Geförderte FTTH-Infrastruktur für eigenwirtschaftliche Anschlüsse nutzbar?

1 day ago

Voraussetzung:

Kunde hat Gewerbe am Ar*** der Welt, Kabelfernsehanschluss (instabil) genutzt, DSL unmöglich, Mobilfunk wegen Tallage nur niedrige zweistellige Datenraten.

100m Luftlinie wird FTTH -Ausbau gefördert (sog. "weiße Flecken"-Programm). Vermutlich wird die Leerohrrtrasse entweder 100m oder 2m vom eigenen Grundstück entfernt verlegt werden. 

Kunde hat sich bereits als FTTH Interessent registriert - mehr kann er zurzeit ja nicht machen.

Nun habe ich gehört, dass es absolut verboten sei, wenn ein  Netzbetreiber die mit öffentlichen Mittel geförderte Infrastruktur mitbenutzen würde, um einen den Anschluss selber finanzierenden Kunden zu versorgen.

Statt dessen wäre es nur zulässig, dass ein separates Kabel im separten Leerohr verlegt würde. Dann reden wir nicht über 100m Leitungsweg, sonder etwa 5 Kilometer. Das wäre schwer finanzierbar.

Tja, aber "Hörensagen" hilft ja nichts, daher befragte ich dazu den Gigabitkoordinator des Landkreises.

Dessen Antwort:

"Kostenpflichtig versorgt jeder Anbieter Adressen mit Glasfaser. Auch bereits vorhandene, geförderte Infrastruktur, kann / darf hier genutzt werden. Dafür sollte diese allerdings erst einmal Dokumentiert sein. Ein Angebot erstellt Ihnen hierfür der Anbieter."

Nun habe ich widersprüchliche Aussagen.

Ich tendiere dazu, dem Beamten des Landkreises (der sich ausschließlich  mit solchen Dingen befasst!) zu glauben.

Technisch hat ein Rohrbündel - ja selbst ein einzelnes Glasfaserkabel - ja riesige Kapazitäten. Um mal Zahlen zu nennen: Gebaut werden im Rahmen der Förderung etwa 8 km Leitungswege durch ein Tal, dazu mehrere Kilometer zu einzelnen Gehöften oberhalb des Talgrunds. Insgesamt förderberechtigte Adressen im ganzen Tal: Weniger als 30.

Wer weiß was stimmt? 

5

5

    • 1 day ago

      Es gibt 2 Möglichkeiten für deinen Kunden um an Glasfaser zu kommen.

      1. Über Mehr Bandbreite für mich ein Angebot einholen für FTTH  
      2. eine Symmetrische Leitung beauftragen (zB BPA ) bzw. sich ein Angebot einholen.

      Hier geht zum Formular für MBfM:

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

      4

      Answer

      from

      1 day ago

      Carsten_MK2

      Kommen wir zur eigentlichen Frage: Würde dann die Infrastruktur des mit EU-Mitteln geförderten Ausbaus mitbenutzt werden dürfen?

      CobraCane

      Über Mehr Bandbreite für mich ein Angebot einholen für FTTH  

      Es gibt 2 Möglichkeiten für deinen Kunden um an Glasfaser zu kommen.

      1. Über Mehr Bandbreite für mich ein Angebot einholen für FTTH  
      2. eine Symmetrische Leitung beauftragen (zB BPA ) bzw. sich ein Angebot einholen.

      Hier geht zum Formular für MBfM:

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

      CobraCane
      Über Mehr Bandbreite für mich ein Angebot einholen für FTTH  

      Kommen wir zur eigentlichen Frage: Würde dann die Infrastruktur des mit EU-Mitteln geförderten Ausbaus mitbenutzt werden dürfen?

      Wenn nicht, ist MBfM rausgeworfenes Geld. Die nächstgelegende Infrastruktur ist 5 km entfernt (da stehen die ersten Kästen für VDSL). Und ja, ich weiß, wo die Glasfaserkabel liegen - dank der Trassenauskunft. 

      Carsten_MK2
      Kommen wir zur eigentlichen Frage: Würde dann die Infrastruktur des mit EU-Mitteln geförderten Ausbaus mitbenutzt werden dürfen?

      Das wird dann im Zuge des Angebotes geprüft wo genau was hingeführt werden muss.

      Answer

      from

      8 hours ago

      Also wird es vermutlich das Beste sein, erstmal den Ausbaubeginn abzuwarten und dann direkt den Projektleiter der Telekom anzurufen. 

      Die Handynummern der zuständigen Personen werden ja dankenswerterweise immer noch veröffentlicht.

      Answer

      from

      7 hours ago

      Glaube nicht dass ein „Projektleiter der Telekom“ dann ein Angebot für MBfM macht wenn man den anruft.

      Aber klar, versuchen kann der Kunde das.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too