Solved

Glasfaser Bandbreite fehlt

1 year ago

Seit letzten Monat haben wir FTTH mit einem Glasfaser Modem 2 bekommen. Um die Geschwindigkeit des XXL Vertrags 500/100 vollständig nutzen zu können, habe ich mein Microtik Routerboard Modell RB750 gegen ein RB760 iGS in Gigabit Ausführung ertüchtigt.

 

Die Einwahl über das Glasfaser-Modem 2 funktioniert soweit, aber in Download Richtung wird die gebuchte Bandbreite nicht einmal annähernd erreicht. Zur Kontrolle habe ich derzeit das Python Script als Kommandozeilenversion von speedtest-cli installiert. Typischerweise werden 200Mbit, maximal 220Mbit erreicht. Zeitweise bricht die Datenrate auf 150Mbit ein.

 

Die Störungs-Hotline stellt sich ahnungslos, bzw. kann aus der Ferne nur unauffällige Leitungsdämpfung und Aussetzer sehen bzw. abfragen ob ich vielleicht leichtsinnigerweise über WLAN verbunden bin. Um weitere Fehler auszuschliessen, habe ich auch mal einen fremden PC (von welchem bekannt ist daß er entsprechende Geschwindigkeiten kann) direkt am Router ohne weiteren Switch angeschlossen. Alle Kabel sind dabei Cat6 und <1m Länge was aber am Resultat leider nichts ändert.

 

Soweit ich sehen konnte, hat sich der Installateur des Subunternehmers auch nur mit seinem eigenen baugleichen Modem zum Test über Bluetooth verbunden und damit keinen Geschwindigkeitstest gemacht. Zur Entsendung eines Technikers welcher der Sache nachgehen könnte wurden mir gleich vorab von der Hotline unbekannte Gebühren angedroht. Etwa nach dem Motto: Selber Schuld wenn du den Router nicht bei uns gekauft hast. Wir haben damit jedenfalls nichts zu tun.

 

Eine derartige Behandlung empfinde ich persönlich irgendwo unter der Gürtellinie. Das einzige was mir momentan einfällt, ist irgendwo vielleicht eine FB5530 auszuleihen um direkt daran eingewählt noch mal einen Speedtest zu machen.

 

Es bleibt die Frage, warum die Telekom zwar die Leitungsdämpfung aber nicht die Übertragungsgeschwindigkeit remote nachmessen kann.

 

 

 

 

 

 

 

351

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Ok,  jetzt hab ich mich da noch mal reingekniet. Das PPPoE Protokoll auf meinem Router kann nur auf einem einzigen der vorhandenen CPU Kerne laufen. Das bremst den gesamten Zugang auf 250 Mbit aus. Werde mich also doch nach einer neuen Router Hardware umschauen müssen.

     

     

     

    0

This could help you too

Solved

in  

369

0

4

in  

574

0

2

in  

651

0

3

Solved

in  

1001

0

2