Glasfaser Company Pro mit fester IP-Adresse: wie ist eure Ping-Zeit?
1 year ago
Wir haben relativ frisch den Glasfaser-Zugang mit einem Company Pro 1000 mit fester IP.
Nachdem die Ping-Zeiten mit über 15 ms (wenn wir den Telekom-Nameserver oder 8.8.8.8 anpingen) ungewohnt lange sind für einen Glasfaseranschluss ist die Erkenntnis nun diese, dass das schon sein kann. Wenn ich die feste IP ausstelle und eine dynamische IP nutze, habe ich am gleichen Anschluss 3 ms.
Nun gab es den Tipp, immer mal neue feste IP-Adressen zuweisen zu lassen, und die dann zu messen, weil die wohl zufällig aus ganz Deutschland verteilt zugewiesen werden.
Das bedeutet, dass ich mit der einen Adresse vielleicht erst nach Hamburg geschickt werde und von da rauskomme, also zB da schon immer 11 ms draufzurechnen sind. Oder ich in Dresden rausfalle und mich da das gleiche Ungemacht erwartet.
Hier habe ich nun also etliche Versuche gestartet und bin derzeit bei einer Pingzeit zu den beiden Adressen von ungefähr 8 ms. Das war mein erstes einstelliges Ergebnis.
Daher meine Frage in die Runde der festen-IP-Benutzer bei Glasfaser:
Welchen Ping habt ihr, wenn ich 8.8.8.8 und den ersten euch zugewiesenen Nameserver der Telekom anpingt? ich würde die 8 ms jetzt ungern hergeben, wenn das das Optimum darstellen würde. Wenn ich noch auf 6 oder gar 4 oder 3 kommen könnte, probiere ich weiter (leider hängt sich das manchmal auf und dann muss ich wieder an die Technik, um einen Reset zu erbitten, weil trotz Umstellung im Kundencenter mein Modem weiter die letzte feste IP erhält).
Aktuell bin ich in einem Hotel mit Glasfaseranschluss und fester IP bei 1&1, da habe ich im Speedtest 2 ms Ping.
364
21
This could help you too
220
0
5
2487
2
3
401
0
1
1 year ago
Das bedeutet, dass ich mit der einen Adresse vielleicht erst nach Hamburg geschickt werde und von da rauskomme, also zB da schon immer 11 ms draufzurechnen sind. Oder ich in Dresden rausfalle und mich da das gleiche Ungemacht erwartet.
Das hat damit NIX zutun.
Es gibt keine geografische Zuordnung von IP-Adressen in dem Sinn.
Nur weil irgendwelche Datenbanken dir irgendwelche angeblichen geografische Locations ausspucken hat das ichts mit der Wirklichkeit zutun.
Kannst dir auch ne IP besorgen, welche in Asien ausgegeben wurde und die bei dir im tiefsten Deutschland nutzen.
0
1 year ago
"Ausgegeben" ist mir an der Stelle egal, was zählt ist, wo meine Daten ins Netz eingespeist werden, und dann macht das natürlich einen erheblichen Unterschied, wenn ich den Telekomserver in DE pinge und in Asien rauskäme.
Daher noch mal zurück zu meiner Frage:
Wie sind eure Ping-Zeiten bei Glasfaser der Telekom mit fester IP?
0
1 year ago
Hallo @wirsinds , das Thema ist hier schon mal vor längerer Zeit aufgeschlagen. War aber ein DSL-Anschluss. Da ist die RTT nach der Aktivierung auch nach oben gegangen. Eine Erklärung warum oder Lösung gab es keine.
Was ist denn dein Use-Case, wenn man fragen darf?
0
1 year ago
ich würde die 8 ms jetzt ungern hergeben, wenn das das Optimum darstellen würde. Wenn ich noch auf 6 oder gar 4 oder 3 kommen könnte, probiere ich weiter
@wirsinds
Hängt doch nur von dem Standort des Anschlusses ab und bei 8 ms müsste der schon total in der Pampa liegen, wenn das das Optimum wäre.
Die Einwahlpunkte sind in ganz Deutschland verteilt und da würde ich schon was Besseres als 8 ms erwarten.
Im anderen Thread hat Dir doch einer geantwortet, dass er die Wechsel über LTE gemacht hat und es dann weniger als eine Minute gedauert hat.
Edit: Außerdem bist Du hier im PK Bereich, da gibt es keine festen IP Adressen und deshalb wirst Du hier kaum echte Werte bekommen.
2
Answer
from
1 year ago
Ich habe mit dem Wechsel kein Problem, das geht ruckzuck. Nur leider hängt sich das System der Telekom manchmal so auf, dass ICH es nicht reparieren kann und jemand von der Telekom etwas resetten muss, damit ich an meinem Anschluss neue IPs bekomme (im Kundencenter werden mir neue angezeigt). Das Problem ist der Telekom bekannt – ich habe da mit den Personen telefoniert, die direkt daran arbeiten.
Ich selbst habe meine Anfrage hier im GK-Bereich eingestellt und das wird mir oben auch unter GK angezeigt. Mag sein, dass das auch im PK-Bereich gezeigt wird.
Answer
from
1 year ago
Moin @wirsinds,
für mich ist leider der Beweggrund noch nicht ganz klar, warum jetzt 8 ms schlechter sind als 3 ms beim Ping.
Klar, da sind 5ms Differenz, aber die bemerkt man ja nun nicht wirklich bei der Nutzung. Die Frage allein nach dem Prinzip hinter den Pingwerten kläre ich aber gern einmal ab.
