FTTH nun verfügbar / einige Fragen dazu / MagentaZuhause XXL
6 years ago
Hallo in die Runde,
Bei mir wurde nun (endlich) FTTH ausgebaut
Ich interessiere mich aktuell für 500MBit bzw. MagentaZuhause XXL und hätte hierzu ein paar Fragen, da ich mit dieser Anschlusstechnik noch nicht vertraut bin.
1) Gibt es eine Drosselung der Geschwindigkeit nach einem bestimmten Datenvolumen?
2) Bekomme ich hier nachwievor echtes Dual Stack IPv6?
3) In Zusammenhang mit 2): Erhalte ich eine echte, öffentliche IPv4 Addresse?
4) Sind Portforwardings unter IPv4 noch möglich?
5) Gibt es hier bekannte Probleme mit schlechter Performance auf Streaming Seiten, insbesondere Youtube?
6) Kann ich meinen Speedport Hybrid an diesem Anschluss weiter verwenden? Geht dieser zumindest für den 100MBit Anschluss?
Ich bedanke mich für eure Antworten
Beste Grüße
MSL1
Note:
Note:
684
0
This could help you too
1027
0
0
675
0
6
187
0
2
926
0
4
6 years ago
Hallo @MSL1
1) Nein. Mehrere TBs im Monat sind vollkommen in Ordnung und normal, da wird nichts gedrosselt.
2) Ja. Verhält sich genauso wie bei der alten Kupfertechnik.
3) Ja. Aktuell noch, kann sich aber ändern, denn IPv4 Adressen sind bereits alle vergeben. Stell also möglichst gleich beim Einrichten alles auf IPv6 um. Erleichtert beim VPN sowieso alles. Speedports kann man hier vergessen, da bringt einem IPv6 nichts. Die können kein Portforwarding und die elendige Firewall kann man bei IPv6 auch nicht öffnen. Auf keinen Fall dann sowas benutzen.
4) Ja, ein entsprechender Router vorrausgesetzt.
5) Nein. z.B. 8k60 geht auch bereits schon mit 100Mbit/s ohne Probleme, vorrausgesetzt eine GPU welche das per Hardware dekodieren kann.
6) Ja, aber viel mehr als 300Mbit/s wirst du vermutlich nicht bekommen (volle 1Gbit/s schafft man nur mit selbstgebauten Routern per Hardware), denn NAT und der Rest brauch Leistung. Allerdings habe ich noch keinen Test mit einem Hybrid gesehen, kann also sein, dass der CPU davon doch schneller ist als gedacht.
0
Answer
from
6 years ago
@@MSL1
Der Hybrid Router hat dich auch ein WAN Port oder? Dort kommt das LAN Kabel von dem LWL Modem rein. Dann kannst du ganz normal einrichten
Answer
from
6 years ago
Hi,
schau doch mal in der Anleitung auf Seite 13
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-hybrid.pdf
Der hat nur einen xDSL Port und keinen WAN.
Nach meinem Verständnis geht das also nicht.
Grüße
MSL1
Answer
from
6 years ago
@@MSL1
Da hast du Recht. Ich ging bloß davon aus, dass er ein relativ moderner Router ist. Anscheinend ja doch nicht.
Dann besorg dir eine FritzBox oder Bau dir einen selber.
6 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Danke @FelixKruemel für deine Antworten.
Kann ich bei der Buchung unterstützen oder ist schon alles in Sack und Tüten?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Answer
from
6 years ago
Hi,
Bestellung ist schon raus.
Grüße
MSL1