Solved
Fritzbox als Repeater an Speedport LTE II
7 years ago
Hallo,
ich möchte an meiner Speedport LTE II zur Reichweitenvergrößerung des WLAN eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 als Repeater verwenden.
Ich habe von der Buchse LAN1 am Speedport ein LAN-Kabel gezogen zur Buchse LAN A der Fritzbox. Mein Notebook findet das originale WLAN vom Speedport wie gehabt mit Netzwerkname und außerdem o.g. Fritzbox. Zum Verbinden der Fritzbox wird wie üblich der Netzwerkschlüssel verlangt, jedoch nach Eintragen "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich" angezeigt.
Ich habe schon einige Zeit mit Lesen in Telekom-Foren und mit Googeln verbracht, aber keine Lösung gefunden oder bin zu doof, es zu verstehen.
Für verständliche Antworten sage ich schon herzlichen Dank
4418
7
This could help you too
1309
0
2
25598
0
1
229
0
2
2592
0
3
7 years ago
Irgendwie vesrtehe ich nicht so richtig was Du hier konfigurieren willst.
Bei Repeater brauchst Du kein LAN-Kabel.
Da Du nun das LAN-Kabel schon hast, würde ich es mir einfach machen und die Fritzbox als Accespoint betreiben, da der Repeatermodus meist nur zwischen Fritzboxen funktioniert.
Wobei zwischen den Fritzboxen dann auch vor Allem bei älteren Geräten Verbindungsprobleme durch die diversen (veralteten) Firmwarestände auftreten.
Sprich die Fritzbox in den Clientmodus (Internetzugang über Lan/Mitbenutzung eines vorhandenen Netzwerkes) versetzen.
Das WLAN der Fritzbox kannst Du dann mit einem beliebigen Namen/Key betreiben.
0
7 years ago
Mal davon abgesehen das ich mir das stark überlegen würde einen „Router/(Repeater)“ der seit gut 10 Jahren nicht mehr mit Updates versorgt wird.... 😶
Und die 7050 kann das repeaten (glaube ich), wenn überhaupt nur Kabellos (WDS) ??🤔
Lies mal vielleicht sowas hier:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-DSL-WLAN-Reichweite-mit-WLAN-Repeater-vergroessern-3098685.html
(Ja, ich weiß....😁)
Ob man das in etwa so, auch mit einem Speedport dann machen kann? 🤷♂️
Und ich bleibe auch bei meinen Sicherheitsbedenken. 😉
Gruss VoPo
3
Answer
from
7 years ago
erst mal danke für die superschnellen Antworten.
Da habe ich (Ahnungsloser) mich wohl falsch ausgedrückt indem ich Repeater sagte. Also nochmal: LAN-Kabel zwischen Speedport LTE II und Fritzbox und dann möchte ich im Umkreis der Fritzbox per WLAN surfen.
Mal schauen, ob ich das mit dem Vorschlag morgen so hinkriege. Muss mich reinknien, was ich wie am Speedport und an der Fritzbox einstellen soll.
Gruß landratte
Answer
from
7 years ago
Mal schauen, ob ich das mit dem Vorschlag morgen so hinkriege. Muss mich reinknien, was ich wie am Speedport und an der Fritzbox einstellen soll.
Mal schauen, ob ich das mit dem Vorschlag morgen so hinkriege. Muss mich reinknien, was ich wie am Speedport und an der Fritzbox einstellen soll.
Beim Speedport garnix..
In der Fritzbox (dürfte mit der veralteten Firmware der 7050 etwas anders aussehen als in den Bildern der aktuellen Firmware)
Bei Up-/Downstream die Geschwindigkeiten des Internetanschlusses eintragen
Unter IP-Einstellungen - IP-Adresse Manuell festlegen kannst Du der Box eine feste IP-Adresse verpassen.
Answer
from
7 years ago
Vielen, vielen Dank - es funktioniert, Notebook und Smartphone genießen jetzt die vergößerte Reichweite sogar im Garten weil ich die Fritz!Box an der Außenwand im Dachboden angebracht habe.
Überflüssig bzw. sogar falsch war wohl auch gewesen, dass ich gestern treu meine Telekom-Zugangsdaten in die Fritzbox eingetragen hatte, sondern "Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen" ausgewählt werden muss.
Habe sogar meinen Fernseher per LAN-Kabel mit an die Fritzbox anschließen können, aber das ist demnächst noch eine andere Baustelle.
Also nochmals herzlichen DANK !
Gruß landratte
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Mal schauen, ob ich das mit dem Vorschlag morgen so hinkriege. Muss mich reinknien, was ich wie am Speedport und an der Fritzbox einstellen soll.
Mal schauen, ob ich das mit dem Vorschlag morgen so hinkriege. Muss mich reinknien, was ich wie am Speedport und an der Fritzbox einstellen soll.
Beim Speedport garnix..
In der Fritzbox (dürfte mit der veralteten Firmware der 7050 etwas anders aussehen als in den Bildern der aktuellen Firmware)
Bei Up-/Downstream die Geschwindigkeiten des Internetanschlusses eintragen
Unter IP-Einstellungen - IP-Adresse Manuell festlegen kannst Du der Box eine feste IP-Adresse verpassen.
0
7 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Ask
from