Solved
Gespräche Vermitteln zwischen IP-Telefon und FritzFon @FritzBox7390
6 years ago
Hallo,
ich telefoniere zur Zeit über ein FritzFonC5, welches über die DECT Funktion an der FritzBox 7390 verbunden ist.
Ich möchte in meinem Büro, welches über einen Switch an die FritzBox angebunden ist ein schnurgebundenes IP-Telefon installieren.
Kann ich dann Gespräche zwischen beiden Apparaten durchstellen?
Falls nein, mit welchen Geräten geht so etwas?
Die FritzBox steht im Netzwerkschränkchen im Keller, das Büro ist unterm Dach mit Duplex-Lan-Cat7 Kabeln angebunden.
Danke schonmal!
3736
8
This could help you too
10 years ago
13980
0
4
Solved
1744
4
3
Solved
6 years ago
1581
0
3
6 years ago
@masselmassel
Generell kann man bei einer Fritzbox die Gespräche von IP zu DECT und umgekehrt vermitteln, es kommt aber auch auf das IP Telefon an.
5
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
@tk-gi
Verhalten sich diese Telefone nicht, wie ein ganz normales Telefon?
So kann mann ja zu intern durchstellen. R-taste drücken und dann **(interne Nummer des Telefoniegerätes)
Ansonsten denke ich, läuft die 7390 im Client Modus. So kann er auch die Telekom-Zugangsdaten unter Telefonie eingeben und die Box verbindet sich mit dem entsprechenden Server. Funktioniert bei mir auch, da keine nomadische Nutzung.
Sollte so gehen.
Answer
from
6 years ago
Ja, sie verhalten sich wie normale Telefone. Damit das mit dem Vermitteln funktioniert, sollten sie als Nebenstelle an die Fritzbox angelernt werden, dann geht es per **620-629 zu bis zu 10 IP-Telefonen. Was bei den IP-Telefonen über die FB nicht unterstützt wird, ist der Zugriff auf das Fritzbox-Telefonbuch und die Intern-Liste. Da muß man eine eigene verwalten. Vielleicht kommt sowas mal in Zukunft.
Ich würde sie in jedem Fall an die FB als Nebenstelle anlernen und die FB selbst als Telefonanlage nutzen, so wie auch schon mit den DECT - oder Analog-Geräten. Ich selbst betreibe ein Snom870 und ein Cisco an der FB . Wichig ist, dass das IP-Telefon eben das SIP-Protokoll beherrscht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Da solltest du wohl eher mit AVM sprechen.
Was aber auch möglich ist, du meldest das IP-Telefon nicht direkt am Telekom Server sondern an der Fritz!Box an.
Dann ist es für die Box ein normales Gerät, welches sie wie jedes andere auch verwalten kann.
Das IP-Telefon ist dann halt wie ein weiteres Fritz!Fon (natürlich mit anderen Funktionen) kann aber die meisten Sachen auch nutzen.
https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7390-avme/012/hilfe_fon_howto_ip-telefon
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ja, sie verhalten sich wie normale Telefone. Damit das mit dem Vermitteln funktioniert, sollten sie als Nebenstelle an die Fritzbox angelernt werden, dann geht es per **620-629 zu bis zu 10 IP-Telefonen. Was bei den IP-Telefonen über die FB nicht unterstützt wird, ist der Zugriff auf das Fritzbox-Telefonbuch und die Intern-Liste. Da muß man eine eigene verwalten. Vielleicht kommt sowas mal in Zukunft.
Ich würde sie in jedem Fall an die FB als Nebenstelle anlernen und die FB selbst als Telefonanlage nutzen, so wie auch schon mit den DECT - oder Analog-Geräten. Ich selbst betreibe ein Snom870 und ein Cisco an der FB . Wichig ist, dass das IP-Telefon eben das SIP-Protokoll beherrscht.
0
Unlogged in user
Ask
from