Solved

Gibt es längere Kabel für 5G-Empfänger als 10 Meter?

1 year ago

Wenn ich das Kabel für den 5G -Empfänger außen anbringen will, brauche ich mehr als 10 Meter Kabel.

Gibt es ein längeres Kabel als 10 m als Zubehör?

1703

0

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Es ist ein einfacher Flachband Netzwerkkabel.

      Gibt es z.B. hier: https://amzn.eu/d/eeH4o3q oder https://amzn.eu/d/iG3r4BL 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @magicmike 

       

      Kannst du mit normalem Netzwerk-Patchkabel und einer RJ45-Kupplung verlängern.

      2

      from

      1 year ago

      fdi

      @magicmike Kannst du mit normalem Netzwerk-Patchkabel und einer RJ45-Kupplung verlängern.

      @magicmike 

       

      Kannst du mit normalem Netzwerk-Patchkabel und einer RJ45-Kupplung verlängern.


      fdi

      @magicmike 

       

      Kannst du mit normalem Netzwerk-Patchkabel und einer RJ45-Kupplung verlängern.



      @magicmike: Das ist die sinnvolle Lösung, da das mitgelieferte 10 m lange Flachbandkabel "Spezialstecker" hat, um die Wasser- und Staubdichtigkeit des 5G -Empfängers nicht im wahrsten Sinne des Wortes "auszuhebeln". Wenn ein Teil der Verlängerung auch outdoor erfolgen soll, es gibt entspechende wasserdichte RJ45 Kupplungen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Zum Vergleich, der übliche Standardstecker würde aus dem Gehäuse des 5G -Empfängers herausragen.

       

      5G -Stecker.jpg" style="width: 338px;">5G -Stecker.jpg" alt=" 5G -Stecker.jpg">

       

      PXL_20230214_103745132.jpg

       


       

      from

      1 year ago

      Leute, Ihr seid großartig, und so fix. Morgen geh ich's an. Danke!

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 year ago

      Grüße @magicmike 

      Klar, musst du aber selber besorgen.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-hybrid/5g-lte-einrichtung?samChecked=true 

      Standardmäßig sind im Lieferumfang enthalten ein 10 Meter langes Flachbandkabel vom 5G -Empfänger zum Netzteil sowie ein Netzwerkkabel vom Netzteil zum Router mit einer Länge von 1,5 Meter. 

      Bei Bedarf ersetzen Sie das Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel Standard Cat 6 oder höher) durch ein bis zu maximal 100 Meter langes.

      Kabel und weiteres Zubehör finden Sie im Telekom Zubehörshop.

      7

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Bei Bedarf ersetzen Sie das Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel Standard Cat 6 oder höher) durch ein bis zu maximal 100 Meter langes.

      Bei Bedarf ersetzen Sie das Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel Standard Cat 6 oder höher) durch ein bis zu maximal 100 Meter langes.
      →Mataimaki←
      Bei Bedarf ersetzen Sie das Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel Standard Cat 6 oder höher) durch ein bis zu maximal 100 Meter langes.

      Es liest sich zwar nicht nach 100 Meter was der TE benötigt - aber je länger desto besser sollte das Kabel vom Leitungsquerschnitt sein um den Spannungsabfall klein zu halten.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Power_over_Ethernet

      0

      from

      1 year ago

      fdi

      Aber ich gehe mal davon aus, das der TE es mit dem 10m Originalkabel "bis ins Haus" schaffen wird...

      Aber ich gehe mal davon aus, das der TE es mit dem 10m Originalkabel "bis ins Haus" schaffen wird...
      fdi
      Aber ich gehe mal davon aus, das der TE es mit dem 10m Originalkabel "bis ins Haus" schaffen wird...

      Dann könnte dort aber in der Nähe auch eine Steckdose für das PoE-Netzteil sein. Der Ersatz des kurzen Kabels vom PoE-Netzteil zum Smart 4 durch ein langes Kabel stellt sicherlich kein Problem dar. Dann wird auch keine RJ45-Kupplung benötigt.

       

      Gruß Ulrich

       

      fdi

      Kondome schützen...

      Kondome schützen... :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:
      fdi
      Kondome schützen... :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:

      Wirklich auch Jahre bei Sonneneinstrahlung ...., 😂 ?

      from

      1 year ago

      Hallo @magicmike,

       

      wenn es irgendwie möglich ist, empfehlen wir, das Flachbandkabel zum 5G Empfänger so zu lassen wie es ist. 

