Telekom VoIP über Fritzbox 7590 an Speedport LTE II
vor 4 Jahren
Ich habe das Speedphone 11 erfolgreich an eine Fritzbox 7590 angemeldet die, zur WLAN Erweiterung per LAN an einem Speedport LTE II angeschlossen ist. Wie konfiguriere ich den VoIP Anschluss? Zugangsnummer und Kennwort habe ich versucht in der Fritzbox einzugeben. Kein Erfolg. Vielen Dank im Voraus für Hilfe
228
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
10263
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
244
0
1
1197
0
4
valliciousz
vor 4 Jahren
@Wolfgang.gries
Hallo,
wenn Sie einen Speedport LTE II nutzen, haben Sie dann einen MagentaZuhause via Funk Tarif?
Weil dann wird eigentlich das Telefon (ein analoges Telefon) an die Telefondose angeschlossen, da es dort keine Konfigurationsmöglichkeit gibt für einen VoiP Anschluss. Das ist meiner Meinung nach nur möglich mit einem Regio Anschluss, die mit Router betrieben werden.
Gruß valliciousz
2
8
5 ältere Kommentare laden
valliciousz
Antwort
von
valliciousz
vor 4 Jahren
@Wolfgang.gries
Die Verknüpfung der beiden Kundencenter muss aus dem Kundencenter vom Festnetz erfolgen, wenn Sie also im Kundencenter von Ihrem Festnetzanschluss sind, haben Sie dort "Vertrag hinzufügen" dort wählen Sie bestehenden Mobilfunkvertrag. Und das einfach durchgehen. Dann sollten Sie über diesen Login beide Verträge sehen. Sie müssen sich in der MeinMagenta App nur mit der aktuellen E-Mail Adresse dann anmelden.
Ob bei Ihnen eine Grundleitung von 2000 DSL möglich ist, kann nur ein Mitarbeiter vom Kundenservice oder einem Teamie Ihnen sagen. Weil es handelt sich dabei um die Grundvoraussetzung das Sie dann einen MagentaZuhause S + LTE erhalten können. (384kbits ginge auch noch, würde ich aber nicht empfehlen). Wenn dies nicht möglich ist, dann müssen Sie leider so doof wie es klingt, mit der aktuellen Vertragssituation leben.
Wäre der MagentaZuhause S + LTE möglich, wäre dieser Vertrag dann ohne Datenvolumen Begrenzung und wäre somit das Optimale für Ihre Situatuion.
Gruß valliciousz
0
Wolfgang.gries
Antwort
von
valliciousz
vor 4 Jahren
Vielen Dank nochmal. Sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Wolf
0
viper.de
Antwort
von
valliciousz
vor 4 Jahren
Zum Telefon Thema: dass ich wieder down-graden muss zu einem Analog-Telefon hatte mir beim Abschluss des Vertrages keiner gesagt. Das habe ich vor 15 Jahren gegen eine ISDN Anlage ausgetauscht, die ich wiederum in den Keller gestellt habe als Telekom zu VoIP gewechselt ist, welches ich in Berlin mit allem Magenta Trallala nutze aber eben nicht hier im Wald weil kein DSL...
Zum Telefon Thema: dass ich wieder down-graden muss zu einem Analog-Telefon hatte mir beim Abschluss des Vertrages keiner gesagt. Das habe ich vor 15 Jahren gegen eine ISDN Anlage ausgetauscht, die ich wiederum in den Keller gestellt habe als Telekom zu VoIP gewechselt ist, welches ich in Berlin mit allem Magenta Trallala nutze aber eben nicht hier im Wald weil kein DSL...
Naja zumindestens kann die FB7590 als "Telefonanlage" an dem Analoganschluss betrieben werden und so auch den Anschluss zu der ISDN ANlage herstellen, wenngleich auch nur mit einer Nummer.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
valliciousz
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Wie ich sehe, haben Sie hier auch schon tolle Hilfe erhalten
Ich habe gerade einmal nachgesehen. Leider ist an Ihrem Anschluss kein DSL verfügbar, sodass ein Tarifwechsel auf Magenta Zuhause S nicht gebucht werden kann. Tut mir leid.
Viele Grüße
Melanie S.
0
1
Wolfgang.gries
Antwort
von
Melanie S.
vor 4 Jahren
Ja, das war mir bewusst. Sonst hätte ich ja kein LTE Funk. Wir sind hier in Dunkeldeutschland.
Trotzdem vielen Dank
Wolfgang Gries
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Wolfgang.gries