Solved
Geräte-Fehler(e5) bei Speedport Smart 4-Router
1 year ago
Hallo Router-Experten,
bei meinem Speedport Smart 4-Router tritt seit heute Nacht der "Geräte-Fehler(e5)" auf. Der mittlere Knopf leuchtet rot. Ich habe den Router schon mehrfach gestartet; sowohl mit der Einschalttaste als auch komplett vom Netz genommen und alle Stecker gezogen. Nach den Neustarts funktionieren zwar alle Funktionen (WLAN, Telefonie), aber der Gerätefehler mit der roten Leuchte kommt direkt. Auf die Werkseinstellungen habe ich den Router noch nicht zurückgesetzt, da ich befürchte, dass es danach evtl. größere Schwierigkeiten geben könnte.
Mir ist aufgefallen, dass diese und letzte Nacht der Router neugestartet wurde. In den Systemmeldungen stand irgendetwas mit einem PADT-Paket. Gestern war aber nach dem Neustart noch alles in Ordnung. Nach dem Neustart heute ist die Lampe halt rot.
Kann ich diese Fehlermeldung ignorieren? Muss ich einen Reset auf Werkeinstellungen durchführen? Oder ist ein Neukauf erforderlich?
Ich habe auch schon hier einige ältere Foren gelesen, aber richtig geholfen haben mir dort die Antworten nicht zu dem Problem.
Vielen Dank für Eure Hilfen!!!
3387
10
This could help you too
24356
4
6
670
0
4
518
0
3
1899
4
4
5 years ago
220
0
2
1 year ago
Hallo @Hurz74 .
wenn alles funktioniert, ignoriere die Meldung.
Vielleicht verschwindet sie auch wieder von selbst.
0
1 year ago
Aber es ist ja nicht normal, dass seit zwei Tagen der Router nachts automatisch neustartet. Nicht, dass der Router bald ausfällt.
2
Answer
from
1 year ago
@Hurz74
Sind das tatsächlich Neustarts?
Was steht denn dann in den Systemmeldungen des Smart4?
Einmal Werkseinstellungen hat noch nie geschadet.
Hat dein Smart4 eventuell automatisch eine neue Firmware erhalten?
Wenn ja, hilft es vielleicht diese nochmal von Hand zu installieren.
Answer
from
1 year ago
Ich komme jetzt nicht an die Systemmeldungen dran. Ich bin nicht zuhause. Aber es waren Neustarts. Es hatte bei den Neustarts irgendwas mit diesen PADT-Paketen zu tun. Eine neue Firmware wurde nicht installiert. Die aktuelle Version ist noch von Mitte Dezember, glaub ich. Nach den Neustarts wurde mir auch eine neue IP-Adresse zugeteilt. Dann werde ich heute Nachmittag den Router wohl mal zurücksetzen müssen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es gab hier im Forum früher schon einen Beitrag zu diesem Fehler:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-Typ-A-Geraetefehler-e5/td-p/5907257
Du musst dich sicherlich an den Kudenservice wenden.
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hurz74,
das ist mir in letzter Zeit schon öfter begegnet, aber immer ohne dass es irgendwelche Auswirkungen auf die Funktionalität hatte.
Ich vermute wirklich, dass man das ignorieren kann. Aber ich frage auch gern mal in der Fachabteilung nach. Dafür bräuchte ich allerdings Angaben zu Ihrem Anschluss.
Wenn Sie einverstanden sind, hinterlegen Sie doch hier in Ihren Profildaten Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer und geben mir danach hier im Beitrag kurz Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
ich war ein paar Tage nicht online, deswegen melde ich mich jetzt erst. Vielen Dank an Euch alle übrigens für Eure Antworten!
Ich habe am 9. 2.24 noch über die Telekom-Störungsseite eine Online-Diagnose durchgeführt und dort angegeben, dass ab und zu das Internet ausfällt. Im Anschluss wurde mir vorgeschlagen, dass mein Telekomanschluss neugestartet werden kann, weil damit schon viele Probleme behoben werden können.
Das habe ich gemacht (hat ca. 10 Minuten gedauert). In der darauffolgenden Nacht hat der Router sich noch einmal neugestartet, eine Fehlermeldung hat der Router danach aber nicht mehr angezeigt.
Seitdem gibt es - toi toi toi - keine Probleme mehr. Der Router läuft durch und zeigt auch keine Fehlermeldung an.
Sollte es doch noch einmal Probleme geben, so würde ich mich wieder melden.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hurz74,
das freut mich. Vielen Dank für die Rückmeldung!
So einen Leitungsneustart können Sie übrigens hier über den Diagnose-Selfservice auch selbst veranlassen, wenn es noch einmal notwendig sein sollte.
😊
Ansonsten melden Sie sich aber gern jederzeit wieder hier in der Community.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo zusammen,
ich war ein paar Tage nicht online, deswegen melde ich mich jetzt erst. Vielen Dank an Euch alle übrigens für Eure Antworten!
Ich habe am 9. 2.24 noch über die Telekom-Störungsseite eine Online-Diagnose durchgeführt und dort angegeben, dass ab und zu das Internet ausfällt. Im Anschluss wurde mir vorgeschlagen, dass mein Telekomanschluss neugestartet werden kann, weil damit schon viele Probleme behoben werden können.
Das habe ich gemacht (hat ca. 10 Minuten gedauert). In der darauffolgenden Nacht hat der Router sich noch einmal neugestartet, eine Fehlermeldung hat der Router danach aber nicht mehr angezeigt.
Seitdem gibt es - toi toi toi - keine Probleme mehr. Der Router läuft durch und zeigt auch keine Fehlermeldung an.
Sollte es doch noch einmal Probleme geben, so würde ich mich wieder melden.
0
Unlogged in user
Ask
from