Solved
Fritzbox Mesh Verbindung
6 years ago
Hallo, Speedport 925 im Keller, Fritzbox 7490 im EG als Mesh-Master mit LAN, Fritzbox 4040 im OG als Mesh mit LAN
In der Oberfläche der 7490 wird die mit dem großen und die 4040 mit dem kleinen Mesh Symbol angezeigt, gewohnt
Habe Probleme mit dem Empfang vom Speedport im EG und OG.
Im OG kein Wlan, obwohl 4040 auf zentralem Platz. Wochenendbesuch schüttelt den Kopf
Verstehe ich folgenden Ablauf richtig?
7490 bekommt per LAN die Daten vom Speedport im UG und versorgt per eigenem Wlan den Bereich im EG und auch den PC der da steht. Und es erscheint bei der Abfrage in der Taskleiste nur das Wlan des Speedport. Klar, übernimmt die Daten vom Speedport.. PC ist auch mit LAN an die 7490 angeschlossen.
die 4040 im OG ist per LAN mit der 7490 verbundenm und sollte per Wlan da die Versorgung übernehmen.
Stand zur Zeit. Was leider nicht der Fall ist.
in der Taskleiste außerdem seit ca 30 min das Wlan-Verbindungssymbol 1 Strich. wobei das ab und zu auch zwei sein können ind dann wieder das Kreuz allo null, als ob der Wind weht, und der Empfang ist wie sich die Bäume gerade biegen.
Frage nochmal: ist der geschilderte Ablauf so?
Oder ist es bessler die 7490 doch als IP client einzurichtenn? Ob das dann ander wird? Aber was dann mit der 4040 im OG?
Immer wieder Probleme seit der IP Umstellung und und der Aufstellung des Speedport im Keller. Zum Teil, aber nur zum Teil durch nicht genaues Befolgen der Beschreibungen.
Kann mich jemand aufklären, muss schnell machen sonst bricht wieder ab
8034
61
This could help you too
559
0
2
6 years ago
Wenn der PC, der mit Kabel an der Fritte hängt funktioniert und ich deinen Aufbau richtig verstehe:
Als erste Maßnahme würde ich dann mal das WLAN des Speedport komplett deaktivieren.
Da ja alles verkabelt ist besteht die Möglichkeit das sich die beiden (wenn beide aktiv) WLAN Netze schon mal beißen.
Und Du repeatest bei Kabelverbindung ja nicht das WLAN des 9XX, sondern die Fritzbox spannt ihr eigenes Netz auf.
Im Menü der Fritzbox dann noch sicherheitshalber schauen ob das WLAN überhaupt aktiv ist und dann alle Geräte darüber anmelden.
Gruss VoPo
0
6 years ago
@horst-klaus
1) Haben alle verwendeten Komponenten die neuesten Firmwareversionen?
2) Wenn ja, hilft nur eines: ausprobieren und die Fb 7490 als IP-Client konfigurieren -
und vorsichtshalber deren Einstellungen v o r h e r sichern.
Die Kombination Speedport - Fritzbox ist ohnehin nicht glücklich gewählt - eine Kombination
"reiner" AVM-Geräte ist bestimmt die bessere Lösung.
Ich habe im 1. OG eine FB 7590 als WLAN-Master-Router, im EG einen 1750E als WLAN-Repeater
und im UG eine FB 7490 als WLAN-Repeater und - versuchsweise für 1 Jahr - eine zweite
FB 7590 als WLAN-Repeater.
Keinerlei Probleme...
@viper.de
Nachtrag: Die FB 7490 ist als "kaskadierter Router" eingerichtet - und nicht als IP-Client.
Stichwort: eigenes WLAN-Netz.
Eine als IP-Client eingerichtete Fritzbox übernimmt die Einstellungen des Master-Routers.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/106_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/
0
6 years ago
Deine Box läuft doch jetzt als IP Client. Das WLAN des Sperdports solltest Du ausschalten, das machen doch jetzt die vermeshten Fritzboxen.
Dort ist jetzt nicht zufällig die SSID (WLAN Name) auf unsichtbar?
53
Answer
from
6 years ago
Hallo Muc,
dein letzter Satz / Zeile trifft genau zu.
und die 7490 ist die 106, und die beiden kleinen die 101 und 102 wie du vermutet hast.
Und die 7490 hängt per LAN 1 am Speedport (168.2.1), Und LAN 3 ist per Kabel am PC, die 4040 an LAN 2, und LAN 4 ist noch frei, nach Abstecken von 4020. Ganz komm ich da sowieso nicht mit. Aber wenns funktioniert ?!
Kann ich das schon so lassen? Was meinst du?
Gruß
Answer
from
6 years ago
Cool wenn es läuft @horst-klaus 😎👍🏼
Mich würden jetzt nicht nur die falschen Anzeigen der Verbindungsart nerven, sondern auch die Box Icons der verbundenen PCs. 😁
Kenne ich zwar nur von älteren FritzBox Firmwares, aber wenn es dir nichts ausmacht. 😉
Ansonsten (wenn Du Lust und Zeit hast) eventuell mal von einem Gerät was richtig angezeigt wird auf die 7490 zugreifen.
PCs/Repeater dessen Zugang falsch erkannt wurde, ausschalten und in der Heimnetzübersicht >>> Reiter Netzwerkverbindungen die Geräte in den ungenutzten Verbindungen löschen. (Nebenbei noch andere alte Einträge rauswerfen).
