Solved
Glasfaser direkt an den Router
5 years ago
Ich bekomme in den nächsten Wochen einen Glasfaser Anschluss in mein neu gebautes Haus gelegt. Der bereits vorhandene Business router hat als Eingangsquelle unter anderem einen SFP+ Anschluss, an welchen ein Glasfaser Kabel angeschlossen werden kann. Soweit ich weiß wird ja ein APL installiert welcher das Kabel von der Straße rein bekommt und dann ein weiteres Glasfaser Kabel zum Glasfaser Modem rausgibt.
Nun zu meiner Frage: Könnte man da nicht einfach das Modem weg lassen und das Glasfaser Kabel welches aus dem APL kommt direkt am Router anschließen?
13592
64
This could help you too
Solved
3711
0
3
234
0
9
Solved
274
0
4
Solved
423
0
2
Solved
5306
0
4
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @tomtom02,
Könnte man da nicht einfach das Modem weg lassen und das Glasfaser Kabel welches aus dem APL kommt direkt am Router anschließen?
Ja, das ist möglich. Du musst nur bei der Einrichtung sagen, dass Du einen Glasfaserrouter hast und kein ONT benötigst.
Dann wird bei Dir nur die GF-TA installiert und Dir der Modeminstallationscode auf dem Service-/Montagenachweis hinterlassen, damit Du Deinen Router selbst am OLT anmelden kannst.
Wie Du Deinen Router ans Netz bringst und anmeldest, musst Du jedoch selbst herausfinden, da die Telekom für diesen Router keinen Support anbietet. Ich kann Dir nur sagen, dass die GF-TA einen LC-APC Anschluss mit 8 Gradwinkel hat. Denn um das Singlemode-Kabel von der TA zum Router musst Du Dich auch selbst kümmern.
Viele Grüße
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@tomtom02 ich fand nun etwas, was einen Weg ermöglicht, einen Kundeneigenen ONT zu nutzen und tatsächlich klingt es für mich, als sei es der durch @Hubert Eder - Vielen Dank! - erwähnte Weg.
Allerdings nehme ich nicht an, dass das ratsam ist, wenn man nicht ganz genau weiß, was man dabei tut.
Grüße,
Johannes P.
17
Answer
from
4 years ago
Hier mal eine Zusammenfassung von möglichen SFP GPON Modulen für den Telekom FTTH Anschluss:
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=153872
Answer
from
3 months ago
Hier der Link ins InternetArchive, weil die Ursprungsseite gelöscht ist.
https://web.archive.org/web/20220103011412/https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=153872
Answer
from
3 months ago
Hallo @thejoram91,
der Link funktioniert nicht, aber dieser Thread ist auch schon 5 Jahre alt. Was wolltest du uns denn genau mitteilen?
Viele Grüße Türkan
Unlogged in user
Answer
from