Solved
Glasfaser HÜP hat keine Möglichkeit etwas anzuschließen Hilfe
1 year ago
Hallo ich benötige Hilfe mit meinem Glasfaser Anschluss.
Neubau... Telekom hat bereits alles bautechnisch fertiggestellt. Habe einen HÜP und einen NTO von 1&1 bekommen (da ich 1&1 als Vertragspartner gewählt habe).
Jetzt habe ich von 1&1 den Freischaltungstermin erhalten (03.01.) und eine FiberTwist Box. Jetzt wollte ich diese anschließen und habe festgestellt das am HÜP nur ein rotes Rohr herausgeht aber nirgendwo die Möglichkeit ein Kabel reinzustecken besteht. Unter dem HÜP sind 2 Ein/Ausgänge welche mit einem Gummi abgedeckt sind, nach dem ich diese abgenommen hatte musste ich Festellen das da ebenfalls keine Anschlüsse vorhanden sind.
Ich hänge ein paar Fotos mit bei. Bitte um Hilfe bin echt verzweifelt. Danke für euere Hilfe
849
40
This could help you too
5 years ago
1504
0
3
4 days ago
104
0
4
2 years ago
275
0
1
296
0
6
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Weil 1&1 munter und fröhlich auf eine nicht vorhandene Dose bucht.
Entweder es kommt ein Telekom Techniker am 03.01. oder du musst halt eine Störung bei deinem Vertragspartner 1&1 melden.
Hier in einem Telekom Forum wird man dir nicht helfen können.
0
1 year ago
Also bedarf es noch einer Dose? Die Telekom meinte das alle da wäre. Kann ich die Fritz!Box nicht direkt an den HÜP anschließen? Ich habe viele Fotos im Netz gesehen wo aus dem HÜP noch ein gelbes Kabel Richtung Fritz!Box oder NTO geht.
Bildschirmfoto 2023-12-31 um 14.21.49.png
1
Answer
from
1 year ago
Also bedarf es noch einer Dose? Die Telekom meinte das alle da wäre.
GF-TA ist ein muß (ist der passive Netzabschluß NE4 ), an den GF-AP darfst du garnicht dran.
(Notfalls über den Provider eine Störung melden)
Was ist das denn rechts neben dem GF-AP ? Da geht doch auch ne Tube rein.
Gibts bei euch 2 GF-Ausbauer?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Zuerst mal danke für die Antwort. Ja wir haben Vodafone und Telekom ins Haus legen lassen.
0
1 year ago
Aber an der Vodafone Box ist ebenfalls nur ein Zugang und kein Ausgang vorhanden.
Öffnet der Techniker den HÜP und verbindet es dann an ein Gerät welches er mitbringt?
0
1 year ago
Hallo @danijel1979
Die Frage wäre, ob der Bereitstellungstermin mit oder ohne Kundenbesuch stattfindet?
Bei Bereitstellung mit Kundenbesuch, bekommst Du den GF-TA vom Techniker installiert.
Was für dich zutrifft, sollte dir dein Anbieter mitteilen können bzw. mit der Auftragsbestätigung bereits mitgeteilt haben.
0
1 year ago
1&1 und hat nichts von Techniker erwähnt
6
Answer
from
1 year ago
@danijel1979
Und Du bist sicher, dass der Glasfaseranschluss von 1&1 über die Telekom bereitgestellt wird und nicht über Vodafone?
Denn ich kenne es nur so, dass 1&1 ein Sercomm ONT 2 in weiß den Kunden zuschickt. FiberTwist in Verbindung mit einem Telekom- FTTH wäre mir neu.
Answer
from
1 year ago
Und Du bist sicher, dass der Glasfaseranschluss von 1&1 über die Telekom bereitgestellt wird und nicht über Vodafone?
Na das wäre dann ja ein Schenkelklopfer - viel Streit um nichts im Thread.
Answer
from
1 year ago
Denn ich kenne es nur so, dass 1&1 ein Sercomm ONT 2 in weiß den Kunden zuschickt. FiberTwist in Verbindung mit einem Telekom- FTTH wäre mir neu.
Ist noch relativ neu. In der Anleitung wird auch der Einrichtungsprozess über den Einrichtungslink beschrieben.
https://www.computerbase.de/forum/threads/1-1-glasfaser-modem.2144792/page-2#post-28827871
https://www.computerbase.de/forum/threads/1-1-ueber-telekom-glasfaser.2173351/page-2#post-28909501
DE110-01-40-00367_91975_SSA_1und1_Glasfaser-Netzanschlussgeraet_Genexis.pdf
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Dann bleibt nur, wie bereits geschrieben, sich an den Anbieter zu wenden.
0
1 year ago
Danke dachte ich mir schon!
