Solved
Funktionieren 2 alte ISDN Telefone am W 723 V bei Magenta S?
6 years ago
Hallöchen, ich mal wieder.
Ich bekomme in absehbarer Zeit Magenta S. Ich hab zwei ISDN Telefone (Sinus 301i + 302i) mit unterschiedlichen Rufnummern.
Bekomm ich die Beiden angeschlossen, oder nur ein Gerät an der einen ISDN Buchse vom Router?
Wenn dann so nur ein Gerät funktioniert, vielleicht sowas wie eine "Weiche"?
Oder einfach zwei neue Speedphones kaufen, das müßte doch auf jeden Fall funktionieren, oder?!
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
172
13
This could help you too
Solved
1003
0
3
312
0
4
Solved
1190
0
3
Solved
718
0
1
6 years ago
@David14der 723 hat keinen S0, es gibt ISDN "Mehrfachverteiler"
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ISDN+S0+Mehrfachverteiler
Wenn es wirklich der 723ist brauchst einen ISDN Adapter würde ich aber nicht dazu raten. Nimm eine FritzBox 7490 0der 7590
www.routermiete.de
6
Answer
from
6 years ago
Also so einen ISDN S0 Mehrfachverteiler in die Buchse am 723V, und dann die zwei ISDN Telefone an den Verteiler?
Also so einen ISDN S0 Mehrfachverteiler in die Buchse am 723V, und dann die zwei ISDN Telefone an den Verteiler?
Das klappt nicht, da der W 723V keine ISDN-S0-Buchse hat.
Oder doch besser zwei Speedphone, die gehen doch auch mit einem 723V?!
Oder doch besser zwei Speedphone, die gehen doch auch mit einem 723V?!
Das wäre vielleicht die einfachste Lösung. Am besten greifst du hier zu Speedphone-Modellen ohne Basis, die können dann direkt an der integrierten DECT -Basis des Speedports angemeldet werden.
Answer
from
6 years ago
Wie man dir gerade gesagt hat, an dem 723V geht nix mit ISDN!
Also entweder DECT Telefone nutzen oder nen anderen Router holen.
Ich würde hier Nägel mit Köpfen machen und zu ner neuen Fritz!Box und einfach 2 Fritz!Fon's greifen - schon bist du wieder auf dem Stand der Zeit und hast auch lange deine Freude damit.
Alternativ könntest du, wie schon gesagt, an einer aktuellen Fritz!Box mit S0 Anschluss auch einen ISDN Verteiler anschließen und deine alten ISDN Telefone behalten. Ist aber irgendwie, als würdest du in nem alten Auto nen aktuellen hochklasse Motor einbauen, dass Auto drum herum bleibt weiterhin alt und kann garnicht alles nutzen, was der neue Motor anbiet.
Gerade so HD Voice in der Telefonie is schon geil, wenn du dir schon so nen Aufwand machst, noch Telefone zu betreiben.
Man kann auch einfach übers Handy telefonieren oder halt ne App nutzen, damit man die eigenen Festnetznummern am Handy hat.
Answer
from
6 years ago
Ich würde hier Nägel mit Köpfen machen und zu ner neuen Fritz!Box und einfach 2 Fritz!Fon's greifen
Hier bitte nicht mischen,
an ne Fritz!Box gehören Fritz!Fon
und an nen Speedport gehören SpeedPhones;
natürlich funktionieren die auch an anderen Router (jedenfalls die Telefonie)
aber es kann sein das besondere Funktionen (Telefonbuch, Rufnummeranzeige (Namen wenn die im Telefonbuch sind),..)
nicht oder nach nem Update nicht funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallöchen, ich mal wieder. Ich bekomme in absehbarer Zeit Magenta S. Ich hab zwei ISDN Telefone (Sinus 301i + 302i) mit unterschiedlichen Rufnummern. Bekomm ich die Beiden angeschlossen, oder nur ein Gerät an der einen ISDN Buchse vom Router?
Hallöchen, ich mal wieder.
Ich bekomme in absehbarer Zeit Magenta S. Ich hab zwei ISDN Telefone (Sinus 301i + 302i) mit unterschiedlichen Rufnummern.
Bekomm ich die Beiden angeschlossen, oder nur ein Gerät an der einen ISDN Buchse vom Router?
Der Speedport 723 hat nur einen ISDN-Eingang,
keinen S0-Bus intern als Ausgang.
die Schnurlostelefone könnten über DECT angeschloßen werden
(ich denke mal die waren vorher direkt am NTBA angeschloßen).
Aber man sollte mal über einen Routerwechsel nachdenken.
Der Speedport W723V kann nur
VDSL / ADSL2+
für Datenraten bis 50 Mbit/s (hier könnte es beim V-DSL-Vectoring schon Probleme geben)
und
WLAN n
Geschwindigkeit max. 300 Mbit/s
Mit ner neuen Hardware (Router) hat man die nächsten Jahre wieder Ruhe.
4
Answer
from
6 years ago
@David14 ja da der Router die DECT Funktion hat
Answer
from
6 years ago
Vielen, vielen Dank an Euch Alle!
SCHÖNES WOCHENENDE!
Answer
from
6 years ago
Die alten ISDN Telefone haben ja auch ihre Pflicht und Schuldigkeit getan,
Die alten ISDN Telefone haben ja auch ihre Pflicht und Schuldigkeit getan,
Der Speedport 723V hat DECT ,
also einfach die Sinus über DECT direkt am Router anmelden
(kann sein das nicht mehr alle gewohnten ISDN-Leistungsmerkmale unterstützt werden),
die alten ISDN-Basisstationen sind dann nur noch Ladeschalen
(die brauchen nur noch die 220V Anbindung, der ISDN-Anschluß wird nicht mehr benötigt)
So kann man mit der alten Hardware weiter arbeiten.
HTH!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Die alten ISDN Telefone haben ja auch ihre Pflicht und Schuldigkeit getan,
Die alten ISDN Telefone haben ja auch ihre Pflicht und Schuldigkeit getan,
Der Speedport 723V hat DECT ,
also einfach die Sinus über DECT direkt am Router anmelden
(kann sein das nicht mehr alle gewohnten ISDN-Leistungsmerkmale unterstützt werden),
die alten ISDN-Basisstationen sind dann nur noch Ladeschalen
(die brauchen nur noch die 220V Anbindung, der ISDN-Anschluß wird nicht mehr benötigt)
So kann man mit der alten Hardware weiter arbeiten.
HTH!
0
Unlogged in user
Ask
from