Glasfaser Desaster
vor 3 Jahren
Am 03.02.22(!) habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt . Zieldatum war der 23.06. Dieser Termin wurde nicht eingehalten und man hat mich auch nicht über Verzögerungen informiert. Ich musste selbst nachfragen. Stand war, dass seit März Anträge nicht bearbeitet worden sind und das ist wohl Niemandem aufgefallen.
Bis Dato habe ich weder eine Entschuldigung noch ein Entschädigungsangebot erhalten.
Beim Bauherren "Service" sagte man mir, man mache Massenabfertigung und könne sich nicht an Einzelfällen aufhalten. Eine Übergangslösung für 35 € im Monat hat man dann angeboten (auf Nachfrage). Ich arbeite im HomeOffice und bin auf das Netz angewiesen, jeden Tag muss ich über LTE auf eigene Kosten ausgleichen! Übrigens: Lösungen wie der 1und1 Surfstick sind über Nacht da und funktionieren bestens, so ist das in der Marktwirtschaft. Wie man ein halbes Jahr Vorlaufzeit brauchen und es dann immernoch nicht auf die Reihe bekommen kann, ist mir ein Rätsel. Da hätte ich ja einen Trabbi früher bekommen!
Ich freue mich auf Antwort und Lösungsvorschläge.
902
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
415
0
4
vor 9 Monaten
362
0
6
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Tele"Kunde"
Am 03.02.22(!) habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt . Zieldatum war der 23.06. Dieser Termin wurde nicht eingehalten
Wau 4,5 Monate, wäre ja echt schnell.
Glasfaseranschluss braucht ca 10-12 Monate bis es fertig ist.
Übrigens: Lösungen wie der 1und1 Surfstick sind über Nacht da und funktionieren bestens, so ist das in der Marktwirtschaft.
warum dann nicht Glasfaseranschluss bei 1u1 bestellt? Meine nur so, wegen der Marktwirtschaft.
Wie man ein halbes Jahr Vorlaufzeit brauchen und es dann immernoch nicht auf die Reihe bekommen kann, ist mir ein Rätsel.
Siehe oben, es dauert bis zu 12 Monate.
Es müssen Genemigungen eingeholt werden, Subunternehmen gefunden und beauftragt werden und ebenso müssen auch andere Resourcen vorhanden sein.
Da hätte ich ja einen Trabbi früher bekommen!
Auf einen Trabbi hat man 12-14 Jahre gewartet, also bitte.
4
10
7 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Weil dieses Angebot erst spruchreif geworden ist, als der Antrag über Telekom schon gestellt worden ist. Außerdem ist die Telekom auch über 1und1 noch das ausführende Unternehmen für den Bau, es hätte also keinen Unterschied gemacht. Aber Übernahme von 800 Euro Anschlußgebühr ist nicht unerheblich
Weil dieses Angebot erst spruchreif geworden ist, als der Antrag über Telekom schon gestellt worden ist. Außerdem ist die Telekom auch über 1und1 noch das ausführende Unternehmen für den Bau, es hätte also keinen Unterschied gemacht. Aber Übernahme von 800 Euro Anschlußgebühr ist nicht unerheblich
Nur mal so eine Sache. Diese 800 Euro sind in der Regal Anschlusskosten für einen reinen Gebäudeneubau. Und ein Neubau dauert in der Regel bei GF 8-12 Monate.
Wohnst du in einem Bestandsgebäude und hast eine Vorvermarktung genutzt? Hast du eine Auftragsnummer mit PSM oder POM in der Mitte? Wenn ja konnte man da "Wunschtermine" angeben und das war es. Einfach nur ein Wunsch. Wenn es eine Vorvermarktung war ist der Ausbau eh für die kostenlos.
Wenn du aber eine siebenstellige Auftragsnummer über den BHS hast bleibt es bei den 8-12 Monaten. Ja, auch dort gibt es Wunschtermine die werden aber auch nur als Wunsch aufgenommen, nicht als Fixtermin.
Auch ist mir neu das 1&1 die Kosten übernimmt, aber ich lerne ja gerne dazu. Frage mich nur wie das verrechnet werden soll denn so ein Baufall ist mir noch nicht untergekommen oder wurde bei uns kommuniziert.
Wenn du bei 1&1 so ein GF Vorhaben anleiern würdest, was schreiben die denn zur Bauzeit? Da gibt es auf der verlinkten Seite von dir keinerlei Auskünfte. Auch steht da nichts "Die Telekom macht das für uns" .
0
Tele"Kunde"
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Tatsache ist, dass 1und1 verstanden hat, dass man am Markt nur mit Kundenservice überlebt. Die Telekom arbeitet in dem Bereich wie die Bahn als Monopolist, warum sollte sie sich um Kundenzufriedenheit kümmern?
Hat man mir selbst am Telefon gesagt: "Wir machen Massenabfertigung, wir können ja nicht jeden Kunden einzeln behandeln." Auch, dass Niemand eine Entschuldigung übrig hat. Entschädigung gibt es sowieso nicht, warum auch?
Zumal die Telekom auch entweder wirklich zu unfähig ist, oder bewusst lügt: Vor 2 Wochen bekam ich eine SMS vom Bauherren Service: "In den nächsten 1-2 Tagen erhalten sie eine Mail mit der ausführenden Baufirma". Das ist wie gesagt 2 Wochen her. Auf Nachfragen kommen nur Phrasen.
