Fritzfon-DECT-Telefone an Speedport 921V - eingeschränkte Funktionalität

11 years ago

Gestern kam die Umstellung auf einen ip-basierten Anschluss. In diesem Zusammenhang musste ich mein Speedport 920 gegen ein 921er austauschen. Am neuen Router funktionieren meine DECT -Telefone (Fritz-fon) nur noch eingeschränkt. Insbesondere die Telefonbuchfunktion fehlt mir.

Gibt es ein Workaround oder muss ich die Miete für den aktuellen Speedport-Router widerrufen und mir eine Fritzbox kaufen? Ich bin nicht bereit neue DECT -Telefone zu kaufen.

Kalle

16467

7

    • 11 years ago

      Du könntest mal bei AVM nach einer neuen Firmware fragen, aber die Chancen sind da nicht gut, die brauchen ihr eigenes Süppchen.

      Die FritzFons benutzen wahrscheinlich die gleichen propietären Protokolle wie bei AVM üblich und halten sich nicht 100% an bestehende DECT /GAP Standards. Auch sind die Geräte nicht catIQ 2.0 fähig.
      Die DECT Basis im Speedport W921V hält sich an den DECT Standard, und nutzt für die erweitertein Funktionen catIQ 2.0.

      Wenn Du also Sonderfunktionen nutzen möchtest, dann bleibt tatsächlich nur die Möglichkeit, aktuelle Handgeräte zu kaufen (gibts ab 40€ mit dem Speedphone 10, dann hast Du auch HD-Voice) oder eine AVM-Basis.
      Die Probleme wirst Du aber mit den FritzFons immer haben. Ich würde die Speedphone-Variante wählen, vermutlich auch günstiger, als eine FritzBox, die die Features/Schnittstellen des W921V hat.

      0

    • 11 years ago

      Der Speedport W920V ist eine "verkappte" Fritzbox 7570.
      Bei Eigentumsgeräten kann man da relativ einfach die 7570-er Frimware von AVM "draufbügeln"
      Mit einem W921V funktioniert dein Fritzfon nur eingeschränkt.
      Also den Mitvertrag widerrufen und eine Fritzbox zulegen oder ein W920V kaufen und dann mit der AVM-Firmware zu "echten" Fritte machen. In der Bucht bekommt man die schon so um die 50€.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Spassbeiseite und herzlich willkommen in unserer Community.
      An der DECT -Basisstation des Speedport W 921V haben die dafür vorgesehenen Telefone aus der Speedphone–Serie den vollen Funktionsumfang.
      Leider ist das bei anderen Schnurlos-Telefonen nicht sichergestellt.
      Gruß
      Peter.K

      0

    • 11 years ago

      prophaganda schrieb:

      Also den Mitvertrag widerrufen und eine Fritzbox zulegen oder ein W920V kaufen und dann mit der AVM-Firmware zu "echten" Fritte machen. In der Bucht bekommt man die schon so um die 50€.

      Also den Mitvertrag widerrufen und eine Fritzbox zulegen oder ein W920V kaufen und dann mit der AVM-Firmware zu "echten" Fritte machen. In der Bucht bekommt man die schon so um die 50€.
      Also den Mitvertrag widerrufen und eine Fritzbox zulegen oder ein W920V kaufen und dann mit der AVM-Firmware zu "echten" Fritte machen. In der Bucht bekommt man die schon so um die 50€.


      Das dürfte bei einem Annex-J-Anschluss nicht den erhofften Erfolg bringen. Da wäre der Kauf einer aktuellen Fritzbox vermutlich vernünftiger.

      0

    • 11 years ago

      Also ich bin jetzt mit der Telekom übereingekommen, den Mietvertrag über das Speedport w921v aufzuheben. Dafür habe ich mir jetzt auf dem freien Markt eine Fritzbox bestellt.

      Im Ergebnis finde ich es schade, dass solch grundlegende Funktionen wie "Telefonbuch" im DECT -Standard nach 20 Jahren nicht geregelt sind und die Telekom bei einer Umstellung einem das Leben so schwer macht, indem sie Geräte (hier das Speedport w921v) bereitstellt, die nach vier Jahren (so lange hatte ich das Vorgängermodell Speedport w920v) nicht mehr kompatibel zueinander sind.

      Im Ergebnis fühle ich mich nämlich in die telefonische Steinzeit versetzt, wenn ich am DECT -Mobilteil jede Nummer von Hand eintippen muss. Da fehlt dann nur noch das Rattern der Wählscheibe nach dem guten alten Impulswählverfahren.

      @buenni:
      Im Grunde ist es mir egal, wer sich nicht an die Standards hält. Entscheidend für meine Vorgehensweise ist, dass ich keine Lust habe, mich wieder an neue Geräte zu gewöhnen zu müssen, die ich täglich in der Hand habe. Insoweit bleiben die 3 Fritzfon- DECT -Geräte und der Router wird passend gewechselt. Den Router nehm' ich nicht täglich "in die Hand". Frei nach dem Motto: Mensch-Maschinen-Schnittstelle hat Vorrang.

      0

    • 11 years ago

      @Spassbeiseite

      Im Ergebnis finde ich es schade, dass solch grundlegende Funktionen wie "Telefonbuch" im DECT -Standard nach 20 Jahren nicht geregelt sind

      Im Ergebnis finde ich es schade, dass solch grundlegende Funktionen wie "Telefonbuch" im DECT -Standard nach 20 Jahren nicht geregelt sind
      Im Ergebnis finde ich es schade, dass solch grundlegende Funktionen wie "Telefonbuch" im DECT -Standard nach 20 Jahren nicht geregelt sind


      Eben genau aus diesem Grunden gibt es bei den neuen Geräte der Telekom den CAT -ip 2.0 Standard.
      http://www.connect.de/ratgeber/cat-iq-2-0-zukunft-des-telefons-810072.html

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Das SpeedFon geht natürlich am SPeedport aber die ganzen Optionen kann man nicht nutzen da steht dann fritzbox benutzen... 

      Aber telefonieren und in HD Telefonieren funktioniert wunderbar! 


      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from