Gibt es derzeit Routingprobleme?

vor 3 Monaten

Hallo,

ich kann seit ca. 60 - 90 Minuten einige Websites nicht mehr erreichen. Offenbar vieles in US, z.B. discord.com, nexusmods.com, askubuntu.com. Bei discord habe ich mal einen tracert gemacht.

Routenverfolgung zu discord.com [162.159.135.232] über maximal 30 Hops:

 1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]

 2 5 ms 4 ms 4 ms p3e9bf4b0.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.176]

 3 7 ms 5 ms 5 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.70]

 4 6 ms 5 ms 6 ms ae5.edge6.dus1.sp.lumen.tech [4.68.71.113]

5 13 ms 12 ms 12 ms ae2.3221.edge8.frf1.neo.colt.net [171.75.10.151]

 6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

 7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

 8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

 9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

Auch der Ping endet entsprechend im Timeout. Ein Ping von einem Cloud Server (Hetzner) an die gleiche IP läuft hingegen erfolgreich (wird auch ein anderes Routing sein). D

Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe sowas zu posten, da Ausfälle bei meinem Anschluss extrem selten sind und dann eher kurzweilig. Hier dauerts aber schon etwas länger und ich dachte, ich melds mal, falls jemand vom Telekom Team nachgucken kann. 

89

0

8

    • vor 3 Monaten

      Guten Morgen @BipBup

       

      willkommen in unserer Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 😊

       

      In unserem Netz liegen derzeit keine Beeinträchtigungen vor. Festnetz, Internet und Mobilfunk stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Performancebeeinträchtigungen bei extern gehosteten Diensten werden gemeinsam mit dem jeweiligen Anbieter untersucht.

       

      Viele Grüße

      Jenny

      0

      0

    • vor 3 Monaten

      BipBup
      Hallo, ich kann seit ca. 60 - 90 Minuten einige Websites nicht mehr erreichen. Offenbar vieles in US, z.B. discord.com, nexusmods.com, askubuntu.com. Bei discord habe ich mal einen tracert gemacht. Routenverfolgung zu discord.com [162.159.135.232] über maximal 30 Hops:  1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]  2 5 ms 4 ms 4 ms p3e9bf4b0.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.176]  3 7 ms 5 ms 5 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.70]  4 6 ms 5 ms 6 ms ae5.edge6.dus1.sp.lumen.tech [4.68.71.113] 5 13 ms 12 ms 12 ms ae2.3221.edge8.frf1.neo.colt.net [171.75.10.151]  6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.  7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.  8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.  9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. Auch der Ping endet entsprechend im Timeout. Ein Ping von einem Cloud Server (Hetzner) an die gleiche IP läuft hingegen erfolgreich (wird auch ein anderes Routing sein). D Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe sowas zu posten, da Ausfälle bei meinem Anschluss extrem selten sind und dann eher kurzweilig. Hier dauerts aber schon etwas länger und ich dachte, ich melds mal, falls jemand vom Telekom Team nachgucken kann. 

      Hallo,

      ich kann seit ca. 60 - 90 Minuten einige Websites nicht mehr erreichen. Offenbar vieles in US, z.B. discord.com, nexusmods.com, askubuntu.com. Bei discord habe ich mal einen tracert gemacht.

      Routenverfolgung zu discord.com [162.159.135.232] über maximal 30 Hops:

       1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]

       2 5 ms 4 ms 4 ms p3e9bf4b0.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.176]

       3 7 ms 5 ms 5 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.70]

       4 6 ms 5 ms 6 ms ae5.edge6.dus1.sp.lumen.tech [4.68.71.113]

      5 13 ms 12 ms 12 ms ae2.3221.edge8.frf1.neo.colt.net [171.75.10.151]

       6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Auch der Ping endet entsprechend im Timeout. Ein Ping von einem Cloud Server (Hetzner) an die gleiche IP läuft hingegen erfolgreich (wird auch ein anderes Routing sein). D

      Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe sowas zu posten, da Ausfälle bei meinem Anschluss extrem selten sind und dann eher kurzweilig. Hier dauerts aber schon etwas länger und ich dachte, ich melds mal, falls jemand vom Telekom Team nachgucken kann. 

      BipBup

      Hallo,

      ich kann seit ca. 60 - 90 Minuten einige Websites nicht mehr erreichen. Offenbar vieles in US, z.B. discord.com, nexusmods.com, askubuntu.com. Bei discord habe ich mal einen tracert gemacht.

