Solved

Glasfaser-Anschlussbox möglicherweise beschädigt

2 years ago

Guten Tag! Vor etwa 10 Tagen war ein Techniker der Telekom da und hat die Anschlussbox für unseren Glasfaser-Anschluss montiert. Freundlicherweise hat er auch gleich ein Glasfaserkabel eingesteckt, damit wir die Fritzbox verbinden konnten. Erst ein paar Tage später habe ich bemerkt, dass das nicht zielführend ist. In die Anschlussbox muss Glasfaserkabel eingesteckt werden, das fest mit dem Glasfaser-Modem (ich nehme an, das Kästchen ist ein Modem) verbunden ist. Ich habe also das eingesteckte Kabel vorsichtig gelöst und versucht, das fest mit dem Modem verbundene Kabel dort einzustecken. Das ist mir aber nicht gelungen: Der grüne Stecker lässt sich etwa eine halbe Länge einschieben, danach stoße ich aber auf einen unüberwindbaren Widerstand. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die ja eigentlich simple Aufgabe erledigen kann? Oder ist der Anschluss der Box vielleicht beschädigt und ich brauche eine neue Box?

Viele Grüße und Dank im Voraus,
Antonius

764

18

    • 2 years ago

      Hallo,

      Bitte mach Bilder von dem Anschluss und teile uns mit welche FritzBox genau du verwenden willst.

      Bevor du jetzt weiter versuchst etwas zu stecken, was ggf. nicht zusammen passt.

      Das Glasfaser-Modem 2 ist das schwarzes Gerät, der Glasfaseranschluss (Gf-TA) ist weiß - an diesen bitte nicht dran gehen und auf keinen Fall öffnen.

       

      Wieso wurde das nicht direkt vor Ort besprochen? War der Techniker nicht geblieben bis alles funktioniert hat?

      0

    • 2 years ago

      Einfamilienhaus? 

      Mach einfach mal nen Foto von dem was du da hast. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Reichen die Fotos? Oder was brauchst du noch?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Modem mit Anschlussbuchsen und GlasfaserkabelModem mit Anschlussbuchsen und GlasfaserkabelAnschlussstecker des ModemsAnschlussstecker des ModemsModem GenexisModem GenexisAnschlussbuchsenAnschlussbuchsenMontierte Telekom-DoseMontierte Telekom-DoseGlasfaserbuchse der TelekomdoseGlasfaserbuchse der Telekomdose

      0

    • 2 years ago

      Das Problem ist: Der Vertrag läuft über 1&1, aber der Anschluss ist von der Telekom gelegt worden. Auf den Bildern ist das Genexis-Modem zu sehen, unten sind die Box der Telekom mit ihrer Glasfaserbuchse zu erkennen.
      Der Techniker konnte nicht die ganze Anlage fertigstellen, weil 1&1 die Leitung noch nicht freigeschaltet hatte. Er hat freundlicherweise ein freies Glasfaserkabel in die Buchse der Anschlussbox gesteckt, das ich dann später mit der Fritz-Box verbinden sollte. Dazu ist es aber nicht mehr gekommen, weil mir nach genauem Lesen der Anleitungen klar wurde, dass zunächst das (Genexis-)Modem mit der Anschlussbox verbunden werden musste. Da das Modem ein fest verbundenes Kabel hat, musste ich das fälschlicherweise in der Anschlussbox steckende Kabel deshalb vorsichtig herausziehen und das Modem-Kabel mit der Anschlussbox verbinden. Leider kann man aber jetzt überhaupt kein Glasfaserkabel mehr in die Buchse einstecken, auch nicht das vom Techniker benutzte. Irgendetwas mache ich offenbar falsch oder ist defekt.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Antonius_Haase

      Inzwischen haben meine Frau und ich mittels einer Lupe herausgefunden, dass es das Glasfaserkabel im Inneren des Geräts ist, das sich irgendwie etwas verbogen hat. Wir haben es tatsächlich gerade gebogen, so dass es jetzt mittig in der Buchse steckt. Leider nutzt das aber nichts: das äußere Glasfaserkabel lässt sich weiterhin nicht sicher einstecken. Zumindest rastet die Feder nicht ein.

      Inzwischen haben meine Frau und ich mittels einer Lupe herausgefunden, dass es das Glasfaserkabel im Inneren des Geräts ist, das sich irgendwie etwas verbogen hat. Wir haben es tatsächlich gerade gebogen, so dass es jetzt mittig in der Buchse steckt. Leider nutzt das aber nichts: das äußere Glasfaserkabel lässt sich weiterhin nicht sicher einstecken. Zumindest rastet die Feder nicht ein.
      Antonius_Haase
      Inzwischen haben meine Frau und ich mittels einer Lupe herausgefunden, dass es das Glasfaserkabel im Inneren des Geräts ist, das sich irgendwie etwas verbogen hat. Wir haben es tatsächlich gerade gebogen, so dass es jetzt mittig in der Buchse steckt. Leider nutzt das aber nichts: das äußere Glasfaserkabel lässt sich weiterhin nicht sicher einstecken. Zumindest rastet die Feder nicht ein.

