Glasfaser im Haus, wer trägt Kosten für Wohnungsanschluss?
3 months ago
Hallo, Gemeinde,
in unserem Mehrfamilienhaus ist bereits ein Hausübergabepunkt der TK vorhanden und im Treppenhaus sind teilweise schon Glasfaserkabel verlegt.
Lt. meiner Hausverwaltung seien die Kosten für den Anschluss der Wohnung von den Mietern zu tragen. Dies scheint mir eher eine allgemein gehaltene Aussage zu sein, weil einige Anbieter wohl den Anschluss im Rahmen eines Nutzungsvertrages kostenfrei bereitstellen.
Lt. Angaben der Telekom:
Für eine zusätzliche Glasfaser-Dose oder eine Verlängerung der Leitung trägt in der Regel die beauftragende Person die Kosten, sofern es nicht anders vereinbart wurde.
trägt der Auftraggeber - also ggf. ich - die Kosten für den Anschluss der Wohnung, lt. obigem Text aber nur für eine zusätzliche Glasfaser-Dose bzw. eine Verlängerung. Und wie verhält es sich aber, wenn nur eine Dose benötigt wird?
282
0
6
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.