      Routenverfolgung zu discord.com [162.159.135.232] über maximal 30 Hops:

       1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]

       2 5 ms 4 ms 4 ms p3e9bf4b0.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.176]

       3 7 ms 5 ms 5 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.43.70]

       4 6 ms 5 ms 6 ms ae5.edge6.dus1.sp.lumen.tech [4.68.71.113]

      5 13 ms 12 ms 12 ms ae2.3221.edge8.frf1.neo.colt.net [171.75.10.151]

       6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

       9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

      Auch der Ping endet entsprechend im Timeout. Ein Ping von einem Cloud Server (Hetzner) an die gleiche IP läuft hingegen erfolgreich (wird auch ein anderes Routing sein). D

      Normalerweise mache ich mir nicht die Mühe sowas zu posten, da Ausfälle bei meinem Anschluss extrem selten sind und dann eher kurzweilig. Hier dauerts aber schon etwas länger und ich dachte, ich melds mal, falls jemand vom Telekom Team nachgucken kann. 

      Gestern gab es Probleme, die sollen aber mittlerweile behoben sein. 

      0

      0

    • vor 3 Tagen

      Wilkommen bei der Telekom! ... Such mal nach "Discord", "Cloudflare", oder " Peering " hier im Forum, oder hier: https://netzbremse.de/

      0

      5

      von

      vor 3 Tagen

      MichaIng

      Ändert aber nichts an der Problematik an sich.

      Die Praxis ist ja kein Geheimnis, dass es das Problem bei anderen Internetanbietern in DE nicht gibt auch nicht, und der Schaden für die Kunden lässt sich leicht mit mit Messungen und traceroutes belegen. Insofern sind es im Kern zunächst mal Fakten, welche das Problem von BipBup erklären. Ob die Bundesnetzagentur da ein rechtliches Problem sieht, wird sich zeigen, oder hat sich schon gezeigt (da ich zu der Beschwerde keine Neuigkeiten finden kann). Ändert aber nichts an der Problematik an sich.

      MichaIng

      Ändert aber nichts an der Problematik an sich.

      Nö, aber man darf auch gern die andere Seite anhören. Das ist bei deinem Link halt nicht gegeben.

      MichaIng

      Ob die Bundesnetzagentur da ein rechtliches Problem sieht, wird sich zeigen, oder hat sich schon gezeigt (da ich zu der Beschwerde keine Neuigkeiten finden kann).

      Die Praxis ist ja kein Geheimnis, dass es das Problem bei anderen Internetanbietern in DE nicht gibt auch nicht, und der Schaden für die Kunden lässt sich leicht mit mit Messungen und traceroutes belegen. Insofern sind es im Kern zunächst mal Fakten, welche das Problem von BipBup erklären. Ob die Bundesnetzagentur da ein rechtliches Problem sieht, wird sich zeigen, oder hat sich schon gezeigt (da ich zu der Beschwerde keine Neuigkeiten finden kann). Ändert aber nichts an der Problematik an sich.

      MichaIng

      Ob die Bundesnetzagentur da ein rechtliches Problem sieht, wird sich zeigen, oder hat sich schon gezeigt (da ich zu der Beschwerde keine Neuigkeiten finden kann).

      So etwas braucht Zeit. Wenn sie ihre Entscheidung veröffentlicht, wird darüber auch berichtet (natürlich nicht bei der Gegenseite ;) )

      0

      von

      vor 3 Tagen

      Hast ja recht, und netzpolitik.org ist auch eine gute Quelle für derlei Info, also nicht dafür bekannt die Interessen irgendwelcher Konzerne zu vertreten.

      Hast du eine Idee wie lange die BNA für solche Entscheidungen grob brauchen könnte. Habe gerade bei Netzbremse nach einem Update gefragt, nachdem ich mich heute über das Hängen von zwei neuen Webseiten ärgern musste, die, wie sich herausstellte, (neuerdings) über Cloudflare ausgeliefert werden. curl -I https://foo.bar | grep cloudflare ist inzwischen mein Standardtest, wenn es mal irgendwo hängt.

      0

      von

      vor 3 Tagen

      MichaIng

      Hast du eine Idee wie lange die BNA für solche Entscheidungen grob brauchen könnte.

      Hast ja recht, und netzpolitik.org ist auch eine gute Quelle für derlei Info, also nicht dafür bekannt die Interessen irgendwelcher Konzerne zu vertreten.

      Hast du eine Idee wie lange die BNA für solche Entscheidungen grob brauchen könnte. Habe gerade bei Netzbremse nach einem Update gefragt, nachdem ich mich heute über das Hängen von zwei neuen Webseiten ärgern musste, die, wie sich herausstellte, (neuerdings) über Cloudflare ausgeliefert werden. curl -I https://foo.bar | grep cloudflare ist inzwischen mein Standardtest, wenn es mal irgendwo hängt.

      MichaIng

      Hast du eine Idee wie lange die BNA für solche Entscheidungen grob brauchen könnte.

      Absolut nicht, aber ich halte einen Zeitraum von über 12 Monaten für absolut realistisch...

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...