Solved

Gigaset CL660HX an Speedbox Smart 2

3 years ago

Hallo, wir haben einen neuen Anschluss und dazu eine Digitalisierungsbox/Speedbox Smart 2 bekommen. Erstmal schade, dass nach dem Kauf eines DECT Telefons klar wurde dass man ein weiteres Gerät, eine Basisstation, braucht und die riesige Box das nicht selbst kann. Nun wurde mir im Support ein Elmeg DECT150 angeboten. Wird diese Basisstation mit dem Gigaset CL660HX überhaupt laufen? Falls nicht, welche Telefone laufen denn mit der DECT150 Station? Eine Liste suche ich leider vergebens. Vielen Dank 🙏 

1113

12

    • 3 years ago

      Du schreibst im Geschäftskundenbereich - da ist eine Digibox auch gut aufgehoben. Da wird andererseits auch mehr Grundwissen erwartet.

       

      Leider schreibst Du rein gar nichts zur Art Deines Betriebes, ob Du alleine bist, 20 Leute hast oder was.

      Dann kann man sagen ob die Elmeg grundsätzlich das geeignete Gerät ist.

       

      Das Gigaset CL660HX funktioniert am besten mit einer Gigaset Basisstation zusammen. Z.B. der Gigaset GO Box 100.

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      OAOA

      Wir sind 7 Leute, benötigen aber erstmal nur einen Anschluss.

      Wir sind 7 Leute, benötigen aber erstmal nur einen Anschluss.
      OAOA
      Wir sind 7 Leute, benötigen aber erstmal nur einen Anschluss.

      Die telefonieren vermutlich niemals parallel. Weil das gibt zumindest ein Consumer Product nicht her.

       

      (Wir haben gar kein Festnetztelefon mehr, bei uns läuft alles über entweder Mobilfunk oder über Microsoft Teams)

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für das Feedback. Wir haben drei Telefonnummern und werden die sicher irgendwann brauchen. Verstehe ich das richtig, dass ich je Telefonnummer auch eine eigene Basisstation brauche, oder kann ich drei unterschiedliche Handsets mit einer Basisstation pairen und dann auch jeweils eine Nummer jedem Mobilteil zuweisen? 

      Answer

      from

      3 years ago

      Die DECT150 unterstützt 4 gleichzeitige Verbindungen und bis zu 6 Mobilteile.

      Aber man kann auch in der Rufverteilung mehrere externe Rufnummern einem Mobilteil zuordnen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      OAOA

      Wird diese Basisstation mit dem Gigaset CL660HX überhaupt laufen? Falls nicht, welche Telefone laufen denn mit der DECT150 Station? Eine Liste suche ich leider vergebens.

      Wird diese Basisstation mit dem Gigaset CL660HX überhaupt laufen? Falls nicht, welche Telefone laufen denn mit der DECT150 Station? Eine Liste suche ich leider vergebens.
      OAOA
      Wird diese Basisstation mit dem Gigaset CL660HX überhaupt laufen? Falls nicht, welche Telefone laufen denn mit der DECT150 Station? Eine Liste suche ich leider vergebens.

      Wenn du den bintec elmeg Validierungszweig (z. B. Digitalisierungsbox Smart  -- elmeg DECT150 -- Mobilteile D13x/D15xR/D14x) einhälst, dann garantiert dir der Hersteller alle die in dieser Hardwarekette zugesicherten Funktionen. Einen Mischbetrieb kannst du gern versuchen, da die elmeg DECT -Basisstationen und die Mobilteile geborene Gigasetsysteme sind. Was sich dann tatsächlich auf Basis der Originalfirmware wie verhält ist "Ergebnisoffen". Zumindest sind Einschränkungen zu erwarten; Provisionierungen eher unmöglich. Mit listigen Tricks, wie die IPUI/IPEI aus Gigaset-Consumer-Mobilteilteilen auszulesen und diese dann mit dem System zu verheiraten, kannst du diese (z. B. Gigaset CL660HX) dann auch mit einsetzen.

      Siehe auch hier: https://www.bintec-elmeg.com/produkte/all-ip/mobile-loesungen/

       

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Melanie, Danke für die Info. Leider ist hier das CL660HX nicht mit aufgeführt. Wahrscheinlich weil es ein Consumer-Gerät ist. War mir nicht bewusst, dass es da unterschiede gibt, da ich mit einem technischen Standard gerechnet habe. Das CL660HX wir übrigens so beschrieben, dass es "mit allen Routern" läuft. Dort wurde keine zusätzliche Hardware erwähnt, daher bin ich davon ausgegangen, dass eine Digitalisierungsbox für Geschäftstreibende alles mitbringt, um los zu legen. Nun werde ich es mit der Elmeg DECT150 nochmal probieren. Danke dir Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @OAOA 

      Bei der DECT150 braucht man keine IPUI/IPEI, die wird nur bei der DECT160 und der DECT210 benötigt. Einfach das Mobilteil an der DECT150 anmelden und die DECT150 in der Digitalisierungsbox konfigurieren.

      Answer

      from

      3 years ago

      Klingt lässig. Werde ich so probieren. Danke dir

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi Melanie, Danke für die Info. Leider ist hier das CL660HX nicht mit aufgeführt. Wahrscheinlich weil es ein Consumer-Gerät ist. War mir nicht bewusst, dass es da unterschiede gibt, da ich mit einem technischen Standard gerechnet habe. Das CL660HX wir übrigens so beschrieben, dass es "mit allen Routern" läuft. Dort wurde keine zusätzliche Hardware erwähnt, daher bin ich davon ausgegangen, dass eine Digitalisierungsbox für Geschäftstreibende alles mitbringt, um los zu legen. Nun werde ich es mit der Elmeg DECT150 nochmal probieren. Danke dir Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from