Fritz!Box zeigt vollen Downstream an, unsere Geräte empfangen aber nur knapp 5% davon
vor 3 Jahren
Guten Abend,
nach Gesprächen mit nun jetzt drei planlosen Telekom-Servicemitarbeitern kommen wir nun langsam mit unserem Latein ans Ende.
Folgendes Problem:
Wegen Umzugs auf eine 100k DSL-Leitung aufgestockt. Nach dem Umzug vom Telekom-Techniker die Leitung in Betrieb nehmen lassen. Alles tiptop. Die Fritz!Box zeigt 111,9 Mbit/s Down und 43,6 Mbit/s Up an. Also müsste doch alles funktionieren.
Aber falsch gedacht. Egal auf welchem Gerät, egal ob über LAN oder WLAN, bei allen Speedtests (u.a. auf Wunsch des Telekom-Servicemitarbeiters über breitbandmessung.de) kommen wir beim Downstream nur auf ca. 5 Mbit/s, der Upstream hat die vollen 40 Mbit/s. Und das bestätigt sich auch durch die normale Internet-Nutzung: Die Geräte sind alle furchtbar langsam, Webseiten laden erst sehr spät und größere Downloads kann man gleich vergessen.
Folgende Maßnahmen wurden bereits erfolglos ausprobiert:
- Leitung durch die Telekom zurückgesetzt
- Neuen Router angeschlossen und getestet (haben jetzt die Fritz!Box 7590 gekauft, das Problem bleibt aber bestehen...)
- Kabel überprüft und ausgetauscht
- WLAN aus- und eingeschaltet
- Diverse Einstellungen in der Fritz!Box geändert
Der Techniker hat genau wie die Fritz!Box die volle Bandbreite messen können, die von der Telefondose abgeht. Auch bei ausgeschaltetem WLAN und nur einem Gerät per LAN am Router angeschlossen, erhielt dieses nur knapp 5 Mbit/s.
Wie kann es also sein, dass die Fritz!Box uns anzeigt, sie erhalte die vollen 100k, "spuckt" aber nur 5 Mbit/s maximal aus? Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, die freundlichen Telekom-Techniker und Telefonmitarbeiter wissen auch nicht weiter.
Vielen Dank!
1030
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
298
0
8
782
0
3
241
0
2
2465
0
4
vor 3 Jahren
@Klostie
Der Techniker hat genau wie die Fritz!Box die volle Bandbreite messen können, die von der Telefondose abgeht. Auch bei ausgeschaltetem WLAN und nur einem Gerät per LAN am Router angeschlossen, erhielt dieses nur knapp 5 Mbit/s.
Es wurde ein Downloadtest durchgeführt oder nur die Synchronisationswerte ausgelesen?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder Das kann ich nicht genau beantworten, da ich selber leider nicht dabei war. Mir wurde nur gesagt "Der Techniker hat an der Dose gemessen und da haben die Werte gepasst".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich könnte mir vorstellen, dass die Telekom Dein Nutzerprofil erneut einspielen muss, vielleicht hat sich "hinten" am BNG was verstellt. Der Anschluss läuft zwar mit richtig Geschwindigkeit, Du wirst aber explizit ausgebremst. Vermutich ein Versehen.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Klostie,
wann würde ein Rückruf am besten passen? Bitte dann auch zur Legitimation die Kundendaten bereit halten.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Detlev K.
Ich bin eigentlich immer zu erreichen, meine Nummer müsstet ihr ja haben.
Grüße, Klostie
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Klostie,
vielen Dank für das nette Gespräch. Der Termin für morgen ist gebucht und mit der Disposition habe ich auch gesprochen.
geben Sie uns hier gerne ein Feedback wie es gelaufen ist.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, die freundlichen Telekom-Techniker und Telefonmitarbeiter wissen auch nicht weiter.
@Klostie
Als Erstes hätte ich mir als Techniker über die MessApp auch erstmal die Session angeschaut...
Ggf. dann eine Rekonfig vom Port durchgeführt ...
So wie Du es beschreibst, hat vermutlich der Techniker (so wie von @Hubert Eder vermutet/nachgefragt) noch nicht mal ein Downloadtest durchgeführt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von