Solved
Gigaset CL660HX an SPH
7 years ago
Ok, und gleich die nächste Frage...
Mit den Speedphones ist es ja möglich, auszuwählen, über welche Rufnummer der nächste Anruf rausgehen soll. Bei Fritzboxen geht das mit AVM-Mobilteilen genauso.
Weiß jemand, ob und wenn ja, wie das mit einem Gigaset HX-Mobilteil funktioniert? Habe hier ein CL660HX, welches ich zwar problemlos am SPH anmelden kann, aber dieses Feature finde ich nirgends.
Ich hatte ein anderes HX-Mobilteil vor einiger Zeit mal an einem Asus AC87VG - damals ging das, indem man vor die zu wählende Rufnummer einen Code vorwählte. Weiß nicht mehr genau, welchen. Halt sowas wie *1# für die erste Nummer, *2# für die zweite und *3# für die dritte. Geht sowas in der Art in diesem Fall hier auch?
1064
7
This could help you too
1620
0
4
7 years ago
Hallo @kay71
die Einstellungen findest Du in der Bedienungsanleitung
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-hybrid.pdf
auf Seite 126 sofern Dein Gigaset über die DECT Basis des Routers angeschlossen ist.
Eine "wechselnde" Abgangsnummer über das Menü und oder Steuercodes kenne ich bei diesem Router leider nicht.
Gruß
Waage1969
5
Answer
from
7 years ago
Im Handbuch des Mobilteils hatte ich natürlich auch schon geschaut...
Nicht falsch verstehen, aber ich bin selbst in diesem Bereich unterwegs und bin meistens der, der Fragen beantwortet und nicht stellt. WENN ich mal eine Frage stelle, dann findet sich die Antwort i.d.R. nicht in Handbüchern... 
Meine Hoffnung war halt, dass es irgendeinen Code gibt, den man der zu wählenden Nummer voranstellen kann. Da ich via Google dazu nix gefunden habe (also auch noch keinen Hinweis, dass es halt einfach nicht geht), scheine ich wohl der einzige Mensch zu sein, der das a) braucht, und der b) jemals ein Gigaset-Mobilteil an einem Telekom-Router verwenden wollte...
Danke trotzdem!
Answer
from
7 years ago
So, Freunde der Nacht, wer hatte weiter oben gleich nochmal ein großes Maul und meinte, dass Antworten auf seine Fragen nicht in Handbüchern stehen?
Achja, ich...

Aus dem Gigaset-Handbuch (vermutlich bei allen HX-Modelle identisch):
---
An einer Gigaset GO-Box 100 oder einer anderen IP-fähigen Gigaset-Basis
Die Verbindung wird über die für das Mobilteil eingestellte Sende-Verbindung (Leitung) gewählt. Eine andere Leitung verwenden: Abheben-Taste lang drücken, mit Hoch/Runter Leitung auswählen, Nummer eingeben. Die Nummer wird etwa 3 Sekunden nach der Eingabe der letzten Ziffer gewählt.
---
Wer lesen kann, ist wie immer im Leben klar im Vorteil...

Answer
from
7 years ago
Hallo @kay71
super & Danke, man lernt nie aus
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
So, Freunde der Nacht, wer hatte weiter oben gleich nochmal ein großes Maul und meinte, dass Antworten auf seine Fragen nicht in Handbüchern stehen?
Achja, ich...

Aus dem Gigaset-Handbuch (vermutlich bei allen HX-Modelle identisch):
---
An einer Gigaset GO-Box 100 oder einer anderen IP-fähigen Gigaset-Basis
Die Verbindung wird über die für das Mobilteil eingestellte Sende-Verbindung (Leitung) gewählt. Eine andere Leitung verwenden: Abheben-Taste lang drücken, mit Hoch/Runter Leitung auswählen, Nummer eingeben. Die Nummer wird etwa 3 Sekunden nach der Eingabe der letzten Ziffer gewählt.
---
Wer lesen kann, ist wie immer im Leben klar im Vorteil...

0
Unlogged in user
Ask
from