Solved

GF-AP oder GF-TA in meinem Keller?

2 years ago

Hallo Telekom,

von der Glasfaser Nordwest wurde das Glasfaser Leerrohr in den Keller im EFH verlegt und extra lang gelassen, damit es vom Eintritt bis zur Steckdosen (für das Glasfasermodem der Telekom 49,99€) reicht, siehe Bild 1.
Wenige Wochen später kamen Mitarbeiter, die das Glasfaser eingeblasen haben, welche aber überhaupt kein deutsch sprachen.
Dieser hat das Leerrohr abgeschnitten und den Kasten gleich über den Eintritt des Glasfaser montiert, siehe Bild2.
Nun hat sich die Glasfaser Nordwest wieder gemeldet um im Juli eine ONT -Test durchzuführen und eine QR-Code am GF-TA anzubringen. Wenn der rechteckige Kasten der GF-TA ist und nicht der GF-AP , wie verbinde ich dann den GF-TA mit dem 8Meter entfernten Glasfasermodem? Ein mitgeliefertes Glasfaserkabel ist doch recht kurz.
Es heißt doch, das 20 Meter vom GF-AP bis zum GF-TA als Glasfaser gelegt werden kann.
Es sieht so aus, als wenn der GF-AP gleichzeitig der GF-TA ist?

Vielleicht kann mir jemand etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.
Viele Grüße

20230309_174604.jpg

20230406_195255.jpeg

1009

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Unten links ist der Ausgang zu sehen .. da wird dann das Endgerät angeschlossen. 

      Beim EFH muss man nicht noch weitere Verteiler ranbasteln. 

       

      Passende Glasfaserkabel kannst du nach Belieben kaufen ... 10,20,30,50m .. kein Problem. 

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielleicht noch ein paar Infos.

      Die Glasfaser Nordwest arbeitet im Auftrag der Telekom. Mein Auftrag auf der Telekomseite wird scheinbar noch nicht weiter gepflegt, ist immer noch, der vom Anfang an., siehe Bild 3.

      Was mich ärgert ist, dass der Techniker nicht das vorhandene lange Leerrohr genommen hat und den GL-TA bei der Steckdose installiert hat. Das Leerrohr hätte ich schön an der Wand befestigen können.

      Da der Techniker keinerlei deutsch sprach, war auch keinen Diskussion möglich. Als Leihe weiß man auch nicht was da Installiert wird. In den Dokumenten der Telekom finden sich immer drei Komponenten (HÜP/ GF-AP , GF-TA , ONT ).

      Nun ist es leider so wie es ist.  Weitere Diskussionen nicht notwendig und ich habe meinem Ärger ein bisschen Luft gemacht.

      IMG_0547.png

      Answer

      from

      2 years ago

      @steiner.seevetal 

       

      Die Glasfaser Nordwest arbeitet im Auftrag der Telekom.

      Die Glasfaser Nordwest arbeitet im Auftrag der Telekom.
      Die Glasfaser Nordwest arbeitet im Auftrag der Telekom.

      Woher hast Du diese Information, denn diese ist falsch?

      Die Glasfaser Nordwest ist ein eigenständiges Unternehmen, an dem die Telekom nur eine Beteiligung hat. 

      Answer

      from

      2 years ago

       

      Hubert Eder

      Woher hast Du diese Information, denn diese ist falsch? Die Glasfaser Nordwest ist ein eigenständiges Unternehmen, an dem die Telekom nur eine Beteiligung hat.

      Woher hast Du diese Information, denn diese ist falsch?

      Die Glasfaser Nordwest ist ein eigenständiges Unternehmen, an dem die Telekom nur eine Beteiligung hat. 

      Hubert Eder

      Woher hast Du diese Information, denn diese ist falsch?

      Die Glasfaser Nordwest ist ein eigenständiges Unternehmen, an dem die Telekom nur eine Beteiligung hat. 


      Da hast du wohl Recht, in unserem Ausbaugebiet ist EWE und Telekom an Glasfaser Nordwest beteiligt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      https://www.amazon.de/Elfcam%C2%AE-Glasfaser-Kabel-Stecker-Patchkabel-Lichtwellenleiter/dp/B091G226C7

       

      übrigens: 20 Meter hätten nur gezählt bei vorbereitetem Leitungsweg.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1563

    0

    1

    Solved

    358

    0

    3

    Solved

    in  

    2246

    0

    10

    Solved

    in  

    769

    0

    2