Sollte der Anschluss jemals kommen werde ich auf jeden Fall meinen Versorgungsvertrag bei 1und1 abschließen. Geht übrigens allen so, die ich kenne. Und da Dank FTTH Abkommen dieses Tor nun offensteht sollte die Telekom langsam mal aufwachen und merken, dass ihr das Monopol wegschwimmt.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Und da Dank FTTH Abkommen dieses Tor nun offensteht sollte
….habe ich mich bei 1+2 umgesehen und könnte reinfallen:
Die Diskrepanz beim 100mBit Tarif zeigt Werbung und die Wirklichkeit im Warenkorb😳
Wenn ich den M1 Vorteil und Flat von Fest zu Mobil bedenke, zahle ich heftig mehr als jetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Stefan
vor 3 Jahren
Am 03.02.22(!) habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt .
Das kann vieles und nichts bedeuten - gibt es schon Glasfaser in dem Gebiet oder wird da komplett neu ausgebaut?
Gefördert oder in eigener Regie?
Oder liegt die Faser schon länger im Haus und es geht nur darum einen Tarif darauf zu buchen?
Im Fall, dass da noch nicht mal eine Speedpipe aus der Wand schaut sind 12 Monate durchaus realistisch.
Wann wurde den die Baureife gemeldet?
Übrigens: Lösungen wie der 1und1 Surfstick sind über Nacht da und funktionieren bestens, so ist das in der Marktwirtschaft.
Das ist beim Magenta Schnellstart auch der Fall nur halt nicht dafür gedacht die Zeit zum erstellen des Hausanschlusses zu überbrücken.
4
4
1 älteren Kommentar laden
Tele"Kunde"
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
Glasfaser liegt im Ort bereits an und soll nur privat an ein Bestandsgebäude gelegt werden
0
Anonymous User
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
Glasfaser liegt im Ort bereits an und soll nur privat an ein Bestandsgebäude gelegt werden
Glasfaser liegt im Ort bereits an und soll nur privat an ein Bestandsgebäude gelegt werden
Ja, das kann schon mal 8-12 Monate dauern wie bereits geschrieben. Ob du einen Termin genannt hast oder nicht.
Dein Gebäude ist doch schon ans Netz angeschlossen über Kupfer, also kein Grund zur Klage.
1
Tele"Kunde"
Antwort
von
Stefan
vor 3 Jahren
Ja genial, maximal 6000er Leitung verfügbar, da kann ich auch ISDN schalten. Kein Grund zur Klage!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Anonymous User
vor 3 Jahren
Am 03.02.22(!) habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt . Zieldatum war der 23.06. Dieser Termin wurde nicht eingehalten und man hat mich auch nicht über Verzögerungen informiert. Ich musste selbst nachfragen. Stand war, dass seit März Anträge nicht bearbeitet worden sind und das ist wohl Niemandem aufgefallen. Bis Dato habe ich weder eine Entschuldigung noch ein Entschädigungsangebot erhalten. Beim Bauherren "Service" sagte man mir, man mache Massenabfertigung und könne sich nicht an Einzelfällen aufhalten. Eine Übergangslösung für 35 € im Monat hat man dann angeboten (auf Nachfrage). Ich arbeite im HomeOffice und bin auf das Netz angewiesen, jeden Tag muss ich über LTE auf eigene Kosten ausgleichen! Übrigens: Lösungen wie der 1und1 Surfstick sind über Nacht da und funktionieren bestens, so ist das in der Marktwirtschaft. Wie man ein halbes Jahr Vorlaufzeit brauchen und es dann immernoch nicht auf die Reihe bekommen kann, ist mir ein Rätsel. Da hätte ich ja einen Trabbi früher bekommen! Ich freue mich auf Antwort und Lösungsvorschläge.
Am 03.02.22(!) habe ich einen Glasfaseranschluss beantragt . Zieldatum war der 23.06. Dieser Termin wurde nicht eingehalten und man hat mich auch nicht über Verzögerungen informiert. Ich musste selbst nachfragen. Stand war, dass seit März Anträge nicht bearbeitet worden sind und das ist wohl Niemandem aufgefallen.
Bis Dato habe ich weder eine Entschuldigung noch ein Entschädigungsangebot erhalten.
Beim Bauherren "Service" sagte man mir, man mache Massenabfertigung und könne sich nicht an Einzelfällen aufhalten. Eine Übergangslösung für 35 € im Monat hat man dann angeboten (auf Nachfrage). Ich arbeite im HomeOffice und bin auf das Netz angewiesen, jeden Tag muss ich über LTE auf eigene Kosten ausgleichen! Übrigens: Lösungen wie der 1und1 Surfstick sind über Nacht da und funktionieren bestens, so ist das in der Marktwirtschaft. Wie man ein halbes Jahr Vorlaufzeit brauchen und es dann immernoch nicht auf die Reihe bekommen kann, ist mir ein Rätsel. Da hätte ich ja einen Trabbi früher bekommen!
Ich freue mich auf Antwort und Lösungsvorschläge.
Ist es ein kompletter Neubau? Dann hast du ggf. selber verpennt vor Baubeginn den Anschluss zu beantragen. Wird bei dir Glasfaser nachträglich gebaut? Fixtermine gibt es bei Bauvorhaben nicht, es ist immer ein Wunschtermin.
2
1
Tele"Kunde"
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Nein, es ist ein bereits bestehendes Haus, der Anschluss wäre nur zu legen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Tele"Kunde"