Gigaset dx800a 4 gleichzeitige telefonate möglich?
7 years ago
Hallo zusammen.
Wir haben in unserem kleinen Büro seit Ende letztes Jahr einen ALL IP Anschluss und 2 zusätzliche Leitungen dazu gebucht. Davor hatten wir ein Gigaset dx600isdn und daran 5 Mobilteile und waren eigentlich sehr zufrieden bis auf die nur 2 Leitungen. Jetzt haben wir die digibox Premium, ein IP630 sowie eine DECT150 mit 5 DECT D131 Mobilteile. 4 gleichzeitige Gespräche funktionieren super aber sonst sind wir nicht glücklich mit dem System. Gespräche brechen immer wieder ab, es gibt keine einheitliche rufliste, das gemeinsame Telefonbuch ist nicht gut, es klingen nur 4 der Mobilteile bei der hauptnummer, den AB der Digibox können wir keine ansagen über das Telefon aufnehmen usw. Es waren schon 2 x Techniker der Telekom da aber mit dem System geht's wohl nicht besser. Zuletzt wurde mir die octopus x3 empfohlen.
Da wir mit den gigaset Systemen immer zufrieden waren frag ich mich ob es mit dem dx800a an der Digibox Premium nicht auch funktionieren sollte. Laut gigaset sollen über IP 4 gleichzeitige gespräche möglich sein. Hat hier jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Hilfe.
1558
6
This could help you too
1496
0
2
702
0
2
29049
0
30
17174
8
17
7 years ago
Hallo @Robert.Kroiss,
die vier gleichzeitige Gespräche bei der DECT150 beziehen sich auch auf die Anrufsignalisierung. Von daher ist klar, das nur 4 Mobilteile klingeln.
Können Sie die Gesprächsabbrüche etwas genauer definieren? Treten diese mit allen Telefonen auf?
Im "Geht nicht besser" sind zumindestens keine Gesprächsabbrüche enthalten.
Wieso soll man keine Ansagen für die VMB am Telefon aufnehmen können? Das stimmt nicht.
Was meinen Sie mit "einheitliche Rufliste"?
4
Answer
from
7 years ago
Mein Ex -Chef hätte dazu gesagt: "so ein Schmarrn".
Ich telefoniere mit den gleichen Geräten und habe keine Abbrüche. Somit liegt wohl eher ein Konfigurationsfehler vor.
Zu den Mobilteilen: beim DX600a klingelten alle 5 Mobilteile, aber dabei waren mehrere Endgeräte auf einer Verbindung zusammengefasst.
In der Digitalisierungsbox hat jedes Mobilteil seine eigene Nebenstellenrufnummer.
Evtl. ist es möglich, zwei Mobilteile unter einer Rufnummer laufen zu lassen. Dann würden dabei immer beide klingeln. Das muss ich prüfen.
Die Anruflisten sollten eigentlich passen, wenn das besagte Telefon geklingelt hat.
Nachtrag: Ich würde eher über eine zweite DECT150 nachdenken. Damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Answer
from
7 years ago
ja aber der Schmarrn ist leider unser Ärger. Die Konfigurationen haben sich 3 verschiedene Techniker der Telekom angeschaut aber nichts falsches gefunden und wir bilden uns die Abbrüche auch nicht ein.
Ein Lösungsvorschlag war noch eine zweite DECT150 an die Digibox zu hängen, dann würden alle 5 klingeln jedoch würde dann leider das komfortable weiterverbinden über die linke intern Taste wegfallen da 2 Systeme. Ja bitte probier das aus und sag mir Bescheid ob es klappt mit 2 Mobilteilen unter einer Nummer laufen zu lassen.
Ich hab mir grad die Ruflisten zweier D131 Mobilteile angeschaut, die sind total unterschiedlich. Das eine hat z.B. keine entgangenen Anrufe drin das andere schon, bei angenommene und gewählte sind wohl nur die drin welche von dem jeweiligen Gerät geführt wurden. Das 5. Mobilteil (welches nicht klingelt) zeigt jeden eingehenden Anruf sofort als entgangen an. Bei der IP630 sind wiederum ganz andere Nummern in der Liste. Das ganze ist leider extrem verwirrend und wir wissen nie welche Anrufe wirklich entgangene sind und eine Nummer später wieder zu finden ist fast die Nadel im Heuhaufen...
Kannst du mir bitte meine Frage zum DX800A beantworten. Danke!!!
Answer
from
7 years ago
Mit dem DX800a kenne ich mich nicht aus, aber lt. Datenblatt hat es die gleichen Beschränkungen wie eine DECT150.
Außerdem gebe ich zu bedenken, das man die DX800A manuell konfigurieren muss und das möglicherweise nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Zum Thema "weiterverbinden" noch eine Anmerkung: Jedes Telefon hat eine interne zweistellige Rufnummer in der Digitalisierungsbox, und das unabhängig von der verwendeten Technik. Somit ist es einheitlich, wenn man diese auch für das vermitteln verwendet.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich Willkommen in unserer Community.
Ich hoffe die Tipps von @Kalle2014, vielen Dank dafür waren hilfreich.
Wurden denn bereits zwei Mobilteile unter einer Rufnummer zusammengefasst? Wird hier noch Hilfe benötigt?
Viele Grüße Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from