Gelöst
Glasfaser aus dem Keller in die Wohnräume
vor 7 Jahren
Guten Abend in die Runde,
im Januar wird der FTTH Anschluß bei uns in Betrieb genommen und der DSL-Anschluss abgeschaltet.
Der Glasfaserabschlußpunkt ist in einem Kellerraum.
Der Router wird dann in dem Wohnraum darüber angebracht.
Ist es richtig, dass der Telekom-Techniker dann an dem vereinbahrten Termin das Inhouse-Glasfaserkabel durch einen bereits vorhandenen Deckendurchbruch (12mm) und vorhandenen Kabelkanal verlegt (ca. 5m)?
Am Glasfaserabschlußpunkt selber ist dann keine 230V Steckdose erforderlich?
Gibt es Einschränkungen für den Biegeradius der Inhouse-Glasfaser?
Welchen Durchmesser hat dieses und sind vorkonfigurierte Stecker daran, welche einen größeren Durchmesser haben?
Vielen Dank und freundliche Grüße
6436
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