       

      Ist der Weg zum Router zu lang, dann kann ohne Probleme das Netzwerkkabel zwischen dem Netzteil des 5G Empfängers und dem Router durch ein handelsübliches längeres Kabel ersetzt werden. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Unlogged in user

      from

    • 1 year ago

      Natürlich kannst du das mitglieferte Kabel verlängern. Nur solltest du das Ende welches in den 5G -Empänger kommt und durch den Deckel geht welcher mit einer Dichtung geschützt ist nicht beschädigen bzw. im Auslieferungszustand lassen. Siehe Bild mit rotem Pfeil

      5G .jpg" style="width: 620px;">5G .jpg" alt=" 5G .jpg" />

      Das andere Ende kannst du natürlich mit den passenden Adaptern (Indorr/Outdoor) verlängern.

      hb-digital 1x LSA Netzwerkkabel Verbinder CAT. 7 Outdoor IP68 Wasserdicht Ethernet Kupplung Verlegekabel Adapter LAN Verlängerung Schneidklemme STP AWG26-22 Außenbereich schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

       

      VCE RJ45 Kupplung Wasserdicht Patchkabel IP67 CAT6 RJ45 Buchse LAN Verbinder 1 Stück : Amazon.de: Elektronik & Foto

      https://www.amazon.de/vdp/5f6937ccd2fb4251a8a9ae65ef98f433?ref=dp_vse_ibvc1

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @magicmike,

       

      wenn es irgendwie möglich ist, empfehlen wir, das Flachbandkabel zum 5G Empfänger so zu lassen wie es ist. 

       

      Ist der Weg zum Router zu lang, dann kann ohne Probleme das Netzwerkkabel zwischen dem Netzteil des 5G Empfängers und dem Router durch ein handelsübliches längeres Kabel ersetzt werden. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      5

      from

      15 days ago

      Sven We.

      @joe4 das hat @Inga Kristina J. beschrieben "Ist der Weg zum Router zu lang, dann kann ohne Probleme das Netzwerkkabel zwischen dem Netzteil des 5G Empfängers und dem Router durch ein handelsübliches längeres Kabel ersetzt werden. " 

       

      @joe4 das hat @Inga Kristina J. beschrieben "Ist der Weg zum Router zu lang, dann kann ohne Probleme das Netzwerkkabel zwischen dem Netzteil des 5G Empfängers und dem Router durch ein handelsübliches längeres Kabel ersetzt werden. " 

       

      Der 5G Empfänger kann außen angebracht werden. Das ist kein Problem. Es ist ein wetterfestes Gehäuse (IP 66) zur Außenmontage dabei.

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Sven We.

      @joe4 das hat @Inga Kristina J. beschrieben "Ist der Weg zum Router zu lang, dann kann ohne Probleme das Netzwerkkabel zwischen dem Netzteil des 5G Empfängers und dem Router durch ein handelsübliches längeres Kabel ersetzt werden. " 

       

       

      @Sven We. & @Inga Kristina J. : Leider ist es nicht so einfach, da das Kabel spezielle kurze(!) Stecker haben muss, damit die Dichtungen im 5G -Empfänger funktionieren. Handelsübliche Stecker sind zu lang und passen nicht in den 5G -Empfänger.

       

      @joe4 : Die einfachste Möglichkeit wäre, falls Du am Markt kein längeres Kabel mit den passenden Steckern findest, das 10 m Kabel durch ein weiteres "Standard"-Kabel zu verlängern. Die beiden Kabel koppelst Du dann per passendem wasserdichten Outdoor-Kabelverbinder, zum Beispiel so einen:

       

      https://www.amazon.de/LEENUE-RJ45-Kupplung-Wasserdicht-CAT6/dp/B0CY2H43BY/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=13I526RN1YI7T&dib=eyJ2IjoiMSJ9.iafOHbA4exjjLl_MWUvIMxTgR1YSNnybcDKbAol0ThCZWKbuMkMHHWC6CzH958c_DuOcEtoiqqHEXuXKR1nTKnMSHlAcSf_oqH5fSm2_5VKwFD271kdyJB4JVfPm5nJDiPA3FzmlXB7qAiCRnJZ_T5pIyZK0lVFXJjh-3c3_wP5nELoGdsl3s_laoOn0j4YfR8Cxy3fimqLsFw5eVRXujz5dIFhuzrX3qt5PqxZWf1c.lPMOJlO11ezAs1NpRCS1UqGFpHjVgClmHmAN9R87EEs&dib_tag=se&keywords=wasserdichte%2Boutdoor%2Bethernet-Kabel%2Bverbinder&qid=1756226000&sprefix=wasserdichte%2Boutdoor%2Bethernet-kabel%2Bverbinder%2Caps%2C109&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

       

      Gruß Ulrich

      from

      14 days ago

      Hallo, danke für die Antwort. Die Frage ist, ob das PoE des Netzteils ausreicht für längere Strecken um den 5G Empfänger zu betreiben. In älteren Kommentaren habe ich den Hinweis eines T Kom Mitarbeiters gesehen, dass sie empfehlen nur die 10 m des Originalkabels zu nutzen. Wäre super wenn es hier eine offizielle Aussage von der Telekom gibt, ob das mit der Verlägerung via outdoor Kabelverbinder geht.  Natürlich geht das nicht unendlich, aber ggf. eine Aussage bis x Meter kein Problem bei Cat 6 aufwärst, etc.

      0

      from

      14 days ago

      Hallo @joe4,

       

      ich habe folgenden Beitragbei uns zu dem Thema gefunden. 

       

      Viele Grüße

      Heike

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...