Gigaset S850HX an Speeport Hybrid

7 years ago

Guten Tag,

ich habe einen Speedport Hybrid und möchte mit diesem VOIP nutzen. Sind die Gigaset S850HX und andere IP-Telefone der Gigaset-Reihe

dazu kompatibel? Was muss ich beim Einrichten besonderes beachten?

 

Danke für die Hilfe im Voraus.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

862

0

    • 7 years ago

      @HighwayStar: Die Gigaset HX-Telefone sind keine IP-Telefone sondern DECT CAT-iq 2.0 Mobilteile, die mit dem Speedport Hybrid kompatibel sein sollten, näheres siehe hier:

       

      http://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html

       

      Beim Anmelden eines DECT -Mobilteiles an die interne DECT CAT-iq 2.0 Basis des Speedport Hybrids ist eigentlich gar nichts besonderes zu beachten.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Und wieso steht dann in der Beschreibung des S850HX extra dabei, dass es IP-Telefonie kann???

      Answer

      from

      7 years ago

      HighwayStar

      Und wieso steht dann in der Beschreibung des S850HX extra dabei, dass es IP-Telefonie kann???

      Und wieso steht dann in der Beschreibung des S850HX extra dabei, dass es IP-Telefonie kann???

      HighwayStar

      Und wieso steht dann in der Beschreibung des S850HX extra dabei, dass es IP-Telefonie kann???


      Ich lese hier:

       

      http://www.gigaset.com/de_de/gigaset-s850hx/

       

      nicht, dass das Mobilteil IP-Telefonie kann. Ich lese nur, dass es für das Leistungsmerkmal HD-Voice, das die IP-/VoIP-Telefonie mitbringt, bestens geeignet ist.

       

      Es ist ein Mobilteil, das keine eigene DECT -Basis mitbringt und daher für aktuelle Router mit DECT -Basis gedacht hat, die heute zum größten Teil an IP-Telefonieanschlüssen betrieben werden.

       

      Von Gigaset gibt es aber auch DECT -Basen, die direkt für IP-Telefonie (VoIP) ausgelegt sind.

       

      Gruß Ulrich

    • 7 years ago

      Ich nutze ein S850HX als DECT -Gerät am Speedport, zunächst an einem W724V, zur Zeit an einem Smart 2. Das funktioniert einwandfrei, einschließlich Nutzung des Telefonbuchs "Unsere Kontakte" aus dem Speedport. Allerdings funktioniert das Speedport-TB bei mir nur für abgehende Gespräche, bei ankommenden Gesprächen wird die Rufnummer oder, falls vorhanden, der entsprechende Eintrag aus dem lokalen TB des S850HX angezeigt. Vielleicht mache ich etwas falsch, aber es ist mir bisher nicht gelungen, das TB des Speedport als Standard-TB einzustellen. Davon abgesehen bin ich mit dem S850HX am Speedport sehr zufrieden.

       

      Ob das alles auch für den Hybrid gilt, kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber schon, dass es hinsichtlich der DECT -Funktionalität keine Unterschiede gibt, aktuelle Firmware natürlich vorausgesetzt.

      0