      Das ist eine Staubschutzkappe, die muß raus.

      In einer Kupplung ist eigentlich alles Grün, auf der einen Seite steckt das ankommende GF-Kabel

      und auf die andere Seite kommt das abgehende GF-Kabel.

      (vmtl. hängt die Staubschutzkappe an dem Haken wo normal der GF-Stecker einrasten soll.

      Notfalls ne Störung melden, die Kupplung ist in ein paar Minuten getauscht.)

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke sehr! Ich habe 1&1 benachrichtigt. Sobald morgen die Freischaltung erfolgt ist, soll ich mich erneut melden. Dann wird die Meldung an die Telekom weitergegeben. Und husch - in ein paar Wochen wird unsere Internet-Verbindung bestimmt wieder funktionieren Fröhlich Bis dahin werden wir uns wohl mit meinem mobilen Hotspot begnügen müssen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Antonius_Haase,

       

      ich sehe, dass bereits alles in Gange ist.

      Solltest du trotzdem Unterstützung benötigen, melde dich gerne.

      Bitte, fülle in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Informationen zur Legitimation:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Vielen Dank an ALLE für den regen Austausch.

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Vielen Dank für die Hinweise! Dann muss ich mal an 1&1 ran.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Antonius_Haase

      Leider kann man aber jetzt überhaupt kein Glasfaserkabel mehr in die Buchse einstecken, auch nicht das vom Techniker benutzte. Irgendetwas mache ich offenbar falsch oder ist defekt.

      Leider kann man aber jetzt überhaupt kein Glasfaserkabel mehr in die Buchse einstecken, auch nicht das vom Techniker benutzte. Irgendetwas mache ich offenbar falsch oder ist defekt.
      Antonius_Haase
      Leider kann man aber jetzt überhaupt kein Glasfaserkabel mehr in die Buchse einstecken, auch nicht das vom Techniker benutzte. Irgendetwas mache ich offenbar falsch oder ist defekt.

      ich würde vorsichtig den Fremdkörper entfernen und es noch einmal probieren

       

      der_Lutz_0-1697627824319.png

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Antonius_Haase

      Vielen Dank, der_Lutz! Ich dachte mir auch, dass das Problem etwas mit diesem (leider etwas unscharfen) Fleck in der Buchse zu tun haben könnte. Ich habe mich deshalb gerade mit einer Pinzette bewaffnet und das Teil untersucht. Es ist aber offenbar gar kein Fremdkörper im engeren Sinn, sondern wohl ein Teil eines Kabels aus dem Inneren der Box. Entfernen kann ich es nicht und zurückschieben leider auch nicht.

      Vielen Dank, der_Lutz! Ich dachte mir auch, dass das Problem etwas mit diesem (leider etwas unscharfen) Fleck in der Buchse zu tun haben könnte. Ich habe mich deshalb gerade mit einer Pinzette bewaffnet und das Teil untersucht. Es ist aber offenbar gar kein Fremdkörper im engeren Sinn, sondern wohl ein Teil eines Kabels aus dem Inneren der Box. Entfernen kann ich es nicht und zurückschieben leider auch nicht.

      Antonius_Haase

      Vielen Dank, der_Lutz! Ich dachte mir auch, dass das Problem etwas mit diesem (leider etwas unscharfen) Fleck in der Buchse zu tun haben könnte. Ich habe mich deshalb gerade mit einer Pinzette bewaffnet und das Teil untersucht. Es ist aber offenbar gar kein Fremdkörper im engeren Sinn, sondern wohl ein Teil eines Kabels aus dem Inneren der Box. Entfernen kann ich es nicht und zurückschieben leider auch nicht.


      Nee, das ist die Staubschutzkappe, die auf dem GF-Stecker gesteckt hat,

      die muß vor einstecken entf. werden. Zwinkernd

      Versuch die mal mit etwas Gewalt heraus zu ziehen und dann den Stecker einzustecken,

      wenn es dann geht alles gut, wenn nicht, dann Störung melden, die Kupplung muß ausgetauscht werden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Allen Helfern nochmals vielen Dank! Inzwischen war ein Techniker da und hat tatsächlich diese kleine Staubschutzkappe herausgefischt. Alles läuft jetzt einwandfrei. Euch allen vielen Dank!

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Antonius_Haase , 

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass dein Anliegen abschließend geklärt wurde. Sollten darüber hinaus noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich doch bitte. Dir wünsche ich noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      474

      0

      4

      Solved

      in  

      274

      0

      6

      Solved

      5 years ago

      in  

      860

      0

      5