne erfolg.

      Die Meldung ist jetzt

      Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete. Wiederholen Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt.

      Können Sie mir helfen?

       

      Versuche seit heute Mittag mein FRITZ!Box. 7590 zu verbinden. Hab genau die AVM Anleitung und auch die Anleitung von Hummel befolgt aber ohne erfolg.

      Die Meldung ist jetzt

      Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete. Wiederholen Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt.

      Können Sie mir helfen?

       


      Ich habe die gleiche Fritzbox und die aktuelle Firmware ist installiert. Die Anleitung von @Hummel12 habe ich ebenfalls befolgt mit dem Nachtrag (7b), aber es funktioniert einfach nicht. Das "Pluszeichen" beim Benutzernamen zwischen den einzelnen Kennungen habe ich einmal eingesetzt, aber auch weggelassen. Trotzdem erhalte ich exakt dieselbe Fehlermeldung wie agecleaner. Ich bitte um Unterstützung, um das Problem zu lösen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Moni60,

       

      ich begrüße dich in unserer Community. Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast 😊

       

      Hast du es schon mit der akzeptierten Lösung von @Hubert Eder versucht?

       

      Schöne Grüße 

       

      Hakan Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      34431

      0

      4

      Gelöst

      3875

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3922

      0

      2