Absturz MacBook Pro bei Nutzung Speedport Smart 4
3 years ago
Hallo,
seitdem ich neuerdings den Telekom Router Speedport Smart 4 nutze stürzt mein MacBook Pro (13-inch, 2017, Two Thunderbolt 3 Ports, Monterrey 12.4) nach wenigen Minuten Nutzung ab.
Der Absturz erfolgt sowohl bei bei Nutzung des WLAN als auch bei der Verbindung des MacBook per LAN mit dem Speedport Smart 4 (mit neuester Firmware).
Bei der nutzen des bisherigen Speedport 3 gab es diesen Fehler nicht (auch bei Verbinden mit der Fritzbox läuft das Endgerät fehlerfrei)
Ist das ein bekanntes Problem des Speedport Smart 4 oder ein individueller Fehler meines Speedport Smart 4?
662
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3621
0
6
831
0
2
Solved
1196
0
3
109
0
4
Solved
801
0
3
CyberSW
3 years ago
Solltest du nicht eher bei Apple anfragen, wenn deren Betriebssystem aufgrund normaler Nutzung abstürzt?
0
2
Störung_2_3
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@UI-Joe @KarstenS5 @Marcel2605 @Gelöschter Nutzer
Die Internetverbindung mit dem MacBook lässt sich einwandfrei/ohne Abstürze mit einer Fritzbox oder per Hotspot (z.B. vom iPhone) oder auch über einen Speedport 3 herstellen.
Erst seit Auslieferung des Speedport 4 treten die Fehler auf.
0
Anonymous User
Answer
from
CyberSW
3 years ago
@Störung_2_3 Was ist das für ein Thunderbolt-LAN Adapter (Hersteller, Typ)?
Zur Eingrenzung bitte den LAN-Adapter abziehen, Macbook neu starten. Dann ohne Adapter per WLAN mit dem Smart 4 verbinden.
Stürzt das MB ab und wann genau?
2
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
KarstenS5
3 years ago
Ich würde mal raten das da mal wieder jemand den WLAN Verschlüsselungslevel WPA3 nicht unterstützt. Setz malimSpeedport 4 die WLAN Verschlüsselung auf WPA2 hinunter. AppleGeräte versuchen sich ja mit jedem WLAN Netz zu verbinden was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
2
7
Load 4 older comments
UI-Joe
Telekom Experte
Answer
from
KarstenS5
3 years ago
Das macht ein Mac Standardmäßig. Eine der tieferen Ebenen versucht sich sofort in anderen verfügbaren Netzen anzubinden.
Das hatte ich mir ungefähr gedacht, nachdem ich von einem vergessenen IPhone gelesen habe, das trotz aktiviertem "Flugmodus" eine Woche lang seinen Standort aus einem Flugzeug heraus übertragen hat (daher wohl "Flugmodus"
)
0
Störung_2_3
Answer
from
KarstenS5
3 years ago
@UI-Joe @KarstenS5 @Marcel2605
Danke für den Hinweis.
WPA3 hatte ich bereits deaktiviert, das hat das Problem nicht gelöst.
0
Störung_2_3
Answer
from
KarstenS5
3 years ago
@UI-Joe @KarstenS5 @Marcel2605 @Gelöschter Nutzer
Hallo vielen Dank für die Antwort.
Im LAN Betrieb habe ich das WLAN deaktiviert - auch so stürzt es ab.
Bei Verwendung des Hotspots des iPhone oder auch bei Verwendung des MacBook mit z.B. einer Fritzbox läuft es einwandfrei.
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
kurz59
3 years ago
@Störung_2_3
welche Firmware-Version hat der Smart 4?
2
1
Störung_2_3
Answer
from
kurz59
3 years ago
@UI-Joe @KarstenS5 @Marcel2605
Vielen Dank für die Antwort.
Der Speedport 4 hat die aktuellste SW Version; ich habe noch vor kurzem versucht die Firmware zu aktualisieren und bekam den Hinweis, dass der Speedport bereits die aktuelle Version drauf hätte.
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Anonymous User
3 years ago
@Störung_2_3 Zum Eingrenzen des Problems:
Bitte im MacBook WLAN abschalten (Menüleiste), dann per LAN anschließen - stürzt das MB immer noch ab?
Wenn ja, dann brauchen wir die Info, wie "stürzt ab" sich dem Nutzer darstellt sowie einen Ausschnitt des Systemlogs des Macs.
Im Grunde ist das jedoch eher ein Thema für ein Mac-Forum.
6
1
Störung_2_3
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Gelöschter Nutzer Hallo, danke für die Antwort.
Der Absturz erfolgt sowohl bei Verbindung mit WLAN als auch mit dem LAN.
Mit dem Telekom Smart Router 3 lief alles rund, nach Auslieferung des neuen Telekom Routers 4 tragen die Probleme auf.
Welche Infos aus dem Syslog braucht Ihr genau?
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Störung_2_3