Solved

FritzBox7510 mit Branding zurücksetzen für Telekomanschluss

10 months ago

Hallo, 

und zwar bin ich umgezogen und werde in wenigen Tagen den Techniker Termin für meinen neuen Telekom 100mbit Vertrag haben und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat. Bei der Ersteinrichtung zeigt sich nun aber dass der Vorbesitzer hier ein Branding von 1und1 hatte (Fritzbox7510 UI) und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde. Kann hier jemand helfen?

 

329

8

    • 10 months ago

      Grüße @fckoeln83 

      fckoeln83

      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann

      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann
      fckoeln83
      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann

      Sobald du das nicht bezahlen willst, würde ich diese Idee verwerfen.

       

      Sende die FB zurück an den Verkäfer, wenn es noch geht.

      Denn du wirst keine Chance haben das Branding zu entfernen. (Mein Wissenstand).

       

      Aber du kannst ja dies versuchen: Branding -entfernen-31545821.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-DSL-WLAN-FritzBox- Branding -entfernen-31545821.html

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      →Mataimaki←

      Aber du kannst ja dies versuchen:

      Aber du kannst ja dies versuchen:
      →Mataimaki←
      Aber du kannst ja dies versuchen:

      Es gibt auch eine etwas umfangreichere Anleitung auf computerhilfen.de, dort wird auch auf Lösungsmöglichkeiten für Probleme eingegangen, die während des Rebrandings auftreten können:

       

      https://www.computerhilfen.de/info/fritzbox-freischalten-branding-entfernen-z-b-beim-11-home-server.html

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hi @fckoeln83 

       

      Ich meine mal gelesen zu haben, das es reicht den 1x1 Assistenten einfach zu überspringen und man kann dann jeden anderen Anbieter nutzen.

      Der Rest ist nur Optik. 

      Gruss VoPo 

      0

    • 10 months ago

      fckoeln83

      Hallo, und zwar bin ich umgezogen und werde in wenigen Tagen den Techniker Termin für meinen neuen Telekom 100mbit Vertrag haben und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat. Bei der Ersteinrichtung zeigt sich nun aber dass der Vorbesitzer hier ein Branding von 1und1 hatte (Fritzbox7510 UI) und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde. Kann hier jemand helfen?

      Hallo, 

      und zwar bin ich umgezogen und werde in wenigen Tagen den Techniker Termin für meinen neuen Telekom 100mbit Vertrag haben und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat. Bei der Ersteinrichtung zeigt sich nun aber dass der Vorbesitzer hier ein Branding von 1und1 hatte (Fritzbox7510 UI) und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde. Kann hier jemand helfen?

       

      fckoeln83

      Hallo, 

      und zwar bin ich umgezogen und werde in wenigen Tagen den Techniker Termin für meinen neuen Telekom 100mbit Vertrag haben und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat. Bei der Ersteinrichtung zeigt sich nun aber dass der Vorbesitzer hier ein Branding von 1und1 hatte (Fritzbox7510 UI) und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde. Kann hier jemand helfen?

       


      @fckoeln83 Entweder zurück oder nutzen. Ja die funktioniert mit 1&1 Branding auch

      0

    • 10 months ago

      Das 1&1 Branding macht sonst aber keine Zicken.

      Kannst das Ding ganz normal verwenden.

       

      Und klar hat die nen 1&1 Branding ... die abgespeckten Versionen, der bereits abgespecken Versionen, werden NUR für die 1&1 Kunden produziert. 

      Je billiger je besser, meistens auch nicht die 5J Garantie von AVM drauf. Und oftmals den größeren Versionen ähnlich aussehend. 

      0

    • 10 months ago

      Die beiden Anleitungen zum Debranding brauchst du gar nicht ausprobieren, das funktioniert bei halbwegs aktuellen Fritzboxen nicht mehr.

       

      Ist aber wie andere schon geschrieben haben kein großes Problem, weil das Branding außer der etwas komplizierteren Erstkonfiguration (Überspringen des Einrichtungsassistenten und manuelle Konfiguration des Anbieters) keine nennenswerten Einschränkungen hat.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      fckoeln83

      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde.

      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde.
      fckoeln83
      und ich weiß nun nicht ob der Techniker es entfernen kann oder wie ich es selber loswerde.

      1. Der Techniker macht da gar nix (auch nicht für Bezahlung),
      2. man kann das 1und1- Branding nicht ohne weiteres entfernen wie das bei älter FritzBoxen noch möglich war und
      3. stört dieses 1und1- Branding nicht. Lediglich EasySupport funktioniert mit dem 1und1- Branding nicht, sodass man die Fritzbox manuell einrichten muss. Ist aber letztlich kein Problem.

       

      fckoeln83

      und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat.

      und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat.
      fckoeln83
      und habe mir hierzu von EBay eine FRITZ!Box 7510 geholt im klassischen weiß rot und bin davon ausgegangen, dass es kein Branding hat.

      Die Gehäusefarbe ist kein Indiz dafür ob die FritzBox ein Branding oder Provider-Additive hat oder nicht! Selbst 1und1-Modelle tauchen ab und zu mit weiß/rotem anstatt dem bekannten schwarzen Gehäuse auf (keine Ahnung weshalb, werden direkt von 1und1 so geliefert, also keine nachträglichen Gehäuseumbauten).

       

      Wenn man sicher gehen möchte ein Retail-Modell zu erhalten grundsätzlich nach der Artikel-Nr. gehen und nicht nach der Gehäusefarbe!

       

       

      →Mataimaki←

      Aber du kannst ja dies versuchen: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-DSL-WLAN-FritzBox- Branding -entfernen-31545821.html

      →Mataimaki←

      Falsche Anleitung für eine FritzBox mit 1und1- Branding , 1und1 verwendet kein Provider-Additive.

       

       

      lejupp

      Es gibt auch eine etwas umfangreichere Anleitung auf computerhilfen.de,

      Es gibt auch eine etwas umfangreichere Anleitung auf computerhilfen.de,
      lejupp
      Es gibt auch eine etwas umfangreichere Anleitung auf computerhilfen.de,

      Funktioniert nicht bei einer 7510.

       

      VoPo914

      Ich meine mal gelesen zu haben, das es reicht den 1x1 Assistenten einfach zu überspringen und man kann dann jeden anderen Anbieter nutzen.

      Ich meine mal gelesen zu haben, das es reicht den 1x1 Assistenten einfach zu überspringen und man kann dann jeden anderen Anbieter nutzen.
      VoPo914
      Ich meine mal gelesen zu haben, das es reicht den 1x1 Assistenten einfach zu überspringen und man kann dann jeden anderen Anbieter nutzen.

      Exakt. Bis eben auf den Umstand, das EasySupport vom 1und1- Branding grundsätzlich nicht unterstützt wird, das entspr. Telekom-Zertifikat fehlt beim 1und1- Branding . Ist aber kein Beinbruch, siehe oben.

      0

    • 10 months ago

      Interessant, ich wusste nicht mal, dass es Fritten von 1&1 im offiziellen AVM Design gibt. Ich kenn nur die Schwarzen, und da nur die kleinste 7412. In der konnte ich die Einrichtung über 1&1 Assistenten einfach abbrechen und Daten manuell eintragen. (UI) Zusatz in der Oberfläche blieb allerdings dauerhaft.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      165

      0

      2

      5 years ago

      in  

      1098

      0

      0

      Solved

      in  

      1038

      0

      1

      in  

      26809

      0

      4