Gelöst
Gigaset CL750HX Uhrzeit von der DECT Basis des W724V Typ A
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe mir ein neues GigaSet CL750HX zugelegt und am W724V Typ A angemeldet. Am Telefon kann eingestellt werden, dass die Uhrzeit von der Basis übernommen werden kann (Netzwerk). Allerdings scheint der Router immer den 1.10.2015 und 0 Uhr zu liefern.
Frage: Wie kann ich am Router die korrekte Uhrzeit einstellen und diese im Mobilteil verwenden.
Danke vorab und freundliche Grüße
Volker
12015
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
513
0
5
Gelöst
340
0
1
Gelöst
1503
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
1462
0
3
Gelöst
689
2
3
vor 9 Jahren
@valois1: registriert denn der Speedport die korrekte Zeit in den System-Meldungen? Hast Du den Speedport und oder das Mobilteil schon einmal kontrolliert neu gestartet (Einstellungen -> Problembehandlung -> Neu starten)?
Gruß Ulrich
8
Antwort
von
vor 9 Jahren
@valois1
Du hast geschrieben, dass das TELEFON meldet, dass nun die Firmware aktuell wäre. Meinst du damit, dass du ein Telefon-Firmware-Update gemacht hast?
So solltest auch überprüfen, ob die Speedport-Firmware aktuell ist. Daran kann es nämlich auch haken. Dazu musst du dich in den Router einloggen, auf Einstellungen gehen und dann Firmware ... updaten.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Die Router zeigt ebenfalls eine aktuelle Firmware an: 05011603.00.009
Werde morgen mal den Router neu starten. Heute Abend würde das Krieg mit Schwiegermutter bedeuten..
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
ich war leider auf Reise und konnte nicht früher antworten..
Also.. das Problem hat sich gelöst.
Batterien für 10 Minuten aus dem Mobilteil genommen und den Router neu gestartet. Der Router hatte aus welchen Gründen auch immer in den Logs falsche TimeStamps. Nach dem Neustart war dann alles korrekt und das Mobilteil hat sich die korrekte Zeit geholt..
Danke nochmals für die HIlfe
Volker
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wo sind die DECT -Telefone derzeit angemeldet: an ihrer natürlichen Gigaset-Basis oder an der Speedport-Basis?
Falls es die Gigaset-Basis ist, ist sie die Lieferantin dieser Daten an die Telefone. Also sollte bei ihr das richtige Datum eingestellt werden oder dass die Basis sich (falls so eine Programmiermöglichkeit vorhanden wäre), sich das richtige Datum holt.
Der Speedport aktualisiert sein Datum automatisch, nachdem er hochgefahren (neu gestartet wurde), insbesondere wenn bei ihm der EasySupport nicht abgeschalten wurde. Es ist normal, dass er bei einem Neustart momentan ein veraltetes Datum hat, welches er aber kurz nach dem Neustart aktualisiert.
Falls die DECT -Telefone direkt an der Speedport-Basis angemeldet sind, muss ich dir leider sagen, dass nur für Speedphones die Speedport- DECT -Basis die natürliche Basis sind. Dafür sind die Speedphones gebaut worden, und auch die Speedports auf dei Speedphones abgestimmt worden.
Ist das DECT -Telefon eine andere Marke, dann kann es öfter sein, dass manche Komfortfunktionen von ihnen nicht mehr funktionieren. Denn diese sind auf eine andere Basis abgestimmt worden.
5
Antwort
von
vor 9 Jahren
Danke.. Ich habe mal eine Fehlermeldung beim Hersteller aufgemacht.
Antwort
von
vor 9 Jahren
@valois1: die FRITZ!Boxen unterstützen nicht den CAT-iq 2.0 Standard, sind daher nur eingeschränkt kompatibel.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 9 Jahren
@valois1
Schau auf die Rückseite deines Routers. Steht dort Typ A? Dann ist es auch der Typ A.
Wenn du die Seite
speedport.ip (ohne www. aufrufst),
und dann links oben auf "Status-Information" klickst,
müsstest du mittig in der zweiten Zeile von oben
hinter "Name des Gerätes" das folgende lesen können:
"Speedport W724V Typ A".
Das (dieser Buchstabe am Ende) ist ausschlaggebend
und sollte UNBEDINGT mit dem Aufdruck auf der Rückseite des Speedports übereinstimmen.
Wenn du dich mit dem
Speedport-Login
eingeloggt hast,
danach auf "Einstellungen" geklickt hast,
dann auf "System-Informationen" und
danach auf "Versionsnummern und DSL-Information",
dann gibt es darunter eine Auflistung, in der in der
vorletzten Zeile am Zeilenanfang
"Hardware-Version" steht.
Falls hinter Hardware-Version "VER.C" steht, dann ist damit gemeint,
dass es die C-Version des Typs A ist. Denn auch bei den Typen gibt es nochmals Unterbuchstaben.
Ausschlaggebend ist aber, wie gesagt, der Aufdruck auf der Rückseite und die Info ganz ganz oben!
Wenn du den Typ A hast, solltest du derzeit als Firmware-Version 05011603.00.009
in deinem Speedport nutzen, sonst ist die Software nicht aktuell.
Und dann kann das auch mit Grund für deine Probleme sein!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
ich war leider auf Reise und konnte nicht früher antworten..
Also.. das Problem hat sich gelöst.
Batterien für 10 Minuten aus dem Mobilteil genommen und den Router neu gestartet. Der Router hatte aus welchen Gründen auch immer in den Logs falsche TimeStamps. Nach dem Neustart war dann alles korrekt und das Mobilteil hat sich die korrekte Zeit geholt..
Danke nochmals für die HIlfe
Volker
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von