Solved
Fritzbox 7590 Telefonie hinter Magenta Speedport Hybrid
1 year ago
Moin Moin, ich habe letzten Monat von der Telekom den Speedport Hybrid bekommen. Internet funktioniert tadellos. Nur bin ich am verzweifeln mit der Telefonie. Ich habe meine Fritzbox über den WAN Port am Telekom Hybrid angeschlossen und über x verschiedene Anleitungen im Netz versucht, die Telefonie zum laufen zu bringen. Da ich zur Zeit 4 AVM Fritz!Fons im Einsatz habe, möchte ich diese natürlich weiternutzen. Die Anleitungen im Netz sind ja auch zum Teil schon Jahre alt. Da hat sich wohl auch einiges geändert, was die Firmware angeht und ähnliches. Hat jemand eine Anleitung für mich, die mit den aktuellen Geräten arbeitet ?
Danke schonmal im voraus.
548
31
This could help you too
4 years ago
588
0
2
Solved
9893
0
4
Solved
18722
0
4
729
0
2
1 year ago
ich habe letzten Monat von der Telekom den Speedport Hybrid bekommen.
@trooper0815: Du hast wirklich den Speedport Hybrid bekommen oder doch den Speedport Pro Plus oder sogar den Speedport Smart 4 mit einem 5G -Empfänger?
Eigentlich sollte es mit jedem der genannten Speedports funktionieren, mit der Smart 4 Kombination am einfachsten, da der Smart 4 eine interne IP-Telefonanlage zur Verfügung stellt.
über den WAN Port am Telekom Hybrid angeschlossen
Meinst Du den WAN-/Modem-Port des Speedports (Link/LAN 1), daran darfst Du die FRITZ!Box nicht anschließen.
@aluny kann Dir sicherlich weiterhelfen.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Habe gerade nochmal nachgeschaut ist ein Speedport Smart 4 mit einem 5G -Empfänger. Lan aus gang de speedport mit dem WAN eingang der Fritzbox. das habe ich auch aus div. Anleitungen
0
1 year ago
@trooper0815: Auf dieser Seite im angemeldeten Konfigmenü des Smart 4:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_ippbx.html?lang=de
richtest Du für Deine Telefonnumern eine IP-Telefonanlage ein, und die Dir dort auf der Seite angegebenen Zugangangsdaten trägst Du dann in die Telefonie-Einstellungen der FRITZ!Box ein.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Das habe ich jetzt gemacht, und das ist das Ergebniss
0
1 year ago
@trooper0815: Du musst in der FRITZ!Box als Rufnummer die Interne Rufnummer **71 eintragen und auf der Seite:
http://speedport.ip/html/content/phone/phone_ippbx.html?lang=de
im Speedport dann unter ändern bei der Internen Rufnummer **71 Deine Rufnummern zuordnen.
Gruß Ulrich
5
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank, das hatte ich übersehen
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank, das hatte ich übersehen
@trooper0815: Und, funktioniert die Telefonie über die FRITZ!Box jetzt?
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Nein, was ich auch versuche, auch die Tipps von Dir, immer das gleiche, Anmeldung gescheitert. Habe jetzt in meiner Verzweiflung sogar die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber immer das gleiche Ergebniss.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @trooper0815
Hast Du in der Fritzbox auch, wie von UllrichZ geschrieben, die **71 anstatt deiner Festnetznummert als Rufnummer eingetragen?
0
1 year ago
Das habe ich versucht, bekomme aber folgende Fehlermeldung
oder ist das das falsche Menue ?
0
1 year ago
@trooper0815: Die Rufnummer für die Anmeldung ist die **71. So jedenfalls interpretiere ich das, ich nutze keine FRITZ!Box, mir reichen die Telefoniefunktionen des Smart 4.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
@trooper0815: Evtl. muss die FRITZ!Box noch in einen anderen Modus geschaltet werden? Da kann ich Dir aber nicht weiterhelfen. Hier gibt es aber viele Experten wie @aluny, @viper.de ... warte einfach noch eine Antwort ab.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Alles klar, ich werde mich in Geduld üben. Vielen Dank erstmal
0
Unlogged in user
Ask
from