Ganzflächig gestörtes VDSL2 35b Spektrum
vor 2 Jahren
Hi zusammen,
ich habe hier einen SVDSL175 Leitung die mit 200 in der Regel synchronisiert hat.
Situationsbeschreibung:
Wir hatten hier im September ein Gewitter mit Blitzeinschlag hier im Ort und einhergehender Störungen in Form von resync im VDSL100 Anschluss. In alt gewohnter Manier hat sich die Technik der Telekom zu meiner Zufriedenheit sofort um das Problem bemüht und mir eine Techniker vorbeigeschickt der aber nur an der Gegenstelle etwas versucht hat.
Im selben Auftrag wurde mein Anschluss kostenfrei auf eine SVDSL Leitung umgestellt mit der Hoffnung "alles wird besser".
Leider kehrte nach sehr kurzer Zeit unfassbare Ernüchterung ein. Ein Resync jagt den anderen, viele korrigierbare und unkorrigierbare DTU Fehler. Der ASSIA hat angefangen zu Regeln und bekommt es bei ca. 185 relativ stabil hin.
Habe eine Fritzbox 7590.
Ich hab viel probiert.
- Fritzbox alte Modem Firmware.
- Neues TAE Kabel. (ohne Erfolg)
- Fritzrepeater aus der Steckdose nehmen (Support am Telefon sagt 1750E stört SVDSL)
- Fritzbox Stabilitätsregler alle Positionen.
- Neue TEA Dose von der Telekom direkt neben dem APL (CAT6 Kabel) Entfernung Fritzbox über TAE zu APL >1m (ohne Erfolg)
- Austausch Router Draytek167 (ohne Erfolg) Sync nur bei 165... unzufriedenstellend und keine Empfehlung durch Techniker.
- Speedport Smart 4 Sync (ohne Erfolg)
Nach langem hin und her befürchte ich einen Störsender in der Nachbarschaft. Ich wohne im Doppelhaus und bin der einzige/erste mit der SVDSL Leitung. Mein Nachbar hat eine 100er Leitung der Telekom am Speedport Smart 4 und nur WLAN. PowerLAN somit im unmittelbaren Umkreis nicht vorhanden oder unbekannt (Wie weit soll der Umkreis der Befragten sein?).
Jetzt sieht das mit den resync und Fehlern nicht schlimm aus. Befürchte aber das der ASSIA beim nächsten mal wieder mit 200 durchstarten will und wieder kassiert.
Stabilitätsregler der Fritzbox alle auf Performance.
Für alle Analytiker hier "Kein Vorurteil" mein Spektrum (das bekommt ordentlich auf den Kopf gehauen).
Ein paar Worte müsst ihr noch lesen und könnt euch dann die Bilder ansehen. Dieser Minimalwert ist wenn die Leitung gestört wird auf einmal gestört. Für den Bruchteil einer Zeit und geht dann wieder auf das Maximum zurück.
Auf den Fehler Bildern liegen aktuell DTU Fehler fast bei 0 da er nur mit 185 verbunden hat.
Die Verbindung steht seit dem Rückbau vom Speedport auf die Fritzbox.
Hier noch ein Foto kurz nach der Umstellung am 06.10 auf SVDSL. Das Spektrum sieht nach kurzer Zeit mit min/max genau so aus wie oben.
(Foto vom 11.10.2023)
Foto der Anlage:
Evtl. weiß noch einer ob hier Lösungswege bestehen ohne auf VDSL100 zurück zu müssen.
Danke für die Hilfe.
Grüße Joachim
837
0
56
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1542
0
1
vor 6 Jahren
423
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.