Solved
Glasfaser, Anschluss, Modem, Router, Endgeräte
2 years ago
Hallo zusammen,
Glasfaser kommt ins Haus. Habe verstanden:
Anschluss -> Glasfaser-Modem -> Router (Smart) -> Endgeräte
Der Anschluss liegt klassisch im Anschlussraum. Die Geräte sollen aber (fast) alle zwei Räume weiter genutzt werden (Büro).
Denke und plane ich richtig, wenn ich statt Kupferkabel vom Router im Anschlussraum, gleich ein Fiber-Kabel von Modem in den Arbeitsraum lege, und im Büro den Router installiere? Es liegen schätzungsweise 20m Kabelweg zwischen Anschluss im Anschlussraum und Endpunkt im Büro.
Also statt
A) Anschluss -> Glasfaser-Modem -> Router (Smart) ----- 20m -----> Büro (Endgeräte)
besser
B) Anschluss -> Glasfaser-Modem ----- 20m -----> Router (Smart) -> Büro (Endgeräte)
Einwände?
1625
0
36
This could help you too
65
0
2
434
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich korrigiere meine Frage: Ist dies möglich, machbar, erlaubt, technisch sinnvoll? Anschluss [Anschlussraum] ----- 20m "Licht" -----> [Büro] Glasfaser-Modem -> Router (Smart) -> Büro (Endgeräte)
Ich korrigiere meine Frage: Ist dies möglich, machbar, erlaubt, technisch sinnvoll?
Anschluss [Anschlussraum] ----- 20m "Licht" -----> [Büro] Glasfaser-Modem -> Router (Smart) -> Büro (Endgeräte)
möglich ✅
machbar✅ (irgendwie kommt man immer ans Ziel ^^)
erlaubt ✅
sinnvoll ✅
Beachten!
Glasfaser Spezifikationen:
LC/APC (Stecker)
Single(Mono)-Mode
Hier ein perfektes Beispiel sogar mit 8° Steckverbindung: https://www.amazon.de/Elfcam%C2%AE-Glasfaser-Kabel-Stecker-Patchkabel-Lichtwellenleiter/dp/B091G226C7
0