Glasfaser Ausbau

15 hours ago

Moin zusammen. 

die Telekom lässt  hier im Viertel Glasfaser in die Gehwege einbauen. Nun ist es so das seit Wochen von 07.00 bis min. 19.30 Uhr gearbeitet wird. Es ist richtig schön jeden Morgen um 07.00 von einen Radlader geweckt zu werden der den ganzen Tag durch die Strassen fährt. Zusätzlich zu den anderen schweren Geräten die benutzt werden. Und wieviele hier einen Glasfaser Anschluss haben wollen steht in den Strenen. Ich habe noch keinen gefunden der das will. Zumal das ja auch mit einigen Kosten verbunden ist für den Endnutzer. Wie ich das Glasfaserkabel in die dritte Etage bekomme weis ich nicht. Die Telekom macht es nicht. Externe Anbieter nehmen richtig viele Euronen. Ich glaube, das wenn nochmal einer vorbeikommt und Glasfaser anbietet raste ich aus. Und nicht nur ich. Das sind viele hier die die Nase voll haben. 

Lg Dietmar

59

5

    • 14 hours ago

      Was möchtest du jetzt hören? 

      Ab 7 Uhr sind normale Zeiten zum Arbeiten und das Glas verlegt sich nicht von alleine. Andere beschweren sich, wenn bei ihnen nicht ausgebaut wird. 

      Die Telekom verlegt das Glas, wenn es sich um ein Zweifamilienhaus oder größer handelt im Haus, kostenfrei. 

      Nur bei einem Einfamilienhaus obliegt das halt deiner Verantwortung. 

      0

    • 13 hours ago

      Ich erwarte nichts. Ich wage auch zu bezweifeln das alle auf den Glasfaser Ausbau warten. Die Info das es Kostenfrei ist, ist auch leider falsch. Die Telekom nimmt ca. 800€ für das Verlegen des Kabels und der Box bis in den Keller. Ab diesem Anschluss ist es die Sache des Mieters. Und diese Information bekommt man im Telekom Shop

      lg 

      0

    • 13 hours ago

      Komisch. Ich hab für meinen Glasfaseranschluss keinen Cent extra ausgegeben. Wenn man von den 30€ für das GF-Modem absieht.

      0

    • 13 hours ago

      @audifahrer100  Das muss ja ein riesengroßes Viertel sein, wenn das seit Wochen und von 7:00 - 19:30 geht..

      Wenn das den Eigentümer 800 Euro kosten soll, ist es wohl kein geförderter Ausbau.

      Wie die Leitung in den 3. Stock kommen soll, muss sich der Eigentümer wohl Gedanken machen.

      Am besten noch bevor er irgendwann mal in Zugzwang gerät. Die Zeit der Kupferanschlüsse endet irgendwann, nicht sofort, aber sie endet.

      0

    • 12 hours ago

      Guten Abend Dietmar (@audifahrer100),

       

      es freut mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns hier in der Community wendest. Es tut mir leid zu hören, dass die Bauarbeiten bei dir im Viertel Unannehmlichkeiten verursachen. Unsere Teams setzen alles daran, den Glasfaserausbau so effizient wie möglich durchzuführen, um die Phase der Bauarbeiten so kurz wie möglich zu halten. Dabei versuchen wir auch darauf zu achten, dass die Belastungen für die Anwohner so gering wie möglich sind. Aber natürlich hat jeder unterschiedliche Belastungsgrenzen.

       

      Die Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses bringt zwar Kosten mit sich, die je nach Ausbaustatus variieren können. In der Regel übernehmen wir die Kosten. Nur im Fall eines Neubaus bzw. Lückenschlusses übernimmt der Bauherr die Kosten von 7,99,95 Euro je Immobilie. Beim Glasfaserausbau entstehen für den Mieter normalerweise keine direkten Kosten. Bei Mehrfamilienhäusern wird die Glasfaser-Dose bis max. 3 m Kabellänge nach Mauerdurchbruch bzw. Wohnungsstich gesetzt. Wünscht der Kunde einen anderen Ort für das Setzen der Glasfaser-Dose, muss er eigenverantwortlich den Leitungsweg vorbereiten. Sollte dafür eine Fachkraft für Elektrotechnik oder jemand vom Außendienst von uns benötigt werden, um den Leitungsweg in der Wohnung vorzubereiten, trägt der Miete die Kosten.

       

      Obwohl die Entscheidung, einen Glasfaseranschluss zu nutzen, individuell ist, bietet Glasfaser erhebliche Vorteile hinsichtlich der Geschwindigkeit und Stabilität des Internetzugangs. Dies kann langfristig eine Wertsteigerung für Immobilien im Viertel bedeuten und den Zugang zu modernen Diensten ermöglichen.

       

      Bei weiteren Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    1 month ago

    132

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    562

    0

    1

    Solved

    10 months ago

    in  

    333

    0

    10

    Solved

    4 years ago

    in  

    563

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    537

    0

    2