Solved

Genaue Bedeutung von "Verbunden" bei Gerätestatus

2 years ago

Hallo Zusammen,
ich nutze den Speedport Smart 4 und habe für die Geräte meines Kindes z.B. PlayStation eine Zeiteinschränkung bis 20 Uhr eingerichtet, so das die PS eigentlich kein Internet haben dürfte. Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden". Jetzt stell ich mir die Frage, was genau bedeutet "verbunden", wenn es eigentlich kein Internet haben sollte? Es ist zwar verbunden aber kein Internet oder heisst verbunden das das Gerät trotzdem auch Internet hat?

Oder wo genau kann ich nach 20 Uhr sehen, das die mit Zeitbeschränkung blockierten Geräte keinen Internetempfang haben? 
Vielen Dank vorab!

347

23

    • 2 years ago

      Bedienungsanleitung S. 192:

      "Aktive WLAN-Verbindungen werden nach Ablauf des Zeitfensters nicht unterbro-
      chen. Außerhalb des Zeitfensters können jedoch keine neuen WLAN-Verbindungen
      aufgebaut werden."

       

      Du müsstet also die WLAN-Verbindungen bei den Geräten deines Kindes manuell trennen.

      0

    • 2 years ago

      Grüße @obinah 

      obinah

      Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden".

      Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden".
      obinah
      Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden".

      Das das Gerät mit dem Router verbunden ist.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      obinah

      Hallo Zusammen, ich nutze den Speedport Smart 4 und habe für die Geräte meines Kindes z.B. PlayStation eine Zeiteinschränkung bis 20 Uhr eingerichtet, so das die PS eigentlich kein Internet haben dürfte. Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden". Jetzt stell ich mir die Frage, was genau bedeutet "verbunden", wenn es eigentlich kein Internet haben sollte? Es ist zwar verbunden aber kein Internet oder heisst verbunden das das Gerät trotzdem auch Internet hat? Oder wo genau kann ich nach 20 Uhr sehen, das die mit Zeitbeschränkung blockierten Geräte keinen Internetempfang haben? Vielen Dank vorab!

      Hallo Zusammen,
      ich nutze den Speedport Smart 4 und habe für die Geräte meines Kindes z.B. PlayStation eine Zeiteinschränkung bis 20 Uhr eingerichtet, so das die PS eigentlich kein Internet haben dürfte. Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden". Jetzt stell ich mir die Frage, was genau bedeutet "verbunden", wenn es eigentlich kein Internet haben sollte? Es ist zwar verbunden aber kein Internet oder heisst verbunden das das Gerät trotzdem auch Internet hat?

      Oder wo genau kann ich nach 20 Uhr sehen, das die mit Zeitbeschränkung blockierten Geräte keinen Internetempfang haben? 
      Vielen Dank vorab!

       

      obinah

      Hallo Zusammen,
      ich nutze den Speedport Smart 4 und habe für die Geräte meines Kindes z.B. PlayStation eine Zeiteinschränkung bis 20 Uhr eingerichtet, so das die PS eigentlich kein Internet haben dürfte. Schaue ich aber nach 20 Uhr unter "Netzwerk" auf die Geräteliste steht zu dem Gerät die Info "Verbunden". Jetzt stell ich mir die Frage, was genau bedeutet "verbunden", wenn es eigentlich kein Internet haben sollte? Es ist zwar verbunden aber kein Internet oder heisst verbunden das das Gerät trotzdem auch Internet hat?

      Oder wo genau kann ich nach 20 Uhr sehen, das die mit Zeitbeschränkung blockierten Geräte keinen Internetempfang haben? 
      Vielen Dank vorab!

       


      Verbunden = LAN oder WLAN-Verbindung zum Router hergestellt. Die Verbindung muss NICHT händisch getrennt werden. 

      say2k_0-1698086161258.png

      Das Budget und die Zeit kannst du im Router unter Internet ->Kinderschutzschaltung einstellen.

      Zeit und Budget (wie lange in der Zeit) und natürlich das Gerät unten auswählen und speichern.

      say2k_1-1698086243009.png

      Dein Kind bekommt dann einfache eine Seite die nicht aufgerufen werden kann.

      IMG_0652.jpg

      Dein Kind kann übrigens für sich auch nachschauen, wie langes noch Zeit hat.

      http://speedport.ip/html/login/clienttime.html?lang=de

      Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm.jpeg

      19

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Alexander,

       

      heute kannst du mich ab 15 Uhr erreichen.
      Viele Grüße

      Answer

      from

      1 year ago

      @obinah Alles klar! Wir melden uns später bei dir Fröhlich 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @obinah,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, bieten wir aktuell die FRITZ!Box 7590 AX v2 an. Diese kann auch gemietet werden. Überlege gerne in Ruhe, ob du auf die Fritz!Box wechseln möchtest. Wenn du dann Unterstützung bei der Bestellung benötigst, melde dich gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Erst einmal vielen Dank an Alle, die Lösungsansätze geleifert haben.

      Ich schätze aber das ich meine "Problembeschreibung" genauer aufführen muss.

      - Mein Kind hat mehrere Geräte entweder über Wlan oder LAN verbunden.

      - Die Geräte sind unternetzwerk entsprechend umbenannt genau identifizierbar.

      - Unter Menü "Kinderschutz-Zeitschaltung" habe ich für jedes Gerät entsprechende Zeitfenster eingerichtet, in der er die Geräte nutzen kann.

      - Ich möchte BSP . das seine PlayStaytion ab 20 Uhr keine Internet-Verbindung hat und das der Fernseher ab 22 Uhr nicht mehr. D.h. ich möchte nicht sein Internet (WLAN und LAN) nicht schon um 20 Uhr sperren, sondern nur die Geräte.

       

      Wenn natürlich die Geräte erst aus dem Internet ausgelggt werden müssen, damit er erst am nächsten Tag wieder Internt hat, macht es wenig sind. Das würde bedeutet jeden Abend hoclaufen und einmal manuell abschlaten. Und das für jedes Gerät.

       

      Es müsste eigentlich möglich sein das die Geräte automatisch aus dem Netz fliegen. Ich glaube das bei den WLAN-Geräten das klappt aber nicht bei LAN-Verbindung. Also dei PlayStation zeigt es mir dauerhaft als verbunden an.

      Wenn ich wie vorgeschlagen über die Sperung des Ports gehe, stellt sich für mich dei Frage ob füf jedes Endgerät einen separaten Port gibt, den ich mit Zeitfenster belegen kann.

      Wenn ja wo genau?


      Vielen Dank nochmal!!!

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from