Solved

Geschwindigkeit sinkt, technische Internet Hilfe sehr fragwürdig

6 years ago

Hallo.

 

Erst einmal alles Gute ins neue Jahr 2019.

 

Ich habe einen MAGENTA L Anschluß und war mit meiner DSL Verbindung sehr zufrieden. Ich erreichte immer um die 98Mbit im Download und 38Mbit im Upload.

Seit drei Wochen bemerke ich das meine Geschwindigkeit stetig absinkt. Eine volle Leistung ist nicht mehr vorhanden. Neustart des Routers (AVM FritzBox 7580), sowie ein Zurücksetzen des Routers brachten zu keinem Erfolg.

 

Nun habe ich die Onlinehilfe, eher wohl eine technische Umsetzung - in Anspruch genommen. Na ja, jetzt heißt es, daß wohl...

 

... Die gemessene Geschwindigkeit liegt im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).  Laut Ihren Vertragsdaten sichern wir Ihnen folgende Übertragungsraten zu:     

 

Download: 55504 kBit/s    

Upload: 21312 kBit/s 

 

Ihre aktuelle Übertragungsrate:      Download: 66888 kBit/s     Upload: 21332kBit/s

 

Eine weitere Unterstützung können wir in diesem Fall nur als kostenpflichtigen Dienst anbieten.

 

Soll das jetzt ernst gemeint sein? Werde ich davon abgehalten jetzt weiter zu gehen, obwohl zuvor alles in Ordnung war? Ich meine damit, vielleicht muss die Leitung "frei gepustet" werden um wieder zu der Geschwindigkeit zu kommen, die ich in den letzten 2 Jahren zu jeder Zeit hatte. Denn das hatte mir einmal wunderbar geholfen.

 

Ich meine mit dem Abhalten damit, das es ab jetzt kostenpflichtig wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll.

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank.

 

Gruß - Sascha

1480

22

    • 6 years ago

      @Daniel_Sun,

       

      auch dir ein frohes Neues.

      Welche Firmware ist af der Fritzbox? (7.01?)

      Wie wurde die Geschwindigkeit ermittelt? WLan oder Lankabel?

      Mit welcher Geschwindigkeit syncronisiert die Fritzbox?

      Weden " Powerline " oder ähnliche Geräte verwendet?

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

       

      danke, das habe ich schon gemacht. Das Resultat war, was ich im allerersten Beitrag geschrieben habe. Meine Geschwindigkeit wäre im Rahmen der AGBs. Aber was ich zu gerne gemacht hätte, wäre der Schritt 1 wo bis 15min. lang die Internet Geschwindigkeit unterbrochen wird. Aber ich nahm Schritt 2 mit dem Assistenten. Ich weiß aber auch nicht, ob es zwischen den Schritten Unterschiede gibt.

      Wie schon beschrieben, es würde jetzt kostenpflichtig werden wenn ich weiter gehen würde.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Daniel_Sun du kannst noch ein anderes DSL Kabel testen. Wenn die Fehler bleiben. 

      Melde online eine Störung und gehe auf Komplettausfall. Denn Fehler sind zu viel und deine Störabstandsmarge zu niedrig kurz vor Abbruch oder ist schon. Was ist wenn die tae dose was hat? Dann ist der Einsatz auch nicht kostenpflichtig.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      auf keinen Fall den Router ständig neu starten. Die Telekom nutzt nun an den meisten Leitungen eine dynamische Anpassung der Synchronisation sobald es zu Verbindungsabbrüchen kommt. Das heißt je öfter du die Verbindung verlierst je mehr geht die Technik mit der Synchronisation runter um die Leitung stabil zu halten und nach einer gewissen zeit "arbeitet" sie sich wieder "hoch" bis es die "optimale" Einstellung gefunden hat. Gewisse Zeit bedeutet eine Zeitspanne von 1-4 Wochen und keiner kann genaueres dazu sagen. Also die Leitung in Ruhe lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Du kannst mal deine Benutzerdaten für den Kundenservice angeben.

      Vielleicht kann jemand vom @Telekom-hilft-Team sich die Leitung angucken...

      0

    • 6 years ago

      Wenn du der Meinung bist, der Anschluss wäre gestört, warum meldest dich nich bei der Störungsstelle?

      0

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      ich hatte mich vorige Woche schon einmal gemeldet und man hat mir hier geholfen und gebeten das ich eine Störung melden soll.

      Es ging darum (hier zu sehen), das ich auf einmal viele Fehler in meiner Leitung, die DSL Geschwindigkeit um die Hälfte absank und sich auch Abbrüche gemeldet hatten.

       

      Heute kam der Techniker, aber anscheinend nur an den Schaltkasten wenige Meter vor meiner Tür. Ich war der Meinung der kommt heute nicht mehr. Ich las aber in meinem Status dass das Problem behoben worden sei. Ich habe daraufhin meine FritzBox neu gestartet, weil ich der Meinung war, vielleicht behebt sich das jetzt durch einen Neustart. Denn in der Zeit wo der Techniker in der Nähe war, habe ich weder eine Unterbrechung gehabt, noch irgend ein Blinken an der FritzBox.

       

      Das was ich jetzt nicht mehr habe, sind die Abbrüche. Aber an der Geschwindigkeit hat sich nichts geändert. Wie kann das sein, das meine Geschwindigkeit von konstanten 98Mbit im Download und 38Mbit im Upload verringern?

       

      Ich würde mich morgen noch einmal melden und die FritzBox die Nacht durchlaufen lassen um zu sehen, wieviele Fehler ich in der Stunde habe. Sage schon einmal danke im voraus.

      Gruß - Daniel

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Nachricht. Ja, das Gefühl hatte ich auch. Das bekräftigte sich auch damit das ich vorige Woche nach der Störungsmeldung ein Anruf von der Telekom bekam und nachschaute was nicht stimmt. Er meinte, die TAE Dose müsste überprüft werden und müsste somit bei mir vorbei kommen.

       

      Ich habe es so satt. Der Service hat sowas von nachgelassen. Es kotzt mich an das ich so verar**** werde.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Chill erst mal

      Nein, Werte sind ungefähr gleich geblieben. Im Moment bin ich im 75000er/ 30000er Bereich. Wie gesagt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Daniel_Sun meinst du das?  Das wird dir evtl nur ein Teami beantworten können Screenshot_20190108_083057_com.android.chrome.jpg

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Daniel_Sun meinst du das?  Das wird dir evtl nur ein Teami beantworten können Screenshot_20190108_083057_com.android.chrome.jpg

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Daniel_Sun,

      bitte entschuldige die späte Antwort.

      Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar und ist abhängig von der Stabilität der Verbindung sowie einer fehlerminimierten Übertragung.

      Das heißt, sobald der Anschluss über eine bestimmte Zeit störungsfrei läuft, wird die Geschwindigkeit wieder hoch geregelt.

      Bitte habe noch etwas Geduld.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1636

      0

      3

      Solved

      in  

      223

      0

      3

      in  

      618

      0

      5

      Solved

      in  

      536

      0

      4

      in  

      612

      0

      5