Solved
FYI: neue Firmware für den Speedport Pro: 120133.3.0.011.0
5 years ago
Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 07/2020)
Firmware Version 120133.3.0.011.0
Veröffentlichungsdatum: 07/2020
Neuerungen:
- Je nach Tarif bis zu 300 Mbit/s per LTE zusätzlich zur Festnetzbandbreite
- In bestimmten Tarifen können Kunden den Speedport Pro bereits vor dem Schalttermin über LTE nutzen
- Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3
- Aktualisierte Version des Handbuchs in den Router-Einstellungen, die im Webbrowser über
http://speedport.ip zugänglich sind - Telefonieren in hoher Sprachqualität (HD Voice) kann in den Router-Einstellungen deaktiviert werden.
Betrifft Speedphones, die per DECT mit dem Speedport Pro direkt verbunden sind.
Änderungen:
- Optimierungen im Heimnetzwerk, System-Performance
6121
49
This could help you too
3286
20
3
3297
0
2
Solved
4166
12
2
178
4
1
5 years ago
7
Answer
from
5 years ago
@A1Kater
Smart Home ist mit der 120133.3.5.011.0
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-neue-Firmware-Speedport-Pro-jetzt-mit-SmartHome/m-p/4729606#M487851
hinzugekommen, inzwischen gibt es schon die 120133.3.5.020.0
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-neue-Firmware-Speedport-Pro-120133-3-5-020-0/m-p/4789651#M492135
Answer
from
5 years ago
Das ist mir schon klar. Ich war nur über die Frage nach Smart Home verwundert.
LG Dirk
Answer
from
5 years ago
@A1Kater
zum Zeitpunkt der Frage gab es die 120133.3.5.011.0 noch nicht.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wo sind denn die DHCP-Einstellungen hin?
Unter speedport.ip/3.0/gui/network/home-network-lan/ fehlt die Möglichkeit einen IP-Adressbereich zu definieren.
2
Answer
from
5 years ago
@7o61
hier geht es 🤔
Answer
from
5 years ago
@kurz59Okay, ausloggen, einloggen, jetzt habe ich es auch ... komisch. Aber gut, dann will ich nichts gesagt haben..
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wlan To Go wurde entfernt
4
Answer
from
5 years ago
WLANTOGO funktioniert doch. Also bei mir funktioniert es.
Dabei gilt ja immer zu bedenken, dass sich WLANTOGO bzw der HotSpot erst nach einer gewissen Zeit, nach dem man nicht mehr auf dem Speedport eingeloggt war aktiviert.
Answer
from
5 years ago
Wlan To Go wurde entfernt
Wlan To Go wurde entfernt
Okay, jetzt weiß ich was du meinst. Nach meinem heutigen Reset fehlt es bei mir nun auch.
Answer
from
5 years ago
Seit der Firmware habe ich kaum noch Upload über LTE , das kommt quasi nix mehr..
Habe auch einen Post drüber gemacht, falls ihr mal da rein schauen wollt.
LTE -Upload-mehr-seit-Firmware-120133-3-0-011/m-p/4674623#M484375" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-kein- LTE -Upload-mehr-seit-Firmware-120133-3-0-011
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe neuerdings wieder sehr, sehr viele Sync-Abbrüche, mehrfach täglich. Bin mir nur noch nicht sicher, ob es an der neuen Firmware oder am Anschluss liegt. Hat sonst noch jemand damit Probleme? (DSL 6000, TMZ Hybrid S)
Werde regelrecht mit Mails zu "neue WAN IP-Adresse" zugespamt, weil die Mailbenachrichtigung natürlich immer noch mehrfach kommt...
7
Answer
from
5 years ago
Da ich mittlerweile eh wieder am unteren Limit der Sync-Rate angekommen bin, habe ich gerade einen Reset durchgeführt.
Der Bug mit der WPS Deaktivierung ist auch im Release 3.0 noch vorhanden. Deaktiviert man WPS , ist ein Zugriff auf die GUI nicht mehr möglich. Es hilft leider nur ein weiterer Reset. Dieser Bug sollte dringend behoben werden.
