Solved

Gibt es, oder wird es geben, eine Kooperation mit der Deutsche Glasfaser in Berlin?

6 days ago

Hallo,

es gibt wohl in Lüdinghausen eine solche Kooperation.

Bei mir in Berlin-Staaken baut die Deutsche Glasfader das Netz, die Telekom wohl nicht.

Da ich viele Leistungen von der Telekom beziehe, würde ich gern dort (teilweise) verbleiben.

Aber wenn die Telekom dort den Ausbau nicht vornimmt....

mfg

JH

100

0

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 days ago

      Nein. Wird es nicht. 

      In lüdinghausen war es ein Pilotprojekt. 

      Und das ist gescheitert. 

      Zukünftige wird es nicht mehr geben. Stand jetzt. 

      1

      from

      6 days ago

      Marcel2605

      Stand jetzt. 

      Nein. Wird es nicht. 

      In lüdinghausen war es ein Pilotprojekt. 

      Und das ist gescheitert. 

      Zukünftige wird es nicht mehr geben. Stand jetzt. 

      Marcel2605

      Stand jetzt. 

      Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.

      Unlogged in user

      from

    • 6 days ago

      Eine Kooperation der Telekom mit der Deutschen Glasfaser wird wohl in nächster Zeit nicht kommen.

      Das Pilotprojekt  (2020)

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/deutsche-telekom-nutzt-das-offene-netz-von-deutsche-glasfaser-591624

      wird vmtl. erst mal Pilot bleiben.

      Die technischen Anforderungen und die Qualität der Ausführung, unterscheiden sich stark von dem was die Telekom + Kunden erwarten.

      Ich beobachte die Deutsche Glasfaser schon länger

      und die fast täglichen Meldungen (Ausbau abgebrochen, Tiefbaufirma insolvent,....;

      einfach mal googlen),

      werfen für mich kein gutes Bild auf die Firma

      schon alleine die Firmengeschichte ist sehr bewegt 

      https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Glasfaser_Holding

      Die Deutsche Glasfaser baut halt ein neues Netz + braucht auch Kunden,

      die Telekom hat Kunden und will die von Kupfer auf GF umschalten (2 unterschiedliche Geschäftsansätze)

      Bei uns hat die Deutsche Glasfaser Vorverträge (Kernstadt + 10 Ortsteile) gemacht,

      ausser das die innerhalb von 4J einen NVT (in der Kernstadt, direkt vor der Telekom-Vermittlungsstelle) gesetzt haben ist

      (irgendwie muß das GF-Netz ja auch ne Verbindung mit dem I-Net haben), ist hier nix passiert.

      Jetzt baut halt die Telekom mit GF+ eine eigene Infrastruktur auf,

      so ganz unerkannt und auch ohne Werbung, hat Vodafone in verschieden Bereichen,

      das Koaxial-Netz durch GF ersetzt (mußten eh die meisten Kabel und BK-Abzweiger wg. Störungen getauscht werden,

      also Alttechnik gleich durch GF ersetzt.)

      0

    • 6 days ago

      Hallo @alf68,

       

      wie es hier geschrieben ist, ist es leider richtig.

      Hier besteht keine Kooperation. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

    • 4 days ago

      Hallo alf68,

      Die Telekom hat bereits 2022 eine Ausbauzusage gegenüber dem Senat gegeben, dass bis 2030 2 Millionen Haushalte in Berlin an das eigenwirtschaftlich errichtete FTTH -Netz angebunden werden sollen. Das bedeutet einen fast flächendeckenden Ausbau. Dabei wird nach und nach mit einzelnen Ausbaugebieten quer über das Stadtgebiet vorangegangen, und es wurde schon einiges gebaut.

      Da dies eine langfristig angelegte, von vielen unterschiedlichen Faktoren bestimmte Planung ist, richtet man sich dabei auch nicht unbedingt neu aus, wenn ein Wettbewerber in einem Stadtteil eine Nachfragbündelung macht. Für Staaken gibt es meines Wissens nach auch noch keine definitive Aussage von der Deutschen Glasfaser.

      Auch wenn Staaken derzeit vielleicht noch nicht in der Vorvermarktung ist, lohnt es sich sicher, hier am Ball zu bleiben. Du kannst Dich auf www.telekom.de/berlin unverbindlich registrieren und erhältst dann eine Info, wenn Deine Adresse in einem der Ausbaugebiete liegt. Übrigens: Wenn viele Nachbarn sich als Glasfaser-Interessent registrieren, kann dass durchaus zu einer zeitlichen Priorisierung eines Gebietes führen.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...