Solved

Gigaset CL660HX and W723A: seit FW Upgrade des Mobilteils auf 119.010.00 keine Anrufsignalisierung mehr

7 years ago

Seit FW Upgrade des CL660HX Mobilteils von 119.007.02 auf 119.010.00 werden keine ankommenden Anrufe (intern und extern) mehr am Mobilteil signalisiert (kein klingeln, keine Anzeige). Verbindung zur Basis im W723A ist ok, Testklingeln vom Router aus geht. Anruferliste wird aktualisiert.

2. Mobilteil auf alter FW funktionert einwandfrei.

Kennt jemand eine Möglichkeit, das Mobilteil zurück auf die alte FW Version zu bringen. Auf der Gigabit Support Seite wird nur die aktuelle FW angeboten.

 

3709

16

    • 7 years ago

      Hallo @jlo2205 das gleiche Problem hatte ich auch das keine Anrufer bei angezeigt wird. Im Gigaset sind zwei Telefonbüchern einmal Basis und Mobiltelefon.Das Telefonbuch Mobiltelefon auf den Router automatisch übertragen. Am Schluss das Telefon vom Router abmelden und wieder anmelden.Dann funktioniert es wieder.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jlo2205 ,

       

      auch mal das gigaset aus dem Speedport gelöscht?

      Gruß jojo1

      Answer

      from

      7 years ago

      Nach Abmelden war das Mobilteil im Router gelöscht. d.h. ich musste es anschließend via DECT Suche und Pin neu registrieren.

      Danke und Gruß jlo

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @jlo2205 ,

      dann würde ich noch versuchen den Speedport mal neu zu starten.

      Eventuell ist dort eine alte Einstellung hängen geblieben.

      Wenn auch keine Besserung mal die gigaset Hotline kontaktieren.

      02871 912912

       

      Gruß jojo1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @jlo2205,

      hat der Neustart des Routers etwas gebracht?


      Grüße Detlev K.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer, danke für den Tipp !
      Allerdings wird dort unter "Kompatibilität der Produkte: Gigaset CL660HX - Router T-Com Speedport W724v TypA V05011603" eigentlich die volle Unterstützung bestätigt. Trotzdem: ... never touch a running system...

      Answer

      from

      7 years ago

      @jloscher

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jlo2205

      danke für die Rückmeldung!Fröhlich

       

      Gruß jojo1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Folgende Prozedur hat nun das Problem beseitigt:

      • Mobilteil mit neuer Firmware: Akkus raus
      • Speedport: im Konfigurationsprogramm gibt's unter "Laden&Sichern" die Möglichkeit "Reset der DECT Einstellungen"  --> ausführen
      • Speedport: Reboot durch Power aus/ein
      • Mobilteil: Akkus rein
      • alle Mobilteile neu anmelden

      Damit sieht es also wirklich so aus, als ob in-kompatible Einstellungen in der DECT Basis im Router vorhanden waren.

      Einen FW Upgrade des 2. Mobilteiles werde ich mir jedenfalls ersparen Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from