Solved

Glasfaser Innogy / Telekom Vertragsfragen...

7 years ago

Moin

 

in unserer Gegend wird derzeit Glasfaser gelegt. Nun ist es so, daß der eine nicht weiß, was der andere macht.

Laut Gemeinde kostet uns der Anschluß nichts, wir gehören zu einem Förderprogramm des Landes bzw des Kreises.

Der Inhaber der Leitungen scheint Innogy zu sein. Ich habe Anfang diesen Jahres nach einigen Startschwierigkeiten meinen Vertrag auf Magenta Hybrid S umgestellt, um wenigstens etwas an Bandbreite zu bekommen ( im Schnitt 7 Mbit/s , am Wochenende nie mehr als 4 Mbit/s)

Jetzt die Preisfrage: kann ich als Telekom Kunde auch von der Glasfaser profitieren? Oder muß ich in die Röhre schauen, da mein Vertrag noch knapp 1,5 Jahre läuft?

An wen darf ich mich wenden? Auf der Innogy HP könnte ich bereits einen Vertrag abschließen, da steht es ist Glasfaser verfügbar.

Auf der  Telekom HP  nichts dergleichen...

 

3698

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      wenn es FTTH ist, dann müssten Sie das aber bereits bemerkt haben. Denn in de Fall werden die Leitungen bis ins Haus gelegt, inklusive der entsprechenden Bauarbeiten.

      Als Hausbesitzer müssen Sie mit der ausführenden Firma einen Vertrag abschließen, der dieser Firma die Bauarbeiten in Ihrem Haus und auf Ihrem Grundstück erlaubt, und es wird mit Ihnen abgesprochen, wo genau die Leitung ins Haus führen soll.

      Ist das alles nicht der Fall, dann handelt es sich doch eher um FTTC , also Glasfaser bis zum nächstgelegenen Verteilerkasten.

      Dann rufen Sie doch am besten mal direkt bei der von @Mikko veröffentlichten Rufnummer an. Das Zuhause Start Spezialteam ist das Einzige, das prüfen kann, ob Sie über die Leitung einen Tarif bei uns bekommen können. Die normale Hotline oder wir haben diese Möglichkeit nicht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      dann sind die Verträge aber noch nicht buchbar. Es sind vermutlich nur Vorbestellungen über die Seite des Anbieters möglich.

      Es kann gut sein, dass es bis zur Schaltbarkeit noch ein Jahr dauert. Das kann sich recht lange hinziehen.

      Am besten fragen Sie mal direkt beim Anbieter nach dem Status.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      7 years ago

      So weitere Unkenntnis überall. Also es ist wie folgt:

       

      Am 28.08.2018 wird der Glasfaseranschluß ( FTTH Glasfaserleitung bis ins Haus, die ersten 20 m kostenlos) gelegt.

      Ich bin noch keinen Deut schlauer. Kann ich bei der Telekom bleiben? Ich habe jetzt drei Telefonate unter der oben angegebenen Nummer geführt, zwei unterschiedliche Aussagen. Was stimmt denn jetzt? Kann ich bei T bleiben und meinen Vertrag auf Glasfaser umstellen? Oder geht es nicht und ich muß zu Innogy wechseln?

       

      Das kann doch nicht so schwierig sein eine klare Aussage zu treffen?!?

       

      Meinem Nachbar ist seitens der Telekom wiederum gesagt worden er müsse sich keine Sorgen machen, die Telekom habe Zugriff auf die Glasfaserleitungen von Innogy. Seine Kündigungsfrist endet Ende September.

       

      Bauernfängerei?

       

      Also Innogy ==>> FTTH   kein FTTC !

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      meines Wissens nach kann Zuhause Start nicht über FTTH bestellt werden. Aber die genaue Verfügbarkeit am Standort kann wirklich nur das Zuhause Start Team einsehen, ich habe da keine Recherchemöglichkeiten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from