Dann die FritzBox über das Menü 1x neu starten und danach die anderen Kisten wieder in Betrieb nehmen.
Müsste damit dann erledigt sein.
Glaube ich....🤔
😁
Gruss und schönen Abend noch
VoPo
Edit: Üpps, bei 2 laufenden DHCPs klinke ich mich besser aus.
Habe keinen Plan wie man den am Speedport gegebenenfalls abdreht. 😉
Answer
from
6 years ago
Hallo,
danke für den Hinweis, mach ich
hab zwei Bilder gemacht. 1x von der Oberfläche 4020 wo angehängt an das Funknetz von der 7490
und von der 4040 wo das LAN Kabel vom Speedport zur 7490 LAN 1 kommt, und von dort LAN 2 an die 4040 und die ist . wieder per Wlan an das Funknetz der 7490, soweit ich das verstehe. Zuminest kann ich von allen drei Boxen auf jede zugreifen. Das baut mich schon mal auf. Melde mich wieder
Muss raus und wieder die Schneeschippe nehmen.
viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was macht der Speedport W925V im Keller? Ist an dem eine Telefonanlage oder ein Telefon angeschlossen?
Falls nein, dann würde ich den einfach nur als Modem konfigurieren (das ist in der ausführlichen Bedienungsanleitung beschrieben, zugänglich unter speedport.ip oben rechts das Symbol) - und LAN1 der Fritzbox mit (ich glaube) LAN4 des Speedport verbinden. Dann soll die Fritzbox die eigentliche Internetverbindung aufbauen und alles handeln...
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, muss schnell wieder antworten bevor abbricht, ja, da sitzt eine Eumex 800
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@horst-klaus
Ich hatte versucht, Dir "NAT" zu erklären und wie ich das zuvor gemeint hatte.
Deine Konfiguration entspricht Beispiel 4 von der AVM-Seite, vielleicht magst Du das noch einmal überfliegen ob das so passt bei Dir (vermutlich ja)
https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7490/017p2/hilfe_mesh_einstellungen_beispiele
Beispiel 4
Konfigurieren Sie eine der beiden FRITZ!Boxen als Mesh Master. Nehmen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "Mesh Betriebsart" folgende Einstellungen vor:
Konfigurieren Sie die andere FRITZ!Box als Mesh Repeater. Nehmen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "Mesh Betriebsart" folgende Einstellungen vor:
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo MUC, ich danke dir, natürlich speziell für den Link.
hab so viele Seiten von AVM gesehen, aber auf die bin ich nicht gekommen. Hab auch schon etwas resigniert. Genau das Beispiel trifft / traf für mich zu. Hab die 4040 wieder auf Werkszustand gesetzt und genau das gemacht was AVM in Pkt. vier schreibt. Und es funktioniert wieder. Überall Netz / Wlan. und auch das "4040 Wlan" erscheint in de Aufstellung. Eigentlich ganz einfach wenn mans weiß.. Los gings weil ich zuerst die 4040 nicht aufmachen konnte und dann hab ich zu viel rumprobiert und das hat den Rest ausgelöst.
Jetzt kann ich dem Feirtagsbesuch beruhigt entgegen sehen, zumindest in dieser Beziehung.
Dank dir nochmal. und vorab schöne Feiertage , auch an die anderen Helfer hier im Thema.
Gruß an alle
Horst
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Moin
Du verwirrst mich. 🤷♂️
Der PC hat keine Mesh Einstellungen!?!
Der PC hat also jetzt kein WLAN mehr und auch keinen Zugriff aufs Internet mehr?
Super, genau richtig.
Nun fährst Du den PC einfach mal runter.
Ausschalten
Dann stellst Du die 4020 meinetwegen direkt daneben
Steckst ein Netzwerkkabel in LAN Port 1 der 4020 und das andere Ende in den Netzwerkanschluss deines PC
Jetzt schaltest Du die 4020 an
Wartest 2-3 Minuten und startest den PC
Wenn der hochgefahren ist, deinen Internetbrowser öffnen.
Die Fehlermeldungen ignorieren, er hat kein Internet
In die Browserzeile gibt’s Du entweder
fritz.box oder 192.168.178.1 ein
Das Loginfenster der 4020 erscheint
Dort loggst Du dich mit den Daten auf der Rückseite der 4020 ein
Das Menü erscheint
Falls Assistenten auftauchen, abbrechen
Dann oben rechts auf die 3. Ballken/Punkte und die Expertenansicht aktivieren
Die ersten Vorbereitungen sind damit erledigt
Melde dich wenn das geklappt hat
Fortsetzung folgt...
Sollte das geklappt haben
Links im Menü auf Heimnetz
Mesh > Mesh Einstellungen
Dort folgendes aktivieren
Unter Mesh Betriebsart:
Mesh Repeater und
Diese Fritzbox ist IP. Client
Heimnetzzugang:
Per WLAN
Etwas weiter unten suchst Du Dir das Fritzbox WLAN Netz raus (nicht Speedport!!!) (müssten bei dir dann ja 2 Stück sein) das den besten Empfang an seinem späteren Standort verspricht.
Etwas tiefer das Kennwort deines Fritz WLAN eingeben und ganz unten Einstellungsübernahme aktivieren und auf Übernehmen klicken.
Das wars eigentlich schon
Nun kannst Du wenn alles durchgelaufen ist die 4020 an ihren Platz bringen und hochfahren und deinen PC wieder umbauen.
Gruss VoPo
0
Unlogged in user
Ask
from