Gelöst
Günstige IP-Türsprechanlage mit Kamera per FritzFon?
vor 2 Jahren
Guten Tag,
mein Vorhaben ist, 2 Stück IP-Türsprechanlagen mit Kamera und jeweils mindestens 2 Klingeltasten per LAN an meine FritzBox anzubinden. Wenn jemand klingelt, soll das FritzFon läuten und auf dem FritzFon das Kamerabild zu sehen sein.
Zum Beispiel konnte ich auf sicher4you.com folgendes finden:
Kameramodul HikVision DS-KD8003-IME1/EU 95 € pro Stück
2-fach Rahmen 74 € pro Stück
6er Klingelmodul 61 € pro Stück
PowerOverEthernet 76 €
Da ich Position 1 bis 3 zweimal benötige, bin ich bei etwa 536 €. Das ist mehr etwas zu teuer.
Hat jemand einen Tip / eine günstigere Lösung?
1398
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2338
0
1
vor 6 Jahren
562
0
3
190
2
5
vor 2 Jahren
Nach dem, was ich mir bisher in dieser Richtung angeschaut habe, ist das für 2 Sprechstellen schon eine der günstigeren Lösungen...
0
vor 2 Jahren
Habe diese hier in Betrieb.
https://www.akuvox.com/ProductsDisp.aspx?pid=43
Gekauft bei
https://www.innet24.de/telekommunikation/all-ip-umstellung-special/3cx-certified-hardware/72834/akuvox-video-tfe-e12s-kit-on-wall-one-button
Wird als ganz normales IP-Phone in der FRITZ!Box eingerichtet. Dann in der FRITZ!Box noch die Türsprechstelle einrichten und Telefone zuweisen.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/70_Tursprechanlage-in-FRITZ-Box-einrichten/
Funktionen sind folgende.
1. Rufton bei betätigen der Klingeltaste an allen zugewiesenen Telefonen.
2. Kamerabild an meinen C5 und C6. Gewöhnungsbedürftig da technisch bedingt durch C5 und C6 nur Standbilder. Die FRITZ!Box kann keine Streamings an die C5 und C6 weitergeben bzw. verarbeiten.
An meinen Unify CP600hingegen habe ich ein Livekamera-Stream.
Türöffnung habe ich bewußt aus Sicherheitsgründen weggelassen, da das Relais dafür in der Akuvox selbst ist und somit manipulierbar wäre.
Kann man aber mit Fremdlösungen auch realisieren.
Also einfach mal bei Akuvox umschauen.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HappyGilmore
Doch sind sie wenn man andere Türsprechanlagen wie zB Gira oder Siedle daneben setzt.
Da zahlst du mindestens 1300€ für EINE 😂
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch sind sie wenn man andere Türsprechanlagen wie zB Gira oder Siedle daneben setzt.
Und bei bei Gira oder Siedle sprechen wir von Anlagen bei denen du auch noch den guten Namen mitbezahlst.
Hinzu kommt, das die wenigsten Heimanwender die sich mit IP/Video-Türsystemen beschäftigen als aller erstes bei Gira oder Siedle umschauen.
Wenn man sich in diversen Foren umschaut sitzt hier der Fokus auf Systemen von Goliath oder Dahua.
und für unter 600€ bekomme ich schon eine Goliath IP inkl. 7“-Monitor und POE-Switch inkl. App.
Daher ist meiner Meinung nach Doorbird was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht nicht im Segment „preiswert“.
Preiswert sind die Systeme von Akuvox, Fanvil oder Grandstream.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HappyGilmore
So hat halt jeder seine eigene Sicht auf das Wort „Preiswert“
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag, mein Vorhaben ist, 2 Stück IP-Türsprechanlagen mit Kamera und jeweils mindestens 2 Klingeltasten per LAN an meine FritzBox anzubinden. Wenn jemand klingelt, soll das FritzFon läuten und auf dem FritzFon das Kamerabild zu sehen sein.
Guten Tag,
mein Vorhaben ist, 2 Stück IP-Türsprechanlagen mit Kamera und jeweils mindestens 2 Klingeltasten per LAN an meine FritzBox anzubinden. Wenn jemand klingelt, soll das FritzFon läuten und auf dem FritzFon das Kamerabild zu sehen sein.
Ich finde es toll, dass hier so viele Tipps kommen – aber was hat das bitte mit der Telekom zu tun?
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Tips, liebe Community. Ich setze meinen Beitrag als gelöst. Wenn noch wer was zu meinem Thema hier beitragen möchte, kann gerne noch was schreiben.
Viele Grüße
Michael
Antwort
von
vor 2 Jahren
aber was hat das bitte mit der Telekom zu tun?
Ganz einfach. Weil es hier ein Kunde zu Kunde Forum ist. Und wenn ein Kunde der Telekom ein Problem hat kann er sich hier gerne melden und um Rat bitten.
Und selbst wenn er kein Telekom Kunde ist. Hier treiben sich viele Hobbybastler, Techniker, Experten, Netzwerker und alles was mit Telekommunikation zu tun hat rum, das Jeder herzlich willkommen ist seine Fragen zu stellen oder sich mit Antworten einzubringen.
So wird Jedem geholfen und man kann alleine durch das mitlesen noch was lernen,
So geht Community!!! Klingt komisch, ist aber so. Eigentlich ganz einfach.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Tips, liebe Community. Ich setze meinen Beitrag als gelöst. Wenn noch wer was zu meinem Thema hier beitragen möchte, kann gerne noch was schreiben.
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von