Weitere Sync-Abbrüche werde ich im Auge behalten und ggf eine Störung melden, wenn es nicht am SPPRO liegen soll.
Answer
from
5 years ago
@renate.steinhoff
mit der 3.0.xxx.x schon einmsl gemacht?
Answer
from
5 years ago
@Kurz ja die 3.0xxx meine ich ja diese macht bei mir die Probleme
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten morgen
Mit der Neuen Firmware stürzt mein SP Pro mehrfach am Tag ab.
Er friert einfach ein und ist im LAN/WLAN nicht mehr erreichbar (Ping Zeitüberschreitung)...
Strom raus und wieder rein dann geht er für 4-5 Stunden wieder!
Habe jetzt wieder auf die 120133.2.5.036.4 eingespielt und alles läuft ohne Probleme...
Hat das noch jemand festgestellt ?
Gruß
6
Answer
from
5 years ago
Nach jedem Mal, wo du im Konfigurationsmenü die Einstellungen änderst, neustarten und nicht wieder reinschauen bzw. ändern. Wenn, dann darauf wieder neustarten. 160 MHz Option bei 5 GHz deaktivieren (bei Fritzboxen schon jetzt ohne negative Auswirkungen an allen 5 GHz Clients aktivierbar)
Answer
from
5 years ago
Hatte heute ebenfalls min. 2 Abstrütze des Router wobei er sich einmal selber neu gestartet hatte.
Beim 2ten Mal hing er mit voller Beleuchtung.
Hatte ich seit fast einem Jahr nicht mehr...
Answer
from
5 years ago
So, Werksreset hat nichts gebracht, hatte eben wieder einen Sync-Verlust, hat gerade mal 24h gehalten... dann habe ich gleich noch einen Router-Reboot hinterhergeschickt, jetzt wird mir zumindest auch WLANTOGO wieder angezeigt. Ist ja wie ein Überrauschungsei diese Firmware
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ich hab heut Nacht das Update per easy support bekommen.
In der Baumansicht, habe ich eine SHW Disc per Kabel verbunden (1Gbit) - die Verbindung wird auch als 1Gbit angezeigt aber gestrichelt, also WLAN nicht LAN. In der Listenansicht wird sie korrekt als LAN Verbindung angezeigt.
Ich vermute ein Darstellungsfehler - wäre aber komisch, wenn das nur bei mir oder vereinzelt so auftaucht (da wird ja ne Library für die Darstellung dahinter hängen).
Falls das andere auch haben und irgendwer zu den Testern etc Kontakt hat.
Danke
Michael
13
Answer
from
5 years ago
Gleiches Problem auch wieder bei mir der Speedport pro friert einfach ein es hilft nur ein Neustart per Strom Reset
Answer
from
5 years ago
Hallo @MichWitz @steinhoff-t & Co.
da hilft dann vermutlich leider nur auf das für Oktober 2020 angekündigte Firmwareupdate zu warten 😕
😉 @Sören G. @Daniela B.
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
die neue Firmware Version 120133.3.5.020.0 ist mittlerweile da und der Fehler mit den Neustarts wurde behoben.
Schöne Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die neue Firmware Version 120133.3.5.020.0 ist mittlerweile da und der Fehler mit den Neustarts wurde behoben.
Schöne Grüße
Ina B.
0
3 years ago
Werden die Sicherheitsupdates von der Telekom automatisiert auf den Router übertragen?
2
Answer
from
3 years ago
@r.glade
dieser Thread ist schon uralt.
Aber ja, werden sie, außer Du hast EasySupport deaktiviert.
Answer
from
3 years ago
Hallo @r.glade
Werden die Sicherheitsupdates von der Telekom automatisiert auf den Router übertragen?
Werden die Sicherheitsupdates von der Telekom automatisiert auf den Router übertragen?
ergänzend:
insofern es auch ein aktuell von der Telekom noch unterstützter Router ist 😉
Somit hoffe ich das es in Deinem Fall z. B. ein Speedport Pro / Speedport Pro Plus ist 🤔
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from