Gelöst
Glasfaser, IPv4 Dualstack 2019
vor 6 Jahren
Hallo liebe Support Community,
ich habe seit ein paar Monaten endlich auch die Glasfaser bis in den Keller (EFH), und würde nun gerne von Kupfer-DSL auf einen Magenta-Glasfaser-Tarif umstellen.
Leider bekomme ich sehr ambivalente Aussagen, was die Verfügbarkeit von echtem IPv4 (also Dual-Stack, kein DualStack Lite) angeht. Ich brauche unbedingt IPv4, sonst funktionieren meine VPN -Verbindungen nicht mehr; und ohne diese ergibt mein Home Office keinen wirklichen Sinn.
Bevor ich also einen Magenta-Glasfaser-Vertrag abschließe, bräuchte ich bitte eine definitive und bindende Aussage, dass IPv4 bzw. echtes DualStack im Vertrag enthalten ist.
Besten Dank
Hans Keller
6483
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1597
0
4
Gelöst
453
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @haka.keller,
die FTTH -Anschlüsse unterscheiden sich im Leistungsumfang nicht von den Kupfer-Anschlüssen.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Hubert Eder ,
wo finde ich das denn in einer verlässlichen Form? Die Produktinformationsblätter und Tarifdetails haben ja leider nicht diese Detailtiefe.
Danke und Gruß
Hans
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für den Screenshot zum falschen Hinweis auf Twitter. Ichhab das mal weiter geleitet.
Wenn die Auskunft falsch gewesen wäre, hätte ein Teamie interveniert, richtige Aussagen werden nicht ständig bestätigt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Dual-Stack-IPV4-IPV6-Neuvertrag/m-p/3518796#M10451
Ansonsten findest Du hier die veröffentlichten Schnittstellenbeschreibungen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller?wt_mc=alias_1254_schnittstellenbeschreibungen
0