Um was für Anwendungsbereiche dreht es sich denn, dass so winzige Werte gefordert werden?
Ich schließe mich hier auf jeden Fall einmal mit einem Kollegen kurz, der sich mit dem Thema sehr gut auskennt, und bitte um etwas Geduld.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aktuell bin ich in einem Hotel mit Glasfaseranschluss und fester IP bei 1&1, da habe ich im Speedtest 2 ms Ping.
Da ja 1&1 in der Regel über das FTTH -Netz der Telekom realisiert ist das schon mal kein Grund zu meinen, das 1&1 da was anderes macht.
Hinzu kommt das Hotels mit einem Glasfaseranschluss meist einen Glasfaseranschluß von der Telekom haben den auch 1&1 als Reseller nutzt. Nur sind diese Glasfaseranschlüsse nicht mit FTTH vergleichbar und werden über ein anderes Netz realisiert bzw. geroutet.
Soviele eigene Glasfaseranschlüsse hat 1&1 garnicht und mit 55.000 Kilometer ist deren Glasfasernetz im Vergleich zu dem der Telekom und der Deutschen Glasfaser ziemlich mickrig. Und Fun Fact. An das Glasfasernetz ist 1&1 nur nach Übernahme von Versatel durch United Internet gekommen.
Was natürlich nicht ausschließt, das du möglicherweise an einem 1&1/Versatel Glasfaseranschluss warst.
Aber mal zur Kernfrage. Warum ist ein Ping von 8ms für dich besser wie ein Ping von 15ms? Gamer?
0
1 year ago
2ms - genau wie bei mir zuhause mit dynamischer IP
2
Answer
from
1 year ago
Hey @wirsinds,
vielen Dank für deinen (ich glaube👀) ersten Beitrag und damit auch herzlich willkommen.
Wie ich sehe, hast du hier schon einige Meinungen und auch Hilfestellungen erhalten. Ich würde mir das Ganze aber trotzdem gerne einmal genauer anschauen.
Bedauerlicherweise wird heute unser Hauptsystem gewartet, somit kann ich nicht richtig recherchieren. Nenn mir doch bitte ein Zeitfenster für den 22. April, damit ich mich telefonisch bei dir melden kann.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag - Lisa G.
Answer
from
1 year ago
I am sorry, ich hatte die letzten Tage keine Zeit finden können, mich zu melden. Ich bin ab 9 Uhr jeden Tag sehr gut zu erreichen und freue mich über einen neuen Blick drauf. Weil es fühlt sich nicht richtig an, wie es jetzt ist. Handy-Nummer ist ja hinterlegt, da einfach probieren.
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Etliche Versuche später habe ich nun eine scheinbar recht lokale Zuweisung bekommen und lande bei 2-3 ms. Wäre schön, wenn der Weg dahin leichter gewesen wäre. Danke für alle Beitragenden und Helfenwollenden.
0
8 months ago
@wirsindsHallo, wie viele Versuche habt ihr gebraucht.
Wir wollen aktuell unser Monitoring von Koax Vodafone auf das Company Pro 1000 von der Telekom umstellen.
Leider gleiches Thema, nur etwas stärker:
Keine Feste IP = 3-4ms zu 8.8.8.8 oder unserer Colo in Nürnberg ( Peering via MUC)
Feste IP = 20-25 ms zu 8.8.8.8 oder unserer Colo in Nürnberg ( Peering immer via HH)
Wir haben darufhin ein Störungsticket bei der Telekom geöffnet, das Ergebis der Telekom nach 3 Tagen intensiven Suchen: "Einfach aus/einschalten bis eine IP in der nähe rausfällt".
Wir haben nun schon seit zwei Tagen ein Script laufen, welches die Feste IP aktiviert, einen Pingtest startet und sofern dieser über 10 liegt wieder deaktiviert und neu startet.
Das Script zählt aktuell knapp ~2000 Versuche, leider IMMER via HH obwohl wir hier im tiefsten Niederbayern sitzen.
0
8 months ago
Wir haben darufhin ein Störungsticket bei der Telekom geöffnet, das Ergebis der Telekom nach 3 Tagen intensiven Suchen: "Einfach aus/einschalten bis eine IP in der nähe rausfällt".
selten so einen Unsinn gelesen!
Mal eine andere Frage - wickelt ihr 90% eures Datenverkehrs über die 8.8.8.8 ab - oder warum ist es euch wichtig wie der Ping dahin ist?
Wäre es nicht wichtiger einen guten Ping dahin zu haben womit ihr auch die Masse der Daten austauscht.
Der Reale Overhead von Hamburg vs. München zu 8.8.8.8 dürfte irgendwo knapp bei 1ms Unterschied liegen.
Wir haben nun schon seit zwei Tagen ein Script laufen, welches die Feste IP aktiviert, einen Pingtest startet und sofern dieser über 10 liegt wieder deaktiviert und neu startet.
Mit ein wenig Glück wird dein Anschluss dadurch irgendwann gesperrt - weiter so
Wie sieht denn ein Tracert zu der 8..8.8.8 aus
0
8 months ago
Das schreibt er doch, dass auch sein Colo anpingt.
Ich würde sagen, ich hatte händisch ca 200 Versuche, bis ich jetzt bei 2-3 ms bin. Es gab jedesmal eine andere IP, leider waren sehr schöne IPs dabei, die aber eine für mich schlechte Zeit hatte.
1
Answer
from
8 months ago
schöne IPs
rofl
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from