Toll das es euch gibt und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
0
1 year ago
Hinsichtlich spezieller Fragen zu einem Vertrag mit 1und1 wende Dich bitte an 1und1 / deren Forum.
Hinsichtlich spezieller Fragen zu einem Vertrag mit Vodafone wende Dich bitte an Vodafone.
Ansonsten erkenne ich nicht um welches Gerät es sich dabei handelt (oder ist das spiegelverkehrt weil Du die Selphie-Kamera genommen hast, ist das die von mir vermutete Vodafone Box?)
Ich VERMUTE mal, dass das so zugeordnet ist
Du wist da so vermutlich nichts anschließen können.
Aber Du musst das mit 1und1 klären - wir wissen nicht wie der Auftragsstatus zwischen 1und1 und der Telekom ist, was da korrekt oder falsch beauftragt wurde.
Deine Kundendaten kennt nur 1und1...
2
Answer
from
1 year ago
Ansonsten erkenne ich nicht um welches Gerät es sich dabei handelt (oder ist das spiegelverkehrt weil Du die Selphie-Kamera genommen hast, ist das die von mir vermutete Vodafone Box?) Ich VERMUTE mal, dass das so zugeordnet ist Du wist da so vermutlich nichts anschließen können.
Ansonsten erkenne ich nicht um welches Gerät es sich dabei handelt (oder ist das spiegelverkehrt weil Du die Selphie-Kamera genommen hast, ist das die von mir vermutete Vodafone Box?)
Ich VERMUTE mal, dass das so zugeordnet ist
Du wist da so vermutlich nichts anschließen können.
Nee links ist der Telekom GF-AP , das Teil rechts habe ich in meinem Bereich noch nicht gesehen.
Answer
from
1 year ago
@Buster01
Auch Vodafone verbaut so etwas links (m.E. Polaris-Box von Reichle&De-Massari). Da sollte das ausbauende Unternehmen dann aber einen roten Vodafone-Aufkleber anbringen (und falls Telekom dann vermutlich einen magentafarbenen Telekomaufkleber).
Das Teil rechts habe ich auch noch nie gesehen.
Es kommt übrigens auch noch ein drittes Röhrchen ins Haus, das ist aber aktuell wohl leer.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich persönlich würde übrigens bei der erstmaligen Bereitstellung versuchen, das beim ausbauenden Unternehmen direkt zu beauftragen.
Wenn die Sache dann mal läuft... weniger Stress...
6
Answer
from
1 year ago
Die Telekom hat von mir 800 € für den Anschluss bekommen!! Da erwarte ich zumindest das man die Glasfaserdose mit installiert egal ob Telekom oder der Kooperationspartner 1&1 den Vertrag bekommt.
Answer
from
1 year ago
Die Telekom hat von mir 800 € für den Anschluss bekommen!! Da erwarte ich zumindest das man die Glasfaserdose mit installiert egal ob Telekom oder der Kooperationspartner 1&1 den Vertrag bekommt.
Das eine ist Vertrag (Hausanschluß), das andere ist Erwartung
Das EVU setzt auch nur den Hausanschluß, und schließt den nicht an Sicherungskasten und Hausverkablung an.
Wende dich an deinen Provider, der muß den Bau der NE4 beim GF-Ausbauer beauftragen.
Answer
from
1 year ago
Die Telekom hat von mir 800 € für den Anschluss bekommen!! Da erwarte ich zumindest das man die Glasfaserdose mit installiert
Du hast möglicherweise einfach überzogene Erwartungen. Die 800€ decken die bisherigen Anschlusskosten bei Dir zu 99% bei weitem nicht.
Gut zu wissen:
Wenn jemand einen old-school DSL/Kupfer-Hausanschluss beauftragt für ein Haus, dann wäre vergleichbar zu bei Dir nur der Kupfer- APL gesetzt worden.
Die TAE -Dose wo man den DSL-Router einsteckt wäre erst bei Beauftragung eines Zugangstarifs installiert/angeschlossen worden.
Bei Glasfaser ist das also ganz ähnlich, die Glasfaserdose wird erst on demand gebaut.
Und die Telekom müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein wenn sie keine Priorisierung machen würde so wie das im Brief an Dich steht, dass die Anschlüsse, für die ein Anschlusstarif gebucht wird, terminlich bevorzugt werden. Im Schreiben steht nicht explizit drin, dass das nicht auch über 1&1 gehen würde, ich hätte den 1&1 Wunschtarif einfach bis 30.11.23 genannt.
Aber das ist dann halt letztlich eine Kiste zwischen Dir und 1&1 sowie zwischen 1&1 und der Telekom, ich kenne nicht deren B2B agreement.
Das kosten übrigens die gängigen Telekom-Glasfasertarife bei online Beauftragung, es ist mir schleierhaft wie Du auf den riesigen Preisunterschied "fast das Doppelte" kommst
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from