Gelöst

Gigaset S150 und CL660HX am W724

vor 8 Jahren

Hallo Community,

lässt sich folgendes realisieren: derzeit betreibe ich ein Gigaset S150 mit AB an einem Speedport W724 am analogen Anschluss. Nun möchte ich zusätzlich ein Gigaset CL660HX per DECT anschließen. Das CL660HX solll bei derselben Nummer klingeln wie das S150. 

 

Danke im voraus für die Hilfe. 

Andreas

663

10

    • vor 8 Jahren

      Hallo @marsupilami01,

       

      sollte so wie gewünscht möglich sein.

      Du kannst dann dem DECT Telefon die gleiche Rufnummer zuordnen,

      im Menü deines Routers.

       

      Gruß Gurke

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die schnelle Rückmeldung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @marsupilami01

       

      Das CL 660HX hat nicht nur bei Tests hervorragend abgeschnitten,

      sondern ist auch noch zu 100 % kompatibel zum verwendeten

      Router:

       

      http://www.gigaset.com/de_de/cms/home/kundenservice/privatkunden/kompatibilitaet/compat/list/CompatEntry/ROUTERTCOMSPEEDPORTW724VTYPB.html

       

      Ist bekannt, wie der Router konfiguiert werden muß, damit

      das CL 660HX auf die gleiche Nr. reagiert wie das S150?

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @marsupilami01

       

      Wenn das S150 bereits angemeldet ist, dürfte dieses das "1. DECT -

      Telefon" sein - und das CL 660HX nach Anmeldung das zweite.

       

      Probieren - und ggfs. einfach über die "Antwort-"Funktion neu posten.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      das S150 ist als DectTelefon nicht mit dem Speedport voll kompazibel, aber an seiner natürlichen Basis, welche an einer der zwei TAE -Buchsen des Routers eingesteckt ist. Ich empfehle, das so beizubehalten, das S150 nicht an der DectBasis des Routers anzumelden. Somit wird das HX das erste Mobilteil an der DectBasis des Routers sein.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Korrekt, das habe ich übersehen.

       

      Also lautet ein Beschluß,

      dass @marsupilami01 wie folgt konfigurieren muß:

       

      1) S150 über seine Basistation an Buchse 1 oder 2  "lassen"

      2) CL 660HX als 1. DECT -Mobilteil einrichten und konfigurieren

       

      Der widder440, das muss man wohl gesteh'n,

      hat hier beim S150 glatt was überseh'n.

       

      Was andere  tun, macht  fast nie er nach -

      und Schreiben (nicht Bosheit) ist sein Lieblingsfach.

       

      (dreist "entliehen" bei W. Busch).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @marsupilami01,

       

      genau so ist es.

      Solltest du Probleme damit haben, kannst du dich gerne hier

      im Thread wieder zurückmelden und nachfragen.

       

      Gruß Gurke

      0

    • vor 8 Jahren

      SL150 Nutzung inkl. dessen AB an der TAE -Buchse des Speedport wie bisher und Anmelden des neuen CL660HX am DECT des Speedport heißt:

       

      • Du kannst ab sofort zwei Gespräche parallel führen (eins vom SL150, eins vom CL660HX)
      • Du kannst vom CL660HX nicht einfach auf den AB des SL150 zugreifen - was aber nur ein kleiner Nachteil ist

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von