Gelöst
Geschwindigkkeitserhöung auf 250Mb/s
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe z.Z. einen SVDSL Anschluss mit 175Mb/s. Ich möchte gern eine Erhöung auf 250Mb/s.
Online wird mir erst bei der Verfügbarkeitsabfrage die Möglichkeit angeboten, dann bei der Buchung aber verweigert, da
noch offene Aufträge ( meine Kündigung in 2021 ??) vorhanden sind.
Was kann ich am besten tun?
MfG Christian Müller
515
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
1193
0
4
Gelöst
276
0
1
Gelöst
407
0
4
Gelöst
541
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@c.k.mueller
Warum ein zweiter Thread zum gleichen Thema, das ist nicht zielführend, schreib bitte im 1. Weiter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Maximal-erreichbare-Geschwindigkeit/m-p/4302148
Dort findest du auch schon die Lösung.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Maximal-erreichbare-Geschwindigkeit/m-p/4302148#M1177546
0
vor 6 Jahren
Sie schreiben, dass Sie bereits die Kündigug Ihres Anschlusses hinterlegt haben.
Diese wird mit Sicherheit der Grund sein, weshalb ein Änderungsauftrag (die DSL Geschwindigkeit hochzusetzen) nicht zusätzlich noch eingetragen werden kann.
Damit Sie trotzdem die Möglichkeit haben, die Geschwindigkeit noch hoch zu setzen, könnte man zunächst die Kündigung stornieren (systemseitig), damit man den Änderungsauftrag einstellen kann.
2021 ist natürlich noch ein ganzes Stück hin. Ich empfehle Ihnen daher, die Kündigung (sofern Sie bestehen bleiben soll) nicht eher als ein halbes Jahr vor Vertragsende einzustellen.
Denn sonst muss man für jede kleine Änderung, die man eventuell noch vornehmen möchte, die Kündigung stornieren und anschließend neu einstellen.
Bei der Hochschaltung der Geschwindigkeit bin ich Ihnen sehr gerne behilflich.
Sagen Sie dann kurz Bescheid und teilen mir mit, wann ich Sie am besten erreichen kann.
Viele Grüße Simone W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, habe soeben telefonisch die Kündigung zurück genommen.
Würde mich dann wenn die Auftragsbestätigung da ist noch mal melden!?
Tagsüber bin ich immer über meine Mobilfunknummer erreichbar.
MfG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ganz wie Sie mögen.
Ich kann die Aufschaltung auch gerne für Sie übernehmen. Oder aber Sie nehmen das selber in die Hand und melden sich nach der Auftragsbestätigung zurück.
Wenn Sie mir das Go geben, brauchen Sie gar nichts weiter zu tun, und wir übernehmen alles Weitere für Sie.
Viele Grüße Simone W.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sehr gern gebe ich ihnen das Go, wenn es denn dann auch funktioniert. Ich bin gespannt.
MfG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da die Kündigung heute noch nicht aus dem System raus sein wird, schaue ich morgen rein und melde mich, sobald ich die Aufschaltung gebucht habe.
Für heute wünsche ich Ihnen einen schönen Nachmittag.
Viele Grüße Simone W.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, die Kündigung ist nun raus, ich kann die höhere Geschwindigkeit nicht buchen. LG
Antwort
von
vor 6 Jahren
@c.k.mueller
Dann verzichte halt auf das Gratis mehr.
Verstehe ich nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich hab das für Simone mal übernommen. Ich konnte alles korrekt hinterlegen. Auch wenn das Go vor einiger Zeit schon gegeben worden ist, würd ich hier nochmal final Nachfragen.
Gib mir doch kurz Bescheid.
@Mächschen ich glaube hier ist ein Missverständnis passiert. 😄 Die Kündigung ist raus aus dem System & nicht rausgeschickt. 😄
Liebe Grüße
Mira M.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo ich hätte gern die Hochstufung auf 250 Mb/s. MfG
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Mira M.
Deutsche Sprache schweire Sparache 😉
Die Leitung muss stabil genug sein und die Verfügbarkeit muss im System aktualisiert sein.
Ich bin unsicher, ob sich die Verfügbarkeit aktualisiert, wenn ein Auftrag offen ist, daher würde ich vorschlagen, in rund 3 Wochen nochmal die Verfügbarkeit zu prüfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Änderung ist durchgeführt. Alle weiteren Infos sollten dann in der Auftragsbestätigung drin stehen. Sollten noch Fragen offen sein, gerne bei mir melden.
Liebe Grüße
Mira M.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@c.k.mueller
Eventuell ist nicht mehr Datenrate dauerhaft störungsfrei möglich.
Ich denke aber, dass es Richtung 240 hochgehen wird.
Aber bitte vermeide, am Router Stecker zu ziehen, wenn es notwendig ist, synchronisiere die Leitung im Router neu oder starte den Router über die Oberfläche neu.
Hab noch etwas Geduld.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn ich Neu starte dann immer über das Router Menü.
Ich denke das durch das Powerline die Datenrate elektronisch gedrosselt wurde um den Störabstand zu verbessern und die Leitung stabil zu machen, ob das auch anders herum von allein funktioniert bezweifle ich.
MfG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, habe also alles an Powerline raus geschmissen und mich bei der Störungsstelle gemeldet. Die habe zwar gesagt das alles nach AGB passt aber sie schauen mal. Nun hat sich nach ca. einer Woche folgendes eingestellt:
DSLAM-Datenrate Max.kbit/s 265472 / 46720 DSLAM-Datenrate Min.kbit/s 1152-. Leitungskapazitätkbit/s 259768 / 47895 Aktuelle Datenratekbit/s 258054 / 446717
einfach nur Geil. Danke an alle beteiligten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo, habe also alles an Powerline raus geschmissen und mich bei der Störungsstelle gemeldet. Die habe zwar gesagt das alles nach AGB passt aber sie schauen mal. Nun hat sich nach ca. einer Woche folgendes eingestellt:
DSLAM-Datenrate Max.kbit/s 265472 / 46720 DSLAM-Datenrate Min.kbit/s 1152-. Leitungskapazitätkbit/s 259768 / 47895 Aktuelle Datenratekbit/s 258054 / 446717
einfach nur Geil. Danke an alle beteiligten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von