Solved
Glasfaser aus dem Keller in die Wohnräume
6 years ago
Guten Abend in die Runde,
im Januar wird der FTTH Anschluß bei uns in Betrieb genommen und der DSL-Anschluss abgeschaltet.
Der Glasfaserabschlußpunkt ist in einem Kellerraum.
Der Router wird dann in dem Wohnraum darüber angebracht.
Ist es richtig, dass der Telekom-Techniker dann an dem vereinbahrten Termin das Inhouse-Glasfaserkabel durch einen bereits vorhandenen Deckendurchbruch (12mm) und vorhandenen Kabelkanal verlegt (ca. 5m)?
Am Glasfaserabschlußpunkt selber ist dann keine 230V Steckdose erforderlich?
Gibt es Einschränkungen für den Biegeradius der Inhouse-Glasfaser?
Welchen Durchmesser hat dieses und sind vorkonfigurierte Stecker daran, welche einen größeren Durchmesser haben?
Vielen Dank und freundliche Grüße
6196
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1984
0
10
4 months ago
252
0
2
1734
0
9
2 months ago
195
0
1
Accepted Solution
Mr. Oizo
accepted by
Chill erst mal
6 years ago
Der Techniker bringt das benötigte ONT (Glasfaser-Modem) mit, dies braucht auch eine 230V Steckdose.
Daran wird er Router angeschlossen.
Sollte der Deckendurchbruch und die Kanäle bereits vorhanden sein, sollte dies kein Problem darstellen.
Es ist zwar Einschränkungen bei den Biegeradien, das sollte aber bei sowas zu keinem Problem führen.
Je nach Bauart, wird entweder fertiges Kabel verlegt oder ggf. noch ein LC-APC Stecker dran gespleißt
5
0
Accepted Solution
Hubert Eder
accepted by
UlrichZ
6 years ago
@foersdorf
Gibt es Einschränkungen für den Biegeradius der Inhouse-Glasfaser?
Klar, es ist immer noch Glas, was da verlegt wird.
Aber die GF-Kabel, die die Telekom verlegt, sind biegeoptimiert und können mit einem Biegeradius von 1 cm verlegt werden.
Bei 5 m Entfernung wird der Techniker vermutlich ein 10 m Kabel verwenden, das nur auf einer Seite einen Stecker hat und dann im GF-AP einen Stecker draufspleißen.
4
3
Buster01
Answer
from
Hubert Eder
2 years ago
Heute arbeite ich bis 20m immer mit der Verlängerungsbox
(meistens gebe ich die dem Kunden schon bei der Auskundung oder die Firma läßt die da, wenn die den GF-AP setzen,
dann kann der Kunde die Leitung schon verlegen.)
0
ubay
Answer
from
Hubert Eder
1 year ago
Die Antwort ist ja jetzt einige Jahre alt. Inzwischen haben bestimmt mehr Leute einen Glasfaser-Ausbau hinter sich.
Ich durfte im Portal auswählen, dass bei mir das Kabel bis zu 20m in die Wohnung kostenlos verlegt wird, vorausgesetzt ich bereite alles vor. Eigentlich kein Problem, bis auf eine Außenecke, an der ich vorbei muss. Ist der angegebene Biegeradius von 10mm nach wie vor aktuell? Kann das jemand bestätigen?
0
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Hubert Eder
1 year ago
Hallo @ubay ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Ich habe folgende Information für dich:
Ich hoffe das hilft dir weiter. 😊
Viele Grüße
Svenja P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder