Gibt es wieder Zwangstrennungen oder ist das Internet wackelig?

5 years ago

Ich bin um Ostern herum auf einen PC mit Windows 10 gewechselt und erlebe seitdem immer wieder, daß für ca 2 Minuten das Internet verschwindet. Das hatte ich unter Windows 7 all die Jahre nicht, diese Woche gleich zweimal. Im Router (Fritzbox) habe ich nichts verändert und nach Überprüfung steht dort nach wie vor alles wie hier: https://praxistipps.chip.de/fritzbox-zwangstrennung-abschalten-so-gehts_45056 beschrieben. Erhebt sich nun die Frage: wer macht's, die Telekom oder gibt es bei Windows 10 jetzt irgendwo so eine überflüssige Einstellung, die man erst deaktivieren muß? In beiden Fällen wäre ich für eine Anleitung zum Deaktivieren dankbar.

 

483

12

    • 5 years ago

      Hallo @nejebtx 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Router verwenden Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      0

    • 5 years ago

      nejebtx

      (...) oder gibt es bei Windows 10 jetzt irgendwo so eine überflüssige Einstellung, die man erst deaktivieren muß? (...)

      (...) oder gibt es bei Windows 10 jetzt irgendwo so eine überflüssige Einstellung, die man erst deaktivieren muß? (...)

       

      nejebtx

      (...) oder gibt es bei Windows 10 jetzt irgendwo so eine überflüssige Einstellung, die man erst deaktivieren muß? (...)

       


      Nein, sowas gibt es nicht. Windows hat keinen Einfluss auf die Software/Firmware eines Routers.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Man könnte ja auch einfach mal den Ausgangspost lesen, da stehen alle Informationen drin, die ich anbieten kann. Ich bin kein Techniker.



      Answer

      from

      5 years ago


      1. Welchen Router verwenden Sie? - Fritzbox, neu gekauft 2018
      2. Welche Firmware-Version hat der Router? - Keine Ahnung
      3. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN : - Keine Ahnnung, vermutlich eher nicht, da mir die Begriffe unbekannt sind. Kabel steckt mit einem Ende in Fritzbox, mit anderem Ende in PC

        Interessant w#re nach solch einer Unterbrechung der Log des Routers. - Router sagt "verbunden seit UhrzeitXXX", welches dann genau die Zeit ist, wo das Netz nach kurzer Untrebrechung wiederkommt.

        Wie häufig tritt das Problem auf (stündlich, täglich, wöchentlich)? - Unregelmäßig, sagte ich bereits im Originalpost (bitte lesen!) Am 15.06. kam ich zurück, stöpselte die Box wieder in die Steckdose, und bis 27.06. trat es zweimal auf.

        Welche LED leuchtet am Router bei der Störung? - Wenn die LED leuchtet ist alles in Ordnung, wenn sie blinkt, ist etwas nicht in Ordnung, die einzige Leuchte, die überhaupt durchgängig zu leuchten hat, ist die Power/DSL. 1-2 Minuten sind allerdings zu kurz, um das zu überprüfen zu gehen. Bis man angekommen ist, ist das Netz ja schon wieder da. Man merkt es eben nur, wenn man gerade online irgendwas macht.

        Ist der PC per LAN Kabel oder WLAN mit dem Router verbunden? Kabel

      Answer

      from

      5 years ago

      @nejebtx  Du darfst die Fragen ruhig Ernst nehmen.

      Das Routermodell steht auf dem Typenschild oder Rechnung (Fritzboxen gibt es mehr als 10) und einen Blick auf die Benutzeroberfläche mit fritz.box oder 192.168.178.1 solltest Du sowieso bereits einmal gemacht haben (Passwort ebenfalls auf dem Typenschild , falls Du es nicht geändert hast. Eine Kurzbeschreibung lag übrigens 2018 bei.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @nejebtx,

      ich schaue mir den Anschluss gerne mal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @nejebtx,

      bisher wurde das Profil noch nicht befüllt. Bitte holen Sie dies nach, wenn noch Hilfe benötigt wird. Dann schaue ich mir Ihren Anschluss gerne an.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from