FritzBox7590 mit SIP-Telefonen hinter Speedport Pro mit LTE einrichten
2 years ago
Guten Tag!
Ich hoffe hier etwas Hilfe zu finden. Wir betreiben in einer Autowerkstatt ein Netzwerk mit einer FritzBox7590 als Router. Die Telefonie hierüber funktioniert über SIP-Telefone (OpenStage 40). Bislang funktioniert alles wunderbar, bis auf die Tatsache, dass in unserem Gebiet nur ein 16.000er DSL Leitung zur Verfügung steht. Dies ist bei Software-Updates für Kfz etwa wenig. Die Telekom hat uns nun SpeedportPro angeboten mit LTE . Aufgrund der installierten Telefonanlage, können wir die FritzBox nun nicht einfach durch den Speedport Pro ersetzen, sondern müssten die Telefonie weiterhin über die Fritzbox abwickeln. Erste Versuche das System zum Laufen zu bringen sind gescheitert. Mal fällt die Telefonie ganz aus, mal hat man alle paar Sekunden ein Aussetzen des Gespräches.
Kann jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt den Speedport Pro und die FritzBox so einzurichten, dass die Telefonie einwandfrei läuft?
687
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
8781
2
3
5 years ago
1669
0
3
6 years ago
5500
0
2
212
0
2
Marcel2605
2 years ago
Hallo @frankbullitt78
Ich denke, da bist du mit der Anleitung von @aluny gut bedient
https://hybrid.aluny.net/
4
0
viper.de
2 years ago
ufgrund der installierten Telefonanlage, können wir die FritzBox nun nicht einfach durch den Speedport Pro ersetzen, sondern müssten die Telefonie weiterhin über die Fritzbox abwickeln.
Hast Du die Fritzbox als Router oder IP-Client eingerichtet?
Besser wäre als IP Client und nur noch als Telefonanlage nutzen.
Auf jeden Fall solltest Du in der Fritzbox bei Telefonie unter eigene Rufnummern Anschlusseinstellungen Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten auf 30 sec einstellen.
In dieser Konstellation funktioniert es bei mir, ohne irgendwelche Einstellungen, Verrenkungen und Umleitungen mit einer Fritzbox an einem Speedport Pro Plus auch im Hybrid Betrieb.
6
17
Load 14 older comments
frankbullitt78
Answer
from
viper.de
2 years ago
Ok, das werde ich mal probieren. Erst alte Rufnummern an der Fritzbox löschen, dann beide Router neu starten und dann Telefonie ne einrichten.
Ist es denn ratsam bei der Neuanlage der Nummern, direkt auf Anderer Anbieter zu gehen oder erst als Telekom anmelden und anschließend auf Anderer Anbieter umstellen?
0
aluny
Answer
from
viper.de
2 years ago
Gleich per anderer Anbieter und wie geschrieben nicht wundern, wenn da später wieder Telekom steht...
0
viper.de
Answer
from
viper.de
2 years ago
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich da anderer Meinung bin
Ich hatte und habe die Rufnummern über "Telekom" eingerichtet und registriert.
Und zwar nachdem ich lange mit alten Rufnummern Einstellungen in der FB7490 rumgehampelt habe und dann erstmal alles gelöscht und neu aufgesetzt hatte. Allerdings standen die da schon lange drin und wurden über mehrere Firmware Updates mitgeschleppt und auch als ich statt der FB den Speedport Pro angeschlossen hatte.
Ich würde übrigens nicht auf IPv4 only umstellen, über LTE wird z.B. beim Pro IPv6 für "Voice Redundancy" genutzt.
0
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
Unlogged in user
Ask
from
